Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AgfaPhoto d-lab.2plus serie Betriebsanleitung Seite 208

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen und Konfigurationen
umgestellt
023_datei (Beispiel Filmtyp Dateipint)
023_dia (Beispiel Filmtyp Dia – nur d-lab.2/2plus)
4-98
2005-05-01 / PN 04092_01
d-lab.2, d-lab.2plus, netlab.2plus: Bedienung
Der Bildschirm Korrekturkonfiguration öffnet
sich. Je nach gewähltem Filmtyp enthält er
unterschiedliche Korrekturmöglichkeiten.
Falls gewünscht, Korrekturen eingeben:
Linke bzw. rechte Pfeiltaste beim
gewünschten Parameter antippen, um den
Wert zu verringern bzw. zu erhöhen.
Wertebereich: –9 bis +9
Gelb, Magenta, Zyan, Dichte (Farb-/
Dichtekorrekturen)
Flächenkontrast bzw.
L-Dichte LDT (Luminanz - Dichte;
d-lab.2/2plus, Filmtyp Dia
Detailkontrast bzw.
L-Kontr. LCT ( Luminanz - Kontrast;
d-lab.2/2plus, Filmtyp Dia
Schärfe - Kanten
Sättigung SAT
Falls gewünscht, Rote-Augen-K. antippen
und gewünschte Einstellung wählen:
Standard: für die Korrekturkonfiguration
gilt die in der Produktionsbalance
vorgenommene Einstellung (siehe
Rote-Augen-Korrektur
An / Aus: unabhängig von der Einstellung
in der Produktionsbalance ist die Rote-
Augen-Korrektur ein- bzw. ausgeschaltet.
nur
)
nur
)
in diesem Kapitel).
AgfaPhoto

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netlab.2plus serieD-lab.2 serie

Inhaltsverzeichnis