Sicherheitsinformationen Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, falls es Sturm oder Gewitter gibt oder das Gerät VORSICHT längere Zeit nicht benutzt wird (z. B., wenn Sie in den Urlaub fahren). Der Netzstecker wird STROMSCHLAGGEFAHR verwendet, um das TV-Gerät vom Netz zu trennen NICHT ÖFFNEN! und muss daher stets gut zugänglich sein.
Erste Schritte Meldungen, Eigenschaften & Zubehör • NTSC-Wiedergabe. Umweltinformationen • AVL (Automatische Tonbegrenzung) Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie • PLL (Frequenzsuche) wie folgt vor: • PC-Eingang. Wenn Sie den Öko-Modus auf Ein setzen, schaltet das Gerät in den stromsparenden Modus um. Die • Plug&Play für Windows 98, ME, 2000, XP, Vista, Energieparmodus Einstellungen befinden sich im Windows 7.
Informationen über die Entsorgung von Altgeräten Fernbedienung und Batterien Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite [nur für die Europäische Union] der Fernbedienung vorsichtig ab. Legen Sie zwei Diese Symbole zeigen an, dass das elektrische Batterien vom Typ AAA ein. Achten Sie auf die o d e r e l e k t r o n i s c h e G e r ä...
Erste Schritte Fernbedienung Standby My button 1 Keine Funktion Equalizer Einstellen des Modus SOURCE Auswahl Bildmodus PRESETS Zifferntasten .,/@ Die taste TV / Der kanalliste Elektronischer Programmführer (EPG) Menü 10. Navigationstasten (Auf/Ab /Links/Rechts-TXT Unterseite) 11. Zurück 12. Favoriten MENU 13. Lautstärke + / - 14.
Erste Schritte Erste Installation - USB Verbindung Geben Sie die Frequenzbereiche über die Zifferntasten Ein-/Ausschalten ein. Einschalten des TV-Geräts Hiweis: Das Erscheinungsbild des Menüs ändert sich je nach ausgewählter Option. Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V AC-Netz mit 50 Hz an. Medienwiedergabe über USB-Eingang Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten,drücken...
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt des Bildmenüs Sie können den Bildmodus ändern um es nach Ihren Wünschen oder Anforderungen Modus anzupassen. Der Bildmodus kann auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden. Kino, Spiel, Dynamisch und Natürlich. Kontrast Stellt Helligkeits- und Dunkelheitswerte des Bildschirms ein. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
Seite 10
Inhalt Klangmenü Volumen Stellt die Lautstärke ein. Wählt den Equalizer-Modus. Alle Timer können nur im B-Modus verwendet Equalizer werden. Mit dieser Einstellung wird die Balance zwischen rechtem und linkem Lautsprecher Balance eingestellt. Kopfhörer Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein. Audiomodus Audiomodus auswählen.
Seite 11
Andere Einstellungen: Zeigt weitere Einstellungsoptionen für das TV-Gerät an. Menü Zeitlimit Ändert die Anzeigezeit für den Menübildschirm. Verschlüsselte Kanäle Wenn diese Einstellung gesetzt ist, werden beim Suchvorgang auch die verschlüsselten suchen Kanäle gesucht. Blauer Hintergrund Aktiviert oder deaktiviert den blauen Hintergrund bei schwachem oder fehlendem Signal. Softwareaktualisierung Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Settop-Box immer auf dem neuesten Stand ist.
Allgemeine Bedienung Verwendung der Kanalliste Das TV-Gerät sortiert alle gespeicherten Sender in der Hinweis: Somit sollten diese nicht gleichzeitig verwendet werden. Kanalliste. Sie können mit Hilfe der Kanallistenoptionen diese Kanalliste bearbeiten, Favoriten festlegen oder Softwareaktualisierung aktive Sender festlegen. Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über das Legt die Jugendschutzeinstellungen fest.
Kein Bild • Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein Signal empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten auf der Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch einmal. Stellen Sie auch sicher, dass die richtige Eingangsquelle ausgewählt ist. • Ist die Antenne richtig angeschlossen? • Ist das Antennenkabel beschädigt? • Wurden geeignete Stecker verwendet, um die Antenne anzuschließen?
Typische Anzeigemodi PC-Eingang AV- und HDMI-Signalkompatibilität In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Quelle Unterstützte Signale Verfügbar Display-Modi dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Auflösungen. Ihr Gerät unterstützt bis zu PAL 50/60 1920x1080. NTSC 60 Inhaltsverzeichnis Auflöung Frequenz (SCART)