2
Gerät ein-/ausschalten
2.1
Einschalten
▶ Netzstecker in Steckdose stecken.
Das Gerät geht in den normalen Betrieb.
2.2
Ausschalten
Um das Gerät auszuschalten:
▶ Netzstecker ziehen
-oder-
▶ in der manuellen Betriebsart die Lüftungsstufe 0 einstellen.
Im zweiten Fall schaltet das Gerät nach 4 Stunden von
selbst zurück in die Lüftungsstufe 3
Bild 1
3
Bedienfeld
9
8
7
6
Bild 2
[1]
LED-Anzeige Lüftungsstufe
[2]
LED-Anzeige „Wochenprogramm" und „bedarfsgeführte Be-
triebsart"
[3]
Taste „Wochenprogramm" und „bedarfsgeführte Betriebsart"
[4]
LED-Anzeige „Filter Reset" und „Störung"
[5]
Taste „Filter Reset"
[6]
Taste „Bypass-Sommerbetrieb"
[7]
LED-Anzeige „Bypass-Sommerbetrieb"
[8]
Taste „Lüftungsstufe"
[9]
LED-Anzeige „Manuelle Betriebsart"
AerastarComfort LP ...-2 – 6 720 811 372 (2014/06)
6 720 811 371-13.1O
1
2
3
4
5
6 720 811 371-44.1O
4
Einstellungen über das Bedienfeld
4.1
Einstellung der Lüftungsstufe in manueller Betriebs-
art
▶ Um die manuelle Betriebsart zu aktivieren: Taste
Bild 3
Die LED an der Gebläse-Taste leuchtet dauerhaft, die manuelle Be-
triebsart ist aktiv.
Um die Lüftungsstufe bei manueller Betriebsart einzustellen:
▶ Taste
drücken.
Bei jedem Drücken der Taste
Stufe 4 wird zu Stufe 0 gewechselt. Die vier LEDs an dem unterbro-
chenen Keil zeigen an, welche Lüftungsstufe aktiviert ist (Lüftungs-
stufe 1: nur die linke LED leuchtet; Lüftungsstufe 4: alle vier LEDs
leuchten).
4.2
Einstellung der Betriebsart mit Wochenprogramm
▶ Um das Wochenprogramm zu aktivieren: Taste
Bild 4
Die LED an der Taste
leuchtet dauerhaft, das zuletzt eingestellte
Wochenprogramm ist aktiv.
Wenn nur das Lüftungsgerät ohne Zubehör zur Verfügung steht, wird
Wochenprogramm 1 aufgerufen. Mit dem optionalen Zubehör (z. B.
Fernbedienung) können weitere Wochenprogramme ausgewählt wer-
den.
Gerät ein-/ausschalten
drücken.
6 720 811 371-07.1O
erhöht sich die Lüftungsstufe. Von
drücken.
6 720 811 371-08.1O
3