Entfernen Sie den Schnittlängenaufsatz vom Gerät.
•
Kämmen Sie das Haar so, wie es liegen soll.
•
Beginnen Sie zwischen den Koteletten und dem Ohr. Achten
•
Sie darauf, dass der Haarschneider mit der Schneidklinge am
Haaransatz anliegt. Folgen Sie dem Umriss der Haare und
schneiden Sie vorsichtig über und hinter den Ohren (Seite 2,
Abb. 5).
Das Gerät am Nacken und an den Koteletten in der
•
gewünschten Höhe verkehrt herum gegen den Kopf (Seite 2,
Abb. 6) halten und dann nach unten führen.
Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus
•
(Ein/Aus Schalter auf Position O).
R
e
i
n
i
g
u
n
g
R
e
i
n
i
g
u
n
g
Vorsicht Stromschlaggefahr! Tauchen Sie das Gerät, das
Netzteil und die Anschlussleitung niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Achten Sie darauf, dass kein Wasser
darüber läuft. Die elektrischen Teile im Inneren könnten
Schaden nehmen. Eindringen von Wasser in elektrische Geräte
kann zu Beschädigung wie z. B. Kurzschluss und zu Gefahr
durch Stromschlag führen.
Vorsicht Verletzungsgefahr! Das Gerät hat eine scharfe Klinge.
Schalten Sie das Gerät zum Reinigen grundsätzlich aus. Gehen
Sie vor allem bei der Reinigung der Klinge besonders vorsichtig
vor, um Verletzungen zu vermeiden.
Halten Sie den Haarschneider leicht senkrecht vor sich, d.h. mit
•
der Schereinheit nach vorne etwas aufwärts gerichtet.
Drücken Sie nun die abnehmbare Klinge fest mit den Daumen
•
nach hinten, um sie vom Gehäuse zu entfernen. Die Klinge wird
mit ihrer Halterung aus der Schereinheit gelöst.
d
e
r
K
l
i
n
g
e
d
e
r
K
l
i
n
g
e
u
n
d
P
f
l
e
g
e
u
n
d
P
f
l
e
g
e
14
d
e
s
G
e
r
ä
t
e
d
e
s
G
e
r
ä
t
e
s
s