Zubehör
Standfuß
Der Standfuß dient als Untersatz für den Drucker und die Ablage, in die die Drucke ausgegeben werden.
Ein Drucker ohne Standfuß wird in der Regel auf einen Schreibtisch gestellt.
Der Standfuß ist 66,8 cm hoch.
Das Gewicht des Standfußes beträgt 10,12 kg.
EFI Designer Edition-RIP
Der speziell für HP Drucker angepasste EFI Designer Edition-RIP (Raster Image Processor) ist ein
günstiges, aber leistungsfähiges Proofing-System, das die vollständige Steuerung des Proofing-
Prozesses ermöglicht. Designer, Fotografen und andere kreative Profis können mit EFI und HP
Druckern schnell und einfach Korrekturabzüge mit hoher Detailschärfe und Farbgenauigkeit sowie
fließenden Farbübergängen erstellen.
EFI Designer Edition besteht aus einer intuitiven, einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche und einer
Adobe PostScript 3-Engine (Adobe CPSI). Die Anwendung bietet PDF/X-Unterstützung, eine
Verschachtelungsfunktion und auswählbare RIP-Auflösungen. Der Adobe CPSI-Interpreter unterstützt
die Farbseparation durch den RIP, das Überdrucken und die Verarbeitung von 2-Byte-Schriftarten durch
das Laden von Schriftarten.
●
Erweiterte Proofing-Möglichkeiten. Mit EFI Designer Edition lassen sich bereits in der
Erstellungsphase farbtreue Proofs erzeugen. Sie können so frühzeitig Fehler erkennen und
beseitigen sowie die endgültige Druckausgabe exakt simulieren.
●
Nahtlose Integration mit anderen Anwendungen. Aufgrund der integrierten Adobe Configurable
PostScript 3-Engine kann EFI Designer Edition problemlos mit anderen Zeichen-,
Bildbearbeitungs- und Seitenlayoutanwendungen integriert werden.
●
Genaue Farben. Die Lösung bietet mehrere leistungsfähige Funktionen für ein erweitertes
Farbmanagement in RGB-, Graustufen- und CMYK-Workflows. Ugra/FOGRA Media Wedge 2.0
bietet genaue Farbdarstellungen, und der Spot Color Editor unterstützt eine unbegrenzte Anzahl
von Vollfarben und Bibliotheken für PANTONE, HKS und Toyo.
●
Erweiterte Profiloptionen. Die flexible EFI Designer Edition beinhaltet Referenzprofile für
bestimmte Druckverfahren, wie Offset oder Zeitungsdruck, sowie Medienprofile für die EFI-
Druckmedientypen und diejenigen des Druckerherstellers. Wenn Sie Ihre eigenen Profile
verwenden möchten, können Sie diese mit Profile Connector problemlos in den Workflow
integrieren.
HP Photosmart ProPrint-Plugin für Adobe Photoshop
Das HP Photosmart ProPrint-Plugin ermöglicht einen direkten Zugriff auf Adobe Photoshop und wird
anstelle des Photoshop-Dialogfelds Print with Preview (Drucken mit Vorschau) verwendet. Aufgrund
des Funktionsumfangs von ProPrint erübrigt sich in den meisten Fällen die Verwendung dieses
Dialogfelds. Wird ProPrint von Photoshop aus aufgerufen, entsprechen die angezeigten Druckoptionen
größtenteils den Photoshop-Optionen. ProPrint bietet darüber hinaus die folgenden Vorteile:
●
Synchrone Steuerung der Druckerauswahl und der Druckertreibereinstelllungen auf der obersten
Ebene der Benutzeroberfläche
●
Einfache Steuerung des Farbmanagements, einschließlich der Synchronisierung mit dem
Druckertreiber
●
Festlegung der Ausrichtung auf der obersten Ebene der Benutzeroberfläche
202 Kapitel 11 Verbrauchsmaterial und Zubehör
DEWW