Seite 1
Digitales Hörsystem für Brillen Digital hearing system for spectacles Gebrauchsanweisung/User Instruction...
Seite 2
Häufig hängt der Erfolg von der Bereitschaft haben. Das digitale Hörsystem für Brillen- ab, sich auf neue Klangeindrücke einzulassen. träger pan wird in Österreich gemäß den Versuchen Sie daher, Ihr neues Hörsystem regelmäßig zu tragen, auch wenn es anfangs Bestimmungen der Medizinprodukterichtlinie noch etwas ungewohnt ist.
Verpackungsinhalt: Optionales Zubehör: pan eco Dummy Gerät pan duo Adapter BHM pan Ti Adapter COSELGI Montageschablone Hörer Set ✘ Adapterring ✘ BHM-Stiftsetzer ✘ Gebrauchsanweisung ✘ Buchsen Abdeckung (3x) ✘...
Seite 4
Kompensation von sensorineuralem und • Batteriewarnton kombiniertem Hörverlust geeignet, sowie bei • Warnungen bezüglich der Batterie Bedienung pan Ti auch zur Bekämpfung von Tinnitus. • Einschaltverzögerung Warnhinweis für den Hörgeräte-Akustiker/Arzt: • Ein-/Ausschalten Dieses Hörsystem kann einen Ausgangsschall- • Programmwahltaster druckpegel von 132 dBSPL erzeugen.
Seite 5
Hinweise vor Inbetriebnahme digt ist, senden Sie es bitte an Ihren Hörgeräte- Akustiker/Arzt zur Überprüfung und Reparatur. Überzeugen Sie sich vor der Anwendung des Geben Sie das Hörsystem niemals an andere Hörsystems von der Funktionalität und dem Personen weiter bzw. verhindern Sie eine un- ordnungsgemäßen Zustand.
Teile des Hörsystems Programmwahltaster Batteriefach 3 Programmierbuchse Hörerschlauch externer Hörer 6 Ohrpassstück...
Seite 7
Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Hörgeräte-Akustiker. Ihr Arzt bzw. Hörgeräte-Akustiker wird Sie ausführlich über die Handhabung des Hör- Batteriefach systems pan und des Zubehörs unterrichten. Vor dem Gebrauch öffnen Sie das Batteriefach und stellen Sie sicher, dass ...
Seite 8
Einlegen bzw. Wechseln der Batterie nicht aus dem Ohr herausragen. Achtung: Versuchen Sie bitte niemals die Form Wenn Sie eine neue Batterie einsetzen, achten Sie darauf, dass der -Pol der des Schlauchsystems selbst zu verändern. Batterie auf der gleichen Seite wie das -Zeichen des Batteriefaches liegt.
Seite 9
Warnungen bezüglich der Batterie Batterien enthalten gefährliche Substanzen und sollten zu Ihrer eigenen und der Sicherheit Ihrer Umgebung sorgfältig aufbe- wahrt werden. Heben Sie alte Batterien auf und geben Sie sie Ihrem Hörgeräte- Akustiker/Arzt zur fachgerechten Entsorgung zurück. Versuchen Sie nicht, Batterien die nicht dafür bestimmt sind, wieder aufzu- laden, da sie auslaufen oder explodieren Batteriewarnton...
Bedienung Einschaltverzögerung Bei der Programmierung Ihres Hörsystems kann Ihr Hörgeräte-Akustiker/Arzt eine Einschaltver- Ausschalten zögerung aktivieren. Diese erlaubt es Ihnen, den externen Hörer des Hörsystems bequem ins Ohr einzusetzen, ohne dass es hierbei zu störendem Einschalten Pfeifen durch Rückkopplung kommt. Nach dem Schließen des Batteriefaches schaltet sich das Hörsystem nach der programmierten Zeit ein.
Seite 11
Die Programme werden ausgewählt, indem Power Hörer mit Ohrpassstück oder individu- Sie den Programmwahltaster kurz drücken eller Otoplastik angepasst wurde, muss ggf. (siehe Abb. unten). eine optimale Position des Telefonhörers Durch Ausschalten und erneutes Einschalten gefunden werden. Ihres Hörsystems kehren Sie immer wieder zu Programm 1 zurück.
Tritt eine Rückkopplung auf, kann es einen Um die Wahrscheinlichkeit einer Fehl- Moment dauern, bis sich die digitale Rück- funktion des Gerätes zu minimieren, muss kopplungsunterdrückung im Hörsystem an- das Gerät regelmäßig gereinigt und gepasst hat. Die Rückkopplung wird auch gewartet werden.
ähnliche chemische Reinigungsmittel. Gesundheit gefährden. Bitte lesen Sie die folgende Punkte mit großer Sorgfalt: Entsorgung der Batterie • Die Grundeinstellung des Hörsystems pan Leere Batterien müssen im Sinne des wird von autorisierten Fachkräften anhand des Umweltschutzes speziell entsorgt werden.
Seite 14
• Bewahren Sie Batterien unerreichbar für und sind daher für Ihr Hörsystem unge- Säuglinge und Kleinkinder auf. fährlich. Diese Strahlen können aber • Wechseln Sie niemals die Batterien der pan kurzfristig die Klangqualität Ihres Hör- im Beisein von Säuglingen und Kleinkindern. systems beeinflussen oder ungewöhnliche •...
Allgemeine Hinweise systems zu vermehrter Ansammlung von Cerumen (Ohrenschmalz) kommt. Im Falle einer Fehlfunktion oder Defektes von • pan ist in der Lage, Signale mit sehr hoher pan kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Lautstärke abzugeben. Um einer möglichen Schädigung des Resthörvermögens vorzu- Hörgeräte-Akustiker/Arzt.
Seite 16
Reparaturen nicht, das Gehäuse des Hörsystems zu öff- nen, da dadurch die Garantie & Gewährleis- Sollte Ihr Hörsystem nicht funktionieren, tung für das Hörsystem erlischt. Kontaktieren muss es von einem qualifizierten Service- Sie bitte Ihren Hörgeräte-Akustiker/Arzt, falls techniker repariert werden. Versuchen Sie Ihr Hörsystem repariert werden muss.
Seite 17
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN MÖGLICHE LÖSUNGEN Hörsystem pfeift • Ohrpassstück sitzt zu locker • Nehmen Sie das Ohrpassstück heraus und setzen Sie es neu ein • Kuppel-Ohrpassstück sitzt nicht korrekt • Setzen Sie das Kuppel-Ohrpassstück erneut ein • Die Hörsystemeinstellungen sind •...
Seite 18
BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH Grafenschachen 242 7423 Grafenschachen, Austria www.bhm-tech.at +60°C -20°C nach EU-Richtlinie 93/42/EWG 0 2 9 7 Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485 According to EU guidelines 93/42/EEC 0 2 9 7 Quality management system according to DIN EN ISO 13485 Änderungen des Inhaltes im Sinne einer technischen Verbesserung vorbehalten.