Quick-Start
Inbetriebnahme
1.
Verbinde mit einem normalen Lautsprecherkabel den Alto Aktiv-Lautsprecher mit dem
Alto Passiv-Lautsprecher. (Nicht vergessen: + an + und – an -)
2.
Verbinde den Netzadapter mit einer Steckdose und der Buchse auf der Rückseite des
Alto Aktiv-Lautsprechers. Die Kontroll-LED am Lautsprecher leuchtet ORANGE.
3.
Dein Lautsprecher ist automatisch für das Pairing und Verbinden mit Bluetooth (BT)
bereit, wenn du diese Funktion nutzen willst – Aktiviere BT auf deinem
Wiedergabegerät (Mobiltelefon usw.) und starte die Suche nach Geräten (Scan for
Devices). Dein Lautsprecher wird als „ARGON ALTO" angezeigt. Drücke „pair" und du
bist verbunden. Die Kontroll-LED am Lautsprecher leuchtet dauerhaft BLAU. Wenn du
die Wiedergabe auf deinem Zuspielgerät (Mobiltelefon usw.) startest, leuchten eine
BLAUE und eine HELLBLAUE LED, um die BT-Wiedergabe zu signalisieren.
a.
Nach dem Start der Wiedergabe über BT dauert es 5–8 Sekunden, ehe Klang aus
dem Lautsprecher ertönt.
4.
Außer BT hat der Argon Alto vier weitere Eingänge: Optical1, Optical2, AUX und
Phono. Wähle mit der mitgelieferten Fernbedienung den gewünschten Eingang.
5.
Wenn du an den RCA Phono-Eingang des Alto-Lautsprechers einen Plattenspieler
anschließt, vergiss nicht, auch die Masseleitung des Plattenspielers an der
Metallschraubklemme GND auf der Rückseite unterhalb der linken Phono-RCA-Buchse
des Alto-Lautsprechers anzuschließen.
6.
Wenn du einen Aktiv-Subwoofer hast, verbinde den Subwoofer mit einem RCA-Kabel
mit dem SUB OUTPUT des Alto-Lautsprechers.
Grundfunktionen
1.
Die Master-Lautstärke kannst du auf der Rückseite des Alto-Lautsprechers einstellen.
a.
Diese sollte auf einem recht hohen Level eingestellt werden.
b.
Die Lautstärke beim Hören regelst du dann mit deinem Zuspieler (Tablet, Laptop,
Mobiltelefon usw.), oder der mitgelieferten Fernbedienung.
2.
Remote-Funktion auf TV-Fernbedienungen von Samsung und Sony. Der Argon Alto
unterstützt die meisten Remote-Funktionen von Samsung und Sony für „Volume +/-"
(Lautstärke) und „Mute" (Stumm). Verwendest du den Argon Alto mit einem Samsung-
oder Sony-TV, hast du die Möglichkeit, mit nur einer Fernbedienung (TV-
Fernbedienung) Grund- und nützliche Funktionen zu steuern.
Tipps
•
Die meisten Fernbedienungen von Samsung und Sony können Lautstärke und
Stummschaltung am des Argon Alto regeln.
•
Wir empfehlen dir, deine Argon-Lautsprecher während einer Einspielzeit von etwa
15–20 Stunden bei normaler Lautstärke zu betreiben, bevor du dich für die
endgültige Positionierung der Lautsprecher entscheidest. Während der
Einspielzeit werden die Membranen weicher und spielen wie gewünscht.
•
Das optimale Klangerlebnis hast du, wenn du in der besten Hörposition die
Lautsprecher in Ohrhöhe und nicht zu weit von einer Wand entfernt aufstellst.
w w w . a r g o n a u d i o . c o m
ALTO A4/A5