Gebrauchs- und Montageanleitung bike balance board
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen bike balance board.
Produkt haben Sie sich für ein Markenprodukt „made in Germany" entschieden. Als
®
Mit einem TOGU
Sportgerät ist es entsprechend den geltenden EU-Regelungen produziert und enthält keine
verbotenen Phthalate und keine Schwermetalle.
Montage:
Achtung:
Lagern Sie das bike balance board nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von
Wärmequellen. Dadurch könnte sich das bike balance board verformen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit spitzen und scharfen Gegenständen (z.B. Glassplitter, spitze Steine),
da diese das bike balance board beschädigen können. Das bike balance board bitte nicht werfen.
Trainieren Sie barfuß, mit Sportschuhen oder normalem, festem Schuhwerk. Auf keinen Fall mit
Radschuhen mit Klicksystem an der Sohle das Board verwenden.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das bike balance board auf vorhandene Schäden, da ansonsten
ein sicheres Training nicht gewährleistet werden kann.
Das bike balance board muss auf einem ebenen, stabilen und trockenen Untergrund stehen.
Springen Sie nicht mit dem bike balance board.
Das bike balance board ist aus hochwertigem Ruton
aus Birkenholz hergestellt. Alle Bälle sind mit einem Nadelventil versehen.
© TOGU GmbH
Infos auf
www.togu.de
- Service Nummer: +49 (0) 8051 9038-0
1.
Die Lenksäule durch die Öffnung im Brett stecken
und mit dem beiliegenden Inbus Schlüssel die sechs
Schrauben handfest anziehen.
2. Dann erst den Vorbau und den Lenker mit den
beiliegenden Schrauben befestigen.
®
(luftgefüllte Teile) und einer mehrfach verleimten Platte