Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grunbeck EXADOS EK 6 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXADOS EK 6:

Werbung

Betriebsanleitung
®
Dosiercomputer EXADOS
EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100
Stand Dezember 2013
Bestell-Nr. 265 115 940

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grunbeck EXADOS EK 6

  • Seite 1 Betriebsanleitung ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Stand Dezember 2013 Bestell-Nr. 265 115 940...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Inhaltsübersicht Allgemeine Hinweise .......... 1 Vorwort 2 Gewährleistung 3 Allgemeine Sicherheitshinweise 4 Transport und Lagerung 5 Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen Grundlegende Informationen ......1 Gesetze, Verordnungen, Normen 2 Auswahl der EXADOS -Mineralstoffe...
  • Seite 3 ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Impressum Alle Rechte vorbehalten. © Copyright by Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Printed in Germany Es gilt das Ausgabedatum auf dem Deckblatt. -Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten- Diese Betriebsanleitung darf –...
  • Seite 4: Eg-Konformitätserklärung

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Anlage in ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Ge- sundheitsanforderungen der zutreffenden EG-Richtlinien entspricht.
  • Seite 5: A Allgemeine Hinweise

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Allgemeine Hinweise 1 | Vorwort Schön, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause Grünbeck entschie- den haben. Seit vielen Jahren befassen wir uns mit Fragen der Wasser- aufbereitung und haben für jedes Wasserproblem die maßgeschneider- te Lösung.
  • Seite 6: Gewährleistung

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 2 | Gewährleistung Alle Geräte und Anlagen der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wer- den unter Anwendung modernster Fertigungsmethoden hergestellt und einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen. Sollte es dennoch Grund zu Beanstandungen geben, so richten sich die Ersatzansprüche an die Firma Grünbeck nach den allgemeinen Verkaufs- und Lieferbe- dingungen (siehe unten).
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 3 | Allgemeine Sicherheitshinweise Betriebspersonal An den Anlagen und Geräte dürfen nur Personen arbeiten, die diese Be- triebsanleitung gelesen und verstanden haben. Dabei sind insbesondere die Sicherheitshinweise strikt zu beachten.
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Gefahr durch mechanische Energie! Anlagenteile können unter Über- Beschreibung druck stehen. Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch aus- spezieller Gefahren strömendes Wasser und durch unerwartete Bewegung von Anlagentei- len ...
  • Seite 9: Grundlegende Informationen

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Grundlegende Informationen 1 | Gesetze, Verordnungen, Normen Beim Umgang mit Trinkwasser sind im Interesse des Gesundheits- schutzes einige Regeln unvermeidlich. Diese Betriebsanleitung berück- sichtigt die geltenden Vorschriften und gibt Ihnen alle Hinweise, die Sie für den sicheren Betrieb Ihrer Wasseraufbereitungsanlage benötigen.
  • Seite 10 ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Tabelle B-1: EXADOS ® -Mineralstoffe ® EXADOS Aufgabenstellung und Einsatzziele Härtebereich* spezial Sanierung und Korrosionsschutz von Systemen aus Sanierung: verzinkten Eisenwerkstoffen bei bereits aufgetretenen 1 - 3 (weich - hart)** Korrosionen („braunes Wasser“) durch schnelle Bildung bis 21 °dH...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Produktbeschreibung 1 | Typenschild Das Typenschild finden Sie unter der grünen Abdeckhaube. Anfragen oder Bestellungen können schneller bearbeitet werden, wenn Sie die Daten auf dem Typenschild Ihrer Anlage angeben. Ergänzen Sie des- halb die nachstehende Übersicht, um die notwendigen Daten stets griffbereit zu haben.
  • Seite 12: Bestimmungsgemäße Verwendung

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 3 | Bestimmungsgemäße Verwendung Die Dosiercomputer EXADOS EK, ES, EGS sind zur Dosierung von ® EXADOS -Mineralstofflösungen in Trink- und Brauchwasser von ® Wohngebäuden bestimmt.
  • Seite 13: Technische Daten/Maße

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 5 | Technische Daten/Maße Tabelle C-1: Technische Daten Dosiercomputer EXADOS ® EK 6 ES 6 ES 12 EGS 20 EGS 30 EGS 80 EGS 100 Anschlussdaten Anschlussnennweite...
  • Seite 14: Zubehör (Option)

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 6 | Zubehör (Option)  Hinweis: Es ist möglich, bestehende Anlagen mit optionalen Kompo- nenten nachzurüsten. Der für Ihr Gebiet zuständige Außendienstmitar- beiter und die Grünbeck-Zentrale stehen Ihnen gern für nähere Infor- mationen zur Verfügung.
  • Seite 15: Umrüsten Auf Vorratsbehälter

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 7 | Umrüsten auf Vorratsbehälter Vorsicht! Durch die Umrüstung der Dosieranlage auf einen Vorratsbehäl- ter erlischt das DVGW-Prüfzeichen. Gemäß EN 1717 ist damit die Dosier- anlage durch einen Systemtrenner abzusichern.
  • Seite 16: D Installation

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Installation 1 | Allgemeine Einbauhinweise Der Aufstellort muss genügend Platz bieten. Die notwendigen An- schlüsse sind vor Beginn der Installationsarbeiten einzurichten. Maße und Anschlussdaten sind in Tabelle C-1 zusammengefasst. Der Aufstellungsort muss frostsicher sein.
  • Seite 17: Installationshinweise

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 2 | Installationshinweise Anlage frostsicher installieren, Gerät vor Chemikalien, Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Farbstoffen und Dämpfen aller Art schützen. Bei den Dosiercomputer EXADOS EGS 20, EGS 30, EGS 80, und EGS ®...
  • Seite 18 ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Abb. D-1: Dosiercomputer EXADOS EK 6 ® Abb. D-2: Dosiercomputer EXADOS ES 6, ES 12 ® Abb. D-3: Dosiercomputer EXADOS EGS 20, EGS 30 ®...
  • Seite 19: E Inbetriebnahme

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Inbetriebnahme Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Es wird empfohlen, die Inbetriebnahme durch den Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck oder einen autorisier- ten Fachbetrieb vornehmen zu lassen.
  • Seite 20 ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Zur Überwachung der Gerätefunktion sind auf der Frontplatte 4 Leuchtdioden angebracht:  Gerät ist elektrisch betriebsbereit  Grün  Dosierimpulse  gelb – gelb wechselnd rot blinkend mit gleichzeitig ...
  • Seite 21: Bedienung

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Bedienung 1 | Austausch des Dosierbehälters EK 6 Sobald „Behälter leer“ angezeigt wird, leeren Behälter entnehmen und den neuen Dosierlösungsbehälter anschließen (1). Beim Kompaktgerät EK 6 geschieht dies durch gleichzeitiges Drücken der beiden, an der Rückseite der Behälterkonsole befindlichen Tasten (2).
  • Seite 22: Wechsel Der Mineralstofflösung

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100  Hinweise auf dem Mineralstoffbehälter beachten! Restmengen-Mineralstofflösung darf nicht mit frischer Lösung ver-  mischt werden. Der Verschluss, der den neuen Mineralstoffbehälter hygienisch ver- schließt, darf nicht beschädigt sein.
  • Seite 23: G Störungen

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Störungen Auch bei sorgfältig konstruierten und produzierten sowie vorschrifts- mäßig betriebenen technischen Anlagen lassen sich Betriebsstörungen nie ganz ausschließen. Tabelle G-1 gibt eine Übersicht über mögliche Störungen beim Betrieb des Dosiercomputers EXADOS , ihre Ursachen ®...
  • Seite 24: Inspektion/Wartung Und Verschleißteile

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Inspektion/Wartung und Verschleißteile 1 | Grundlegende Hinweise Um langfristig die einwandfrei Funktion von EXADOS -Dosier- ® computern zu sichern, sind einige regelmäßige Arbeiten notwendig. Insbesondere bei Dosierung im Bereich der Trinkwasserversorgung sind die geforderten Maßnahmen in Normen und Richtlinien festge- legt.
  • Seite 25: Wartung

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 3 | Große Wartung Siehe kleine Wartung, zusätzlich: Überprüfung der Dosiermenge.  Impfventil austauschen (Abb. E-2 Pos. 4).  4 | Verschleißteile Folgende Teile gelten als Verschleißteile: Impfventil Abb.
  • Seite 26: Pumpenkontrolle Nach Längeren Standzeiten

    ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 6 | Pumpenkontrolle nach längeren Standzeiten Durch längere Lagerzeiten kann es vorkommen, dass die Dichtsitze der Pumpe austrocknen und somit ein selbstständiges Ansaugen und Ent- lüften nicht stattfindet.
  • Seite 27 ® Dosiercomputer EXADOS EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100 Tabelle H-1: Verbrauchstabelle der EXADOS ® -Mineralstoffe Mineral Gebindegröße Dosiervolumen pro Füllung ca. (Stan- stoff dardgeräte 100 ml/m³) ≙ EXADOS -spezial 30 m³ ®...

Inhaltsverzeichnis