Faxfunktion
5.
6.
7.
8.
9.
Die Faxfunktion ist eingerichtet.
Automatische Fax-Erkennung einrichten
Die automatische Fax-Erkennung funktioniert so:
Ein Anrufbeantworter prüft bei Anrufen, ob es sich um ein Fax
oder um ein Telefongespräch handelt. Anrufer können eine
Nachricht hinterlassen und Faxe werden an die Faxfunktion
weitergeleitet.
So richten Sie die automatische Fax-Erkennung ein:
1.
2.
3.
4.
FRITZ!Box 7490
Geben Sie die Fax-Kennung in folgender Schreibweise
ein:
+49 30 12345 (Ländervorwahl, Ortsvorwahl ohne 0, Ihre
Faxnummer)
Legen Sie fest, ob die FRITZ!Box ankommende Faxe per
E-Mail weiterleitet oder speichert.
Sie können auch mehrere E-Mail-Adressen eingeben.
Trennen Sie E-Mail-Adressen mit Kommas.
Klicken Sie auf „Weiter".
Wählen Sie Ihre Faxnummer aus. Beachten Sie:
Die Faxfunktion nimmt alle Anrufe an die ausgewählte
Rufnummer entgegen, auch Telefongespräche.
Wenn Sie unter dieser Rufnummer für Telefongespräche
erreichbar bleiben möchten, können Sie die automati-
sche Fax-Erkennung einrichten.
Klicken Sie auf „Weiter" und auf „Übernehmen".
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe
Seite
36.
Richten Sie die Faxfunktion ein, siehe
Wählen Sie „Telefonie / Telefoniegeräte".
Um die Einstellungen der Faxfunktion zu öffnen, klicken
Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten":
112
Seite
111.