24
12
20
12
16 17
5
29
Zur Benutzung des Teleskopschlauchs
(12) das Gerät immer in die aufrech-
te Position stellen. Dann das Saug-
rohr nach oben herausziehen und den
Schlauch spannen, bis er einrastet. Zum
Zurückstecken das Teleskoprohr erst in
das Gelenk (20) einführen und es dann
mit dem Griff auf den Nocken (24) am
Filtergehäuse stecken. Der Schlauch
gleitet dann zurück und kann auch ohne
das Saugrohr benutzt werden. Die Saug-
düsen (16,17) passen auf das Saugrohr
und den Schlauch.
ACHTUNG Hinweis zum Gebrauch:
Die Bürste im Gerätefuß (9) wird nur
angehoben, wenn das Gerät in der auf-
rechten Position eingerastet ist. Im
abgekippten Zustand sollte das Gerät
ständig in Bewegung sein. Rotiert die
Bürste längere Zeit auf einer Stelle,
kann je nach Bodenbelag die Ober-
fläche beschädigt werden. Der Teles-
kopschlauch (12) sollte deshalb nie-
mals bei abgekipptem Gerät benutzt
werden.
Die Bürste läuft immer mit, auch bei
aufrechtem Gerät. Vorsicht bei Teppich-
fransen, Anschlußleitungen usw. Bitte
achten Sie immer darauf, dass Teppich-
kanten und -ecken nicht von der Bürste
eingezogen werden.
Bei sehr empfindlichen Bodenbelägen
wie z.B. lose gewebten, extrem lang-
florigen Teppichen oder sehr weichen,
empfindlichen
weisen wir darauf hin, daß Oberflä-
chenschäden entstehen können. Bitte
benutzen Sie bei den oben genannten
Bodenbelägen das Saugrohr und eine
d
der Saugdüsen aus dem SEBO-Zubehör.
Auf unebenen Böden ist der Kontakt mit
dem Bodenblech möglich.
Das Gerät über hohe Schwellen tragen.
8. Wartung und Pflege
ACHTUNG - Bei allen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
28
Wechsel der Filtertüten
Die rote Anzeige „d" zeigt einen redu-
zierten Luftstrom an. Dies bedeutet,
dass entweder eine Verstopfung vor-
liegt (siehe unten) oder die Filtertüte
zu wechseln ist. Sehr feiner Staub kann
einen Wechsel erfordern, ohne dass die
Filtertüte bis oben gefüllt ist. Lockere
Flusen und Haare lassen die Luft leicht
durchströmen und die Filtertüte könnte
überfüllt werden.
Zum Wechseln der Filtertüte das De-
ckelschloß (5) öffnen. Dann die Filtertü-
te wechseln, wie auf deren Vorderseite
illustriert. Dabei sicherstellen, dass
die grüne Platte (28) auf beiden Seiten
richtig in die Führung des Filterhalters
(29) geschoben und eingerastet ist. Ge-
brauchte Filtertüten können mit Deckeln
verschlossen werden, die jeder SEBO
Filterbox und Service-Box beiliegen.
To use the telescopic hose system (12), put
the machine into the upright position, then
lift the tube from the machine and stretch
out the hose until it locks. When the tube
is returned to the machine, insure it is
pushed down over the projection (24) on the
housing. The hose can be used on its own
when the tube is fitted to the housing. The
attachments (16, 17) fit either to the end of
the hose or the end of the tube.
Upright vacuum cleaners are fitted with
rotating brushes which can cause damage
if the machine is used incorrectly or on
inappropriate floor surfaces.
Do not run the brush head over rug/carpet
fringes.
Do not stand the machine over rug/carpet
edges.
The brush will only get lifted if the machine
is locked in an upright position. In a titled
position you should permanently move
the machine. It may cause damage to the
floor if the brush rotates on one spot for a
longer time.
Therefore the hose should never be used
in a titled position. Ensure the machine
is upright position and the brush is above
floor level when using the hose.
For floor coverings and rugs which are
unsuitable for uprights use the attachment
tube with appropriate SEBO attachments.
This may also be necessary on uneven
hard floors.
Bodenbeschichtungen
On uneven hard floors take care to prevent
contact between the floor and the bottom
plate.
Never run over the cable with the brush
head.
8. Maintenance and servicing
Changing the paper bag
The red bag light "d" on the display
indicates that there is a reduced air flow.
This is caused either by a full paper bag,
dirty filters, or a blockage in the hose
(12) or base (9) of the machine. (To clear,
refer to blockage section). The nature of
the bags contents will effect the point at
which it needs changing. Fine dust may
require an earlier change even when the
bag is not filled to the top. Fluff or hair
lets the air pass through easily, so the
bag may overfill. To change the paper bag,
lift the flap (5). Then change the bag, as
illustrated on its front.
Please ensure that the bag top is located
properly on both sides of the holder (29)
and pushed in until it locks. The used
paper bag can be sealed with a cap, which
is included with each bag in the SEBO
Filterbox and Service-Box.
DO NOT RE-USE PAPER BAGS.
CAUTION
CAUTION - Always unplug machine
at mains outlet before dismantling
any part of machine.
9