Inhaltsverzeichnis Lieferumfang..........................1 Montage des Möbels ......................... 7 Sicherheits- und Gebrauchshinweise zum Möbel ..............25 Allgemeines zum ELAC Subwoofer ..................27 Anschlussmöglichkeiten ......................28 Kurzbeschreibung der Bedien- und Anschlusselemente ............30 Anschluss und Inbetriebnahme....................31 Störungshilfen.......................... 35 Erläuterung der technischen Daten ..................36 Technische Daten........................
Sicherheits- und Gebrauchshinweise zum Möbel Lesen Sie bitte folgende Hinweise zur Montage und Benutzung dieses Möbels, um lange und problemlose Freude zu haben. Bewahren Sie diese Hinweise und die Montageanleitung an ei- nem sicheren Ort auf, um auch zukünftig nachschlagen zu können: Allgemeine Hinweise Dieses Möbel ist ausschließlich für die Aufbewahrung bzw.
Seite 28
Sicherheits- und Gebrauchshinweise zum Möbel Möbel mit elektrischen Funktionen Bitte beachten Sie strikt die Angaben in der Montageanleitung, insbesondere die Warnhinweise. Lassen Sie Reparaturen, etc., ausschließlich von einem autorisierten Fachhändler vornehmen. Achten Sie darauf, dass Sie keine Stromschläge durch falsche Bedienung bekommen können. Pflegehinweise Reinigen Sie das Möbel ausschließlich mit einem trockenen, weichen Staubtuch.
Allgemeines zum ELAC Subwoofer Was macht den vollaktiven ELAC Subwoofer so besonders? Der ELAC Subwoofer ist in der Lage tiefste Töne mit einer Frequenz bis ca. 40Hz wieder- zugeben und den gesamten Hörbereich mit Bass zu füllen. Weil er 4 Verstärker beinhaltet (zwei für den Subwoofer selbst und zwei für die Flachmembranlautsprecher-Tür) ist der vollaktive E- LAC Subwoofer schon eine vollständige kleine HiFi-Anlage.
Anschlussmöglichkeiten Das vollaktive Soundsystem Luxor 2000 SL (Selection) Sound ist dank seiner Anschlussmög- lichkeiten für den Betrieb mit jeder Art von Signalquelle vorbereitet. Die nachfolgende Grafik soll Ihnen eine Anregung bieten, welche Geräte sich mit dem vollaktiven Luxor Soundsystem kombinieren lassen. Sat / DVB-T Receiver, CD-Player u.v.m.
Seite 31
Anschlussmöglichkeiten Viele Geräte (z.B. mp3-Player, Handys oder Fernsehgeräte) halten zum Anschluss einen Kopfhö- rerausgang bereit. Dieser kann nicht nur für die Benutzung mit Kopfhörern dienen, sondern er- möglicht auch den Anschluss des vollaktiven Luxor Soundsystems, ein entsprechender Adapter (3,5 mm Klinkenstecker auf Stereo-Cinch) ist im Lieferumfang enthalten. Die Nutzung dieses Ausganges hat wesentliche Vorzüge im Vergleich zum Line-Out-Ausgang.
Kurzbeschreibung der Bedien- und Anschlusselemente Lautsprecheranschluss für linke/rechte Flachmembranlautsprecher-Tür Lautsprecheranschluss für linke/rechte Flachmembranlautsprecher-Tür Cinch-Buchsen-Paar eines Kanals für Anschluss z.B. eines Fernsehers Anschluss für externes Netzteil (16V, max. 90W) LED für Betriebszustand Betriebsartenwahlschalter Lautstärkesteller für den Subwooferanteil Gesamtlautstärkesteller pro Kanal Wahlschalter für Übergangsfrequenz Subwoofer/Flachmembranlautsprecher- Tür (ab Werk voreingestellt: 120Hz) LED für Bluetooth-Aktivität...
Anschluss und Inbetriebnahme SAT OUT L SAT OUT R Polklemmen dienen zum Anschluss von jeweils einer Tür an den vollaktiven ELAC Subwoofer. Hier können vormontierten Lautsprecherkabel angeschlossen werden. Im Bild wird der „+“-Leiter zur Verdeutlichung hell dargestellt. Achten bitte darauf, beim Einführen Litzen...
Seite 34
Anschluss und Inbetriebnahme LINE IN L und LINE IN R Die Eingänge für den Anschluss einer Signalquelle sind beim vollaktiven ELAC Subwoofer Cinch-Buchsen ausgeführt. Hier kann das vormontierte Cinch-Kabel angeschlossen werden, an welches Sie dann wahlweise direkt jeweils einen Kanal einer Signalquelle (z.B.
Seite 35
Anschluss und Inbetriebnahme Dann bitte den Kaltgerätestecker in das Netzteil einstecken. Achtung: Den 230-Volt-Stecker am anderen Ende des 230-Volt-Kabels erst nach Abschluss kompletten Installation Netz-Steckdose einstecken. LED für Betriebszustand Diese Anzeige zeigt Betriebszustand leuchtet eingeschaltetem Gerät blau. Einstellung des POWER Betriebsartenwahlschalters Der Betriebsartenwahlschalter „POWER“...
Seite 36
Anschluss und Inbetriebnahme !!! Achtung !!! Bitte achten Sie darauf, dass die in den nachfolgenden Punkten beschriebe- nen Einstellungen jeweils an beiden Subwoofern identisch vorgenommen werden müssen. SUBWOOFER LEVEL Die Lautstärke des Subwoofers wird mit diesem Steller eingestellt (die Lautstärke der Flachmembranlautsprecher-Tür wird von diesem Steller nicht beeinflusst).
Störungshilfen Symptom Be- Mögliche Ursache Abhilfe triebszustand Kein Signal Keine Netzverbindung Stecker und Steckdose überprüfen Betriebsartenwahlschalter Betriebsartenwahlschalter auf BT OFF Kein Signal auf OFF oder ON schalten Eingangsverbindungen überpüfen, Cinch-Kabel austauschen, Signal an Kein Signal Kein Eingangssignal der Quelle überprüfen (spielt ein ande- res Gerät am gleichen Anschluss ein- wandfrei?) Eine...
Erläuterung der technischen Daten • Bestückung: Anzahl von Lautsprecherchassis und Durchmesser • Übertragungsbereich (in Hertz) • Betriebsspannung • Leistungsaufnahme, Standby • Leistungsaufnahme, Max. Aussteuerung • Max. Ausgangsleistung • S/N Störabstand (A-gewichtet) • Eingangsempfindlichkeit • Eingangsimpedanz Die Bestückung beschreibt, wie viele Lautsprecherchassis welchen Typs in dem Lautsprecher enthalten sind.
Service/Pflege/Fertigungskontrolle/Lautsprecherentsorgung Service/Pflege Ihre Lautsprecher sind wartungsfrei. Änderungen im akustischen Verhalten sind über viele Jahre so minimal, dass man davon ausgehen kann, dass das menschliche Gehör sich im Laufe der Jahre stärker verändert als der Lautsprecher. Reinigen Sie Ihre Lautsprecher nur mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch beziehungsweise mit einem Pinsel.
Sollten Sie sonstige Hinweise oder Verbesserungsvorschläge haben, wären wir für Ihren Kom- mentar dankbar. Wir hoffen, dass Sie bei Zufriedenheit unsere Produkte weiterempfehlen wer- den. Vielen Dank, Ihre Fa. Jahnke Jahnke GmbH & Co. KG Hamburger Straße 82 D - 22946 Trittau Tel.: +49 (0) 4154/848-310 Fax: +49 (0) 4154/848-300 service@jahnke-moebel.de...
Seite 48
Jahnke GmbH & Co. KG Hamburger Str. 82 22946 Trittau Tel. +49 4154 848-310 Fax +49 4154 848-300 www.jahnke-moebel.de...