02 - Super-User-PIN eingeben
Der Super-User-PIN hat 2 Funktionen. Sie kann angewendet werden, um mit einer
PIN alle 3 Ausgänge aktivieren zu können, und sie kann eingesetzt werden, um
ein Aktivieren/Deaktivieren von Ausgang 1 zu verhindern sowie zum Abschalten
des Türöffner-Zugangs. Sie besteht aus 4 bis 8 Stellen.
- Eingabe: 02
Erläuterung:
02 - Programmierschritt für Super-User-PIN-Eingabe
250845 - Super-User-PIN
# -
Eingabe bestätigen
- Das Löschen der Super-User-PIN erfolgt über: 02 #
Die Anwendung:
- Zum Aktivieren der einzelnen Ausgänge 1, 2 oder 3 mit der Super-User-PIN
gehen Sie so vor:
250845 # X
Die gleiche Kombination kann auch angewendet werden, um einen aktivierten
Ausgang sofort zurücksetzen zu können.
- Die Super-User-PIN kann auch zum Sperren des (Türöffner-)Ausgangs 1 ver-
wendet werden, z. B. wenn man nach Büroschluss verhindern will, dass normale
User Zutritt finden. Das Sperren und Entsperren erfolgt im Wechsel durch die
gleiche Eingabe:
250845 # 9
Aus Sicherheitsgründen kann die Tür jedoch auch bei gesperrtem Türöffner-
Ausgang 1 durch den Innentaster geöffnet werden.
Die Funktion der Super-User-Pins kann von einer anderen Sperr- oder Frei-
gabefunktion des Systems beeinflusst werden.
03, 04, 05 - gemeinsamen Code, Common User-Code eingeben
Der gemeinsame Code (1/2/3) wird als übergeordneter Code, z. B. für eine
Gruppe, eingesetzt. Zur Erhaltung der Sicherheit ist er nur im Zusammenhang
mit einer individuellen RFID-Karte einsetzbar. Zum Einsatz siehe Programmier-
schritte 10, 20 und 30.
- Eingabe: 0X
250845 #
(250845 - Beispiel-PIN; X = 1, 2 oder 3)
3456 #
17