Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Einstellen - Hofer 43840 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Temperatur einstellen

− Lassen Sie den Kühlschrank mindestens 2 Stunden
aufrecht stehen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.
Dadurch hat das Kältemittel genügend Zeit, um in den
Kompressor zurückzufließen.
1. Reinigen Sie den Kühlschrank vor dem ersten Einschalten (siehe Kapitel „Reini-
gung und Wartung"). Reste von Klebeband lassen sich leicht mit etwas Alkohol
entfernen.
2. Schließen Sie den Netzstecker an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an
(220 bis 240 V, 50 Hz, 10 A).
3. Drehen Sie den Temperaturregler
Der Kompressor beginnt nach kurzer Zeit zu arbeiten.
4. Lassen Sie den Kühlschrank für mindestens 24 Stunden in Betrieb, bevor Sie Le-
bensmittel hineinstellen.
Temperatur einstellen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Kühlschrank kann nicht einwandfrei arbeiten, wenn
er über längere Zeit Temperaturen ausgesetzt ist, die nicht
dem Temperaturbereich entsprechen, für den der Kühl-
schrank bestimmt ist.
− Beachten Sie die festgelegten Temperaturgrenzen
(+16 bis +38 °C).
− Stellen Sie die Temperatur entsprechend der Umge-
bungstemperatur ein.
Mit dem Temperaturregler
Kühlleistung ist stufenlos von „0" (Aus) bis „7" (niedrigste Temperatur im Kühl-
schrank) einstellbar.
Die ideale Temperatur im Kühlschrank liegt bei +6 °C. Der Kühlschrank ist für eine
Umgebungstemperatur zwischen +16 °C und +38 °C ausgelegt.
− Prüfen Sie die Temperatur im Kühlschrank mit einem Kühlschrankthermometer.
− Wählen Sie bei ansteigender Umgebungstemperatur (z. B. im Sommer) gegebe-
nenfalls eine höhere Einstellung.
1
auf „3 – 4".
1
stellen Sie die Temperatur im Kühlschrank ein. Die
CH
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nordfrost tt94 aplus2

Inhaltsverzeichnis