6-18
Der zur Passermarkenerkennung benötigte Lesebereich
Folgende Abbildungen stellen den Lesebereich des Plotters dar, der zur Erkennung der Passermarken
benötigt wird.
VORSICHT: • Wurden die Passermarken mittels des Cutting Master Vers. 3.2 oder einer späteren
Die Passermarkenpositionen
Die Ränder zwischen den Kanten des Mediums und den Passermarken müssen leer bleiben, damit die
Marken gelesen werden können. Folgende Abbildungen stellen die Positionen der Passermarken dar,
wenn ein zugeschnittenes Blatt verwendet wird.
Profi-Funktionen und Anwendungen: Autom. Passermarken-Lesefunktion
-
Passermarken sollten aus Einzellinien in der benötigten Linienstärke innerhalb des
spezifizierten Bereiches bestehen.
Die Mitte der Linien wird als Referenzpunkt herangezogen.
-
Passermarkenmuster 1
Passermarken-Lesebereich
Version erstellt und gesendet, wird die in Abschnitt 6.13, „Einstellen des Passermarken-
Lesebereiches" beschriebene Einstellung automatisch durchgeführt.
•
Es kann zu Fehlern kommen, wenn sich neben den Passermarken noch andere Marken im
Lesebereich befinden. Geht eine Zeichnung in den Lesebereich hinein, lessen Sie im
Abschnitt 6.13, „Einstellen des Passermarken-Lesebereiches" nach.
•
Haben sich Schmutz, Staub oder andere Fremdkörper auf dem Medium angelagert, könnte
der Plotter dies als Passermarken erkennen.
•
Verwenden Sie zum Plotten der Passermarken nur schwarze Tinte.
Passermarkenmuster 1
Rechte Klemm-
rolle
Linke Klemmrolle
Passermarkenmuster 2
Passermarken-Lesebereich
Passermarkenmuster 2
Linke Klemmrolle
Rechte Klemm-
rolle