Das Drücken der Scan‐Taste beginnt
bei eingestecktem USB‐Stick nicht
den Scanvorgang.
Bei Verwendung des SmartLF Scan!
NetApp werden keine Scans in den
Ordner aufgenommen
Gerade Linien und diagonale Linien in
den Scan‐Bildern haben sehr kleine
Unterbrechungen, wenn sie bei
hohem Zoom betrachtet werden
Die Farbe des Bildes ändert sich mit
der Zeit im Scanverlauf
Das rainforest365 Symbol blinkt oder
fehlt im Scanner‐Display
.
Dokumentnummer
88N004A
Nach dem Einstecken des USB‐Sticks in den SmartLF Scan 3 bis 4
Sekunden warten!, bevor der Scan‐Knopf gedrückt wird, damit der
Stick richtig erkannt wird
A) Schalten Sie den Scanner aus
B) Bestimmen Sie die Scanner‐IP‐Adresse und pingen Sie sie dann
vom Computer aus, z.B. Ping 192.168.001.xxx
C) Ist NetApp aktiv?
D) Ist ein NetApp auf einem anderen Rechner und leitet die Scans
woanders hin?
E) Wenn b und c in Ordnung sind, deaktiviere den Haken bei
Scanner‐Lock (frühe Software) in c oder d, um die Sperre
zurückzusetzen (nach Firmware‐Aktualisierung)
Wenn der Scanner einem starken physischen Schock oder
extremen Temperaturen während der Lagerung oder des
Transports ausgesetzt ist, kann die interne optische Ausrichtung
sehr geringfügig geändert werden. Verwenden Sie die Funktion
"Linienkalibrierung " aus dem Menü "Weitere Einstellungen" und
das Kalibrierungsziel, um den Scanner elektronisch neu
auszurichten.
Wenn der Scanner in einem Raum verwendet wird, in dem die
Temperatur wärmer oder kälter als normal oder anders als in der
gewöhnlichen Umgebung ist, kann eine Neukalibrierung
notwendig sein. Verwende die Farbkalibrierungsfunktion aus dem
Menü "Weitere Einstellungen" und das Kalibrierungsziel, um die
Farbe im Scanner elektronisch neu einzustellen.
Wenn die Cloud nicht angezeigt wird oder ständig blinkt, kann der
Service inaktiv sein oder die Internetverbindung wurde nicht
ordnungsgemäß hergestellt.
28
© 2016 Colortrac