Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HydroTherm NIMBUS BB 25 Gebrauchs- Und Montageanweisung

Combi-gaswasserheizer umlauf-gaswasserheizer

Werbung

Combi-Gaswasserheizer NIMBUS
BB 25
Umlauf-Gaswasserheizer NIMBUS
BBH 11, 19, 25
Gebrauchs- und Montageanweisung
Die Montage, Installation, Einstellung sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem zugelassenen
Fachmann entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden. Dies gilt auch für Änderungen an Gerät, Armaturen, Leitungen und
Abgasanlage.
Vor Installation sollte der örtliche Gasversorger und der Bezirksschornsteinfeger befragt werden.
Inhalt
- Regelgeräte
- Montagegruppen
- Abdeckung Montagegruppe
Montage und Anschluß
- Rohranschlüsse Unter- und
Überputzinstallation
- Elektrischer Anschluß
- Einrichten auf die Gasarten
- Einrichten auf kleinere Maximal-
belastungen
2
Seite
2
2
3
3
3
4 - 5
4
5
5
6 - 7
7
8 - 12
8
9
9
10
10
11
11
11
12
12
13
14
14
15
16
17 - 21
18
22
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HydroTherm NIMBUS BB 25

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Combi-Gaswasserheizer NIMBUS BB 25 Umlauf-Gaswasserheizer NIMBUS BBH 11, 19, 25 Gebrauchs- und Montageanweisung Inhalt Seite Vorschriften und Normen Übereinstimmungserklärung Gerätedarstellung Bedienfeld Statusanzeige Gebrauchsanweisung 4 - 5 Technische Daten Aufbau und Arbeitsweise Betrieb und Bedienung Abmessungen und Anschlußmaße 6 - 7 Zubehörteile - Regelgeräte - Montagegruppen...
  • Seite 2: Bbh 19

    DIN 4807 : bel Eltron Ges.m.b.H.,Eferdinger Straße 73, wenn diese von ATV-Merkblatt M 251 Ausdehnungsgefäße A-4600 Wels in den Verkehr gebrachten abweichen. Gasgeräte Hydrotherm NIMBUS, Typen: DIN 18160 Zu beachtende Normen : Hausschornsteine Anforderung Planung und BB 25 BBH 25 Ausführung...
  • Seite 3: Gerätedarstellung

    Bauteile Abgasstutzen Automatik-Entlüfter Frontverkleidung Gemischverteiler Laminox-Brenner Brenner-Temperaturwächter Zünd-/Überwachungselektrode Wärmeaustauscher Radialventilator Differenzdruck-Leitung Düsenrohr mit Gasdüse Sicherheitstemperaturbegrenzer Gasregelarmatur Unterdruckraum-Deckel Ausdehnungsgefäß Umlaufwasserkanal Transformator Rückschlagventile (unter Pumpen) Umwälzpumpe-WW-Kreis Umwälzpumpe-Heizkreis Wärmedämmung Energiespeicher Energiespeicher Warmwasser (nur BB 25) Elektronikplatine Elektronikgehäuse Rücklauf Bedienfeld Vorlauf Kalt- Warm- Zugentlastungen wasser wasser Anschlußklemmleiste...
  • Seite 4: Gebrauchsanweisung Technische Daten

    Gebrauchsanweisung (für den Betreiber und den Fachmann) Technische Daten BBH 11 BBH 19 BBH 25 BB 25 Nennwärmebelastungsbereich 10,3 - 4,2 17,9 - 7,3 24,2 - 9,8 24,2 - 9,8 11,1 - 4,5 19,2 - 7,9 24,8 - 10,6 24,8 - 10,6 Nennwärmeleistungsbereich bei 40/30°C 10,6 - 4,3 18,4 - 7,6...
  • Seite 5: Aufbau Und Arbeitsweise

    Aufbau und Arbeitsweise Umwälzpumpen - Potentiometer Warmwassertemperatur Der Umlauf-Gaswasserheizer BBH... - Potentiom. Leistungsgrenze Heizbetrieb und der Combi-Gaswasserheizer Für Heizkreis und Warmwasserkreis ist je - NT/ HT / TT - Begrenzung BB 25 sind wandhängende Brennwert- eine Pumpe direkt an den Wärmeaustau- - Pumpen-Betriebsart geräte mit Microprozessor-Kesselma- scher angeflanscht.
  • Seite 6: Abmessungen Und Anschlußmaße

    Abmessungen Best.-Nr. Doppelrohr-Bogen 90° 157076 270 mm Doppelrohrknie m. Revisionsöffnung 148360 329 mm Einsatz kann je nach Landesbauordnungsgesetz erforderlich sein.
  • Seite 7: Sonstiges

    Montagemaße NIMBUS mit Speicher BBS 50 W: * Geräteabstand von 25 bis 40 mm möglich. Entsprechend ändern sich die Abstandsmaße der Montageschienen. Gerätetypen Anschluß - Zubehör Best.-Nr. Best.-Nr. Anschlußplatte BB Unterputz BAC-UP.1 157897 Combi-Gaswasserheizer BB 25 073352 Montagegruppe BB Unterputz BMC-UP.1 157254 Anschlußplatte BB Aufputz...
  • Seite 8: Montageanweisung

    Bei Sauerstoffdiffusion in das Heizsystem ist die Zwischenschaltung eines Wärmeaustau- Austritt Sich.ventil schers erforderlich. Für Schäden am Geräte- Wärmeaustauscher, die durch Sauerstoffdif- fusion entstehen, übernimmt Hydrotherm keine Haftung. Bei Dachzentralen und Anlagen mit Luft- Maße für Unterputzinstallation Maße für Aufputzinstallation Sammelstellen muß...
  • Seite 9: System Befüllen Und Entlüften

    Elektro-Anschluß Der Anschluß darf nur von einem zugelasse- nen Fachmann entsprechend dieser Anwei- sung durchgeführt werden. Netzspannung und Kleinspan- nung im Gerät ! Das Gerät ist nur für festen Anschluß an Wechselstrom bestimmt. Das Gerät muß, z.B. durch Sicherungen mit einer Trennstrecke von 3 mm, allpolig vom Netz trennbar sein.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Einrichten auf Gasart Das Gerät wird mit einer Blind- düse im Düsenrohr ausgelie- fert. Die Düsen für : H-Gas L-Gas Flüssiggas sind an der Front des Unterdruck- raum-Deckels befestigt. Blind-Düse entfernen. Passende Düse aus dem Unterdruckraum- Deckel entnehmen und in Düsenrohr ein- Sicherungsfeder herausziehen.
  • Seite 11: Gas-Einstelltabelle

    Gas-Einstelltabelle Um den Einfluß der Regelge- räte während der Einstellung Einstellung am Potentiometer Gasart Wobbe- Düsen- Anschluß- auszuschließen, Drahtbrücke auf index W s Durchm. Druck Klemme 4 und 5 der Klemmleiste " Leistungsgrenze Heizbetrieb " [M J /m³ [mm] [mbar] X7 befestigen (s.
  • Seite 12: Montage Der Verkleidung

    Wartung und Reinigung Montage der Verkleidung Warmwasser-Energiespeicher Vor Beginn jeglicher War- warten tungsarbeiten Gerät stromlos schalten und Gashahn schließen. Bei starker Reduzierung der Durchflußmenge in Gebieten mit kalkhaltigem Wasser kann Ablagerungen entfernen auf eine Verkalkung des Wärmetauschers Beim Betrieb des Gerätes bilden sich aus dem geschlossen werden.
  • Seite 13: Schaltplan

    Schaltplan...
  • Seite 14: Hydraulik-Plan

    Hydraulik-Plan BB 25 BBH 25 + WW-Speicher* + BBH-RB1* BBH RB 1* Rohrbausatz ϑ ϑ T = Temperaturfühler ϑ = Heizkörperthermostat * = Nicht im Lieferumfang enthalten Pumpenkennlinie der modulierenden Umwälzpumpe max. Modulation min. Modulation Fördermenge [ l / h ]...
  • Seite 15: Fehleranzeige

    Fehleranzeige Anzeige Zuordnung Behebung blinkend Zunächst Reset-Taste drücken. Bei Wiederholung des Fehlers Fachmann verständigen. > 0 < Sicherheits-Temperaturbegrenzer hat angesprochen Anlage entlüften, Fühler-Kesseltemperatur mit Wärmeleitpaste versehen, Sicherheits-Temperaturbegrenzer zurücksetzen > 1 < Ventilatordrehzahl nach 5 Min. nicht unterschritten Drehzahlerfassung und PWM-Kabel überprüfen >...
  • Seite 16: Abgassystem

    Luft- Abgas-Doppelrohrsystem Doppelrohrzubehör Für die Verbrennungsluft- und Abgasführung Pos. Benennung Ident-Nr. dürfen nur die nebenstehenden Bauteile ver- wendet werden. SDRD - 3* Senkrechte Dachdurchführung 148351 Die Rohrlänge vom Geräteanschlußstutzen DRA - MÖ Kesselanschlußstutzen mit Meßöffnungen 148350 bis zum Abgasaustritt darf inklusiv 3 Form- WDR - AW Waagrechter Außenwandanschluß...
  • Seite 17: Garantie-Urkunde Und Übergabeprotokoll

    Anschrift des Kunden/Betreibers: T el . - Nr. Fax-Nr.: T el . - Nr. : Fax-Nr.: Datum: Datum: Or t: Ort: Stempel und Unterschrift Unterschrift des Kunden/ des Heizungsfachhandwerkers: Betreibers: HYDROTHERM GmbH . Dr.-Stiebel-Straße . 37603 Holzminden . Telefon 05531/702-0...
  • Seite 18: Umwelt Und Recycling

    Notizen Umwelt und Recycling Damit Ihr HYDROTHERM Gerät unbeschä- digt bei Ihnen ankommt, haben wir es sorgfältig verpackt. Nur das unbedingt Notwendige und auf alle Fälle umweltver- träglich und recycelbar lautet unsere Devise. Alle Kartonteile sind überwiegend aus Altpapier hergestellt und chlorfrei gebleicht.
  • Seite 19 Anschrift des Kunden/Betreibers: T el . - Nr. : Fax-Nr.: T el . - Nr. : Fax-Nr.: Datum: Datum: Or t: Ort: Stempel und Unterschrift Unterschrift des Kunden/ des Heizungsfachhandwerkers: Betreibers: HYDROTHERM GmbH . Dr.-Stiebel-Straße . 37603 Holzminden . Telefon 05531/702-0...
  • Seite 21: Kundendienst

    Für sichtbare Lackschäden, die auf Her- Kundendienst zu einer Störung gerufen Ausgenommen von dieser Regelung sind stellungsfehler zurückzuführen sind, wird, obwohl Ihr HYDROTHERM-Gerät alle Sonderanfertigungen. Hierfür gilt die kommen wir dann auf, wenn uns die nicht ursächlich fehlerverursachend ist, gesetzliche Gewährleistung von 6 Monaten.
  • Seite 22: Kontaktadressen

    Telefax Kundendienst 0 89/92 20 97-76 Telefax Kundendienst 07 61/5 92 20-77 Kundendienstleitung 0 55 31/7 02-6 02 Zentrale Rep.-Werkst. 0 55 31/7 02-3 58 Alle Rechte bei HYDROTHERM Änderungen vorbehalten HYDROTHERM GmbH Dr.-Stiebel-Straße 37603 Holzminden Telefon 05531 / 702-0...

Diese Anleitung auch für:

Nimbus bbh 11Nimbus bbh 19Nimbus bbh 25

Inhaltsverzeichnis