Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9040 TRAGBARER DVD-Player mit 7’’ Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser DVD, DVD+/-R, DVD+/-RW, MP3, WMA, KODAK PICTURE CD, CD, MPEG4, CD-R, CD-RW Player Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme gründlich durch, um Beschädigungen durch Falschbedienung zu vermeiden. Heben Sie das Dokument...
Seite 2
BEDIENELEMENTE LCD-Display Lautsprecher rechts Lautsprecher links CD- / DVD-Laufwerk Taste zum Öffnen des Laufwerks Einstellungen Menu Ein- / Ausschalter Bildschirm Menunavigation Auswahlschalter Signalquelle Pause Vorige Nächste Wiedergabe Stopp Ladestatusanzeige Infrarot-Sensor Ein- / Ausschalter Hauptgerät Stromanschluss DC 12 V Kopfhörerausgang Audio- / Videoausgang Lautstärkeregler USB-Anschluss Kartenlesegerät...
Seite 3
FERNBEDIENUNG Blickwinkel (DVD abhängig) Menu Ziffernblock Stopp Kapiteldirektwahl Vorwärts Nächste Vorige Quelle Anzeigemenu Audio Untertitel Wiederholung Einstellungen Navigationstaste Zurück Eingabe Wiedergabe / Pause Batteriefach: - Stellen Sie sicher, dass die Batterien korrekt eingesetzt sind - Sollte das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden, entfernen Sie bitte die Batterien...
ANSCHLUSS EINES USB-GERÄTES Dieses Gerät verfügt per USB-Anschluss über die Abspielmöglichkeit von MP3- Musikdateien oder Bildern JPG-Format. Betätigen hierzu Quellenwahlschalter (SOURCE), um in den USB-Modus zu wechseln. Die Bedienung und Navigation funktionieren genau wie bei einem herkömmlichen CD-Player. 3 IN 1 KARTENLESEGERÄT Über das Kartenlesegerät auf der Rückseite haben Sie die Möglichkeit, MP3- Musikdateien, JPG-Bilder oder MPEG4-Filme von passenden Speicherkarten (MMC, SD oder MS) abzuspielen.
Seite 6
WIEDERGABE VON MP3 / WMA / MPEG4, ABSPIELEN VON FOTO-CDs Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Funktion und bestätigen Sie die Ausführung mit „ENTER“. Starten Sie anschließend mit der Taste „PLAY“ die Wiedergabe.
SYSTEMEINSTELLUNGEN Menunavigation Betätigen Sie auf der Fernbedienung die Taste „SETUP“, um das entsprechende Menu aufzurufen. Mit den Navigationstasten können Sie die gewünschte Funktion auswählen und mit „ENTER“ bestätigen. Mittels der linken Navigationstaste gelangen Sie in das vorige Menu. Um das Einstellungsmenu zu schließen, drücken Sie bitte ein weiteres Mal die Taste „SETUP“.
Seite 8
Videoeinstellungen Wählen Sie im Setup-Menu den Reiter „VIDEO“. TV System Hier können Sie die verschiedenen Bildmodi einstellen. Zur Verfügung stehen PAL und NTSC. Hinweis: Um herauszufinden, welchen Bildmodus Ihr Fernseher unterstützt, schauen Sie bitte in die Bedienungsanleitung des entsprechenden Gerätes. Smart Picture Diese Funktion dient der Justierung des Bildschirms zur besseren Darstellung.
Seite 9
Sicherheitseinstellungen Wählen Sie im Setup-Menu den Reiter „RATING“. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nicht von allen DVDs unterstützt wird. Elternkontrolle Wenn Sie die Wiedergabe nur nach Eingabe eines Passwortes erlauben möchten, wählen Sie bitte die Einstellung Elternkontrolle (PARENTAL CONTROL). Über die Eingabefunktion (SET PASSWORD) können Sie über die Zifferntaste 0-9 ein Passwort einstellen und speichern.