13. Umschalten der Servo-Laufrichtungen
Falls die Ruderbewegungen nicht entsprechend Abbildung
10 ausfallen, haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe der
Reverse-Schalter (siehe auch Bild 1, Pos. 10) die Laufrich-
tung jedes einzelnen Servos umzuschalten.
Die Schalter sind wie folgt zugeordnet:
CH1 = Querruder-Servo
CH2 = Höhenruder-Servo
CH3 = Gas-Servo/Flugregler
CH4 = Seitenruder-Servo
Wenn sich der Schalter in der unteren Stellung befindet, ist
die „normale" Laufrichtung eingestellt.
Wird der Schalter in die obere Stellung geschoben, ist die
„umgekehrte" Laufrichtung aktiviert.
Bitte beachten Sie, dass nach dem Umschalten der Laufrichtung die Mittelstellung des Servos/Ruders
eventuell nachjustiert werden muss.
14. Aktivieren der eingebauten Mischer
Die Fernsteuerung verfügt über einen Delta- und einen V-
Leitwerk-Mischer, die mit Hilfe des Mischer-Schalters (sie-
he auch Bild 1, Pos. 9) aktiviert werden können.
Wenn sich der Schiebeschalter in der untersten Position
befindet, ist der Normalbetrieb ohne Mischfunktion aktiviert.
Diese Einstellung wird für Flugmodelle genutzt, die über ein
Seiten- und Höhenleitwerk verfügen (siehe Skizzen in Bild
10).
16
Bild 11
Bild 12