Inhalt Bedienelemente............... 2-3 Manuelle Einstellung der Uhr ........22-23 Erstmalige Verwendung Ihres Radioweckers ......4 Zurück zur automatischen Einstellung der Uhr....24 Bedienung Ihres Radioweckers ...........5 Uhranzeige ................24 Sender einstellen - DAB ............6 Dimmer der Display-Hintergrundbeleuchtung ....25 Sekundärdienste - DAB ............7 Software-Version ...............25 Anzeigeoptionen - DAB ...........
über oder unter dem Radio ist. 3. Stecken Sie das Netzkabel in eine Standard-Netzsteckdose. Auf dem Display erscheint für ein paar Sekunden 'ROBERTS' und dann erscheint 'UHREINSTELLUNG'. Während dieser Zeit sucht das Radio ein DAB-Radiosignal. Nach kurzer Zeit werden die aktuelle Uhrzeit und Wochentag auf dem Display angezeigt.
Bedienung Ihres Radioweckers 1. Drücken Sie die Taste Einschallten / Standby, um Ihren Radiowecker einzuschalten. Standby Beim ersten Einschalten ist das Radio im DAB-Modus. Das Radio speichert den zuletzt verwendeten Modus und schaltet sich das nächste Mal in diesem Modus ein. 2.
Sender einstellen - DAB 1. Drücken Sie die Taste Einschalten / Standby, um Ihren Radiowecker einzuschalten. 2. Betätigen Sie wiederholt die Taste Mode, bis der DAB-Modus gewählt ist. Auf dem Display wird der Name der gerade ausgewählten Radiostation angezeigt. 3. Drücken Sie die Taste Suchlauf Up oder Suchlauf Down, um die Liste der verfügbaren Stationen durchzugehen.
Sekundärdienste - DAB 1. Bestimmte Sender haben einen oder mehrere Sekundärdienste zugeordnet. Wenn ein Sender mit einem Secondary Service (zusätzlichen Dienst) verbunden ist, präsentiert sich der Secondary Service sofort nach dem Hauptprogramm, wenn Sie die Taste Suchlauf Up drücken. 2. Um den sekundären Dienst einzustellen, betätigen Sie kurz die Taste Select.
Seite 9
d. Signalfehler Zeigt die Bitfehlerhäufigkeit für den gerade abgestimmten DAB-Sender an. e. Sendername Zeigt den Namen des gerade gehörten Senders an. f. Lauftext Zeigt im Lauftext Meldungen wie Künstler-/ Tracknamen, Phone-in-Nummer usw. an. g. Programmart Zeigt die Programmart des gerade gehörten Senders an, z.B.
Neue Sender suchen - DAB Von Zeit zu Zeit können neue DAB-Radiosender zur Verfügung stehen. Oder Sie können in einen anderen Landesteil umgezogen sein. In diesem Fall müssen Sie neue Sender suchen. 1. Drücken Sie Menu. 2. Drücken Sie die Taste Suchlauf Up oder Suchlauf Down, bis das Display 'SUCHLAUF' anzeigt.
Handabstimmung - DAB Die Handabstimmung ermöglicht es Ihnen, Ihr Radio auf eine besondere DAB-Frequenz im Band III zu stimmen. Neue Sender werden der Senderliste hinzugefügt. Diese Funktion kann ebenfalls zur Ausrichtung der Antenne oder des Radios verwendet werden, um den Empfang eines bestimmten Kanals oder einer bestimmten Frequenz zu verbessern.
Dynamic Range Control (DRC) - DAB Die DRC-Funktion kann leise Töne besser hörbar machen, wenn Sie Ihr Radio in einer lauten Umgebung verwenden. Es gibt drei Stufen der Kompression: DRC 0 Keine Kompression angewandt. (Default) DRC 1/2 Mittlere Kompression angewandt. DRC 1 Maximale Kompression angewandt.
Bedienung Ihres Radios - Automatischer UKW- Suchlauf Standby 1. Ziehen Sie die Drahtantenne an der Rückseite des Radioweckers vollständig aus. Richten Sie die Drahtantenne so, dass sie möglichst gerade entweder über oder unter dem Radio ist. 2,10 2. Drücken Sie die Taste Einschalten / Standby, um Ihren Radiowecker einzuschalten.
Manuelle Sendersuche - UKW 1. Ziehen Sie die Drahtantenne an der Rückseite des Radioweckers Standby vollständig aus. Richten Sie die Drahtantenne so, dass sie möglichst gerade entweder über oder unter dem Radio ist. 2. Drücken Sie die Taste Einschalten / Standby, um Ihren Radiowecker einzuschalten.
Anzeigeoptionen - UKW Ihr Radio hat eine Reihe von Anzeigeoptionen im UKW-Modus: Das Radio Data System (RDS) ist ein System, in dem unhörbare digitale Informationen zusätzlich zum normalen UKW-Radioprogramm übertragen werden. RDS bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen. Ihr Radiowecker bietet folgende an. 1.
Sender speichern Sie können Ihre bevorzugten DAB- und UKW-Sender speichern. Ihnen Standby stehen 20 Senderspeicher im Radio zur Verfügung, 10 für DAB und 10 für UKW. Bei Stromausfall bleiben Ihre Sender im Radio gespeichert. Einstellen und Aufrufen der Senderspeicher ist für UKW und DAB gleich und nachstehend beschrieben.
Senderspeicher aufrufen 1. Drücken Sie die Taste Einschalten / Standby, um Ihren Radiowecker einzuschalten. 2. Drücken Sie die Taste Mode, um das gewünschte Wellenband auszuwählen. 3. Drücken Sie kurz die Taste Preset. Auf dem Display erscheint z.B. 'Leer 1', wenn in diesem Speicherplatz kein Sender voreingestellt wurde.
Einstellen der Weckzeit Ihr Radiowecker hat zwei unterschiedliche Wecker, die gestellt werden können, um Sie mit DAB-, FM-Radio oder Summton zu wecken. Jeder Wecker kann gestellt werden um einmalig, täglich, an Wochentagen oder am Wochenende zu läuten. Die Wecker können nur gestellt werden, wenn Ihr Radiowecker im Standby-Modus ist.
Seite 19
• Wenn Sie den Wecker auf einmaliges läuten stellen, fahren Sie mit Schritt 7 fort. Andernfalls springen Sie weiter zu Schritt 13. 7. Drücken Sie kurz die Taste Select, um zur Einstellung zu wechseln. Das Weckjahr auf dem Display fängt an zu blinken. 7-13 8.
Wenn Ihr Radiowecker auf Wecken mit Radio gestellt ist, wird der zuletzt verwendete DAB- oder FM-Sender eingeschaltet. Falls das Radio den Sender nicht empfangen kann, wird stattdessen der Summton verwendet. Die WeckerVolume beginnt am niedrigsten Wert und erhöht sich nach jeweils einigen Sekunden.
Schlummerfunktion 1. Wenn das Radio oder der Summton läutet, drücken Sie kurz die Taste Snooze. So wird der Wecker für die gewählte Anzahl von Minuten leise geschaltet. Die Dauer des Schlummerns kann zwischen 5 und 20 Minuten in 5-Minuten-Schritten eingestellt werden.
Einschlaffunktion Ihr Radiowecker kann eingestellt werden, sich nach einer voreingestellten Zeit auszuschalten. Die Einschlaffunktion kann von 5 bis 90 Minuten in 5-Minuten-Schritten eingestellt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Radiowecker eingeschaltet ist. 1. Wenn Sie Ihren Radiowecker verwenden, drücken Sie die Taste Sleep.
Manuelle Einstellung der Uhr Im Normalfall stellt Ihr Radiowecker seine Uhr automatisch ein, indem das DAB-Radiosignal verwendet wird. Wenn kein DAB-Signal verfügbar ist und Sie müssen die Uhrzeit manuell einstellen, gehen Sie nach den nachstehend beschriebenen Schritten vor 1. Drücken Sie die Taste Einschalten / Standby, um Ihren Radiowecker einzuschalten.
Seite 24
9. Drücken Sie kurz die Taste Select, um die Minuteneinstellung zu bestätigen. Dann fängt auf dem Display das Jahr an zu blinken. 10. Drücken Sie die Taste Suchlauf Up oder Suchlauf Down, um das Jahr nach Bedarf zu ändern. 11. Drücken Sie kurz die Taste Select, um die Jahreseinstellung zu 9-15 bestätigen.
Zurück zur automatischen Einstellung der Uhr 1. Drücken Sie die Taste Einschalten / Standby, um Ihren Radiowecker einzuschalten. 2. Drücken Sie kurz die Taste Menu, um in das Setup-Menu zu wechseln. 3. Drücken Sie die Taste Suchlauf Up oder Suchlauf Down, bis 'UHR' auf dem Display erscheint.
Dimmer der Display-Hintergrundbeleuchtung Die Helligkeit des Displays kann eingestellt werden, wenn das Radio im Standby-Modus oder im Einsatz ist. 1. Um die Leuchtkraft des Displays an die Helligkeit der Umgebung anzupassen, wählen Sie mithilfe des Dimmer-Schalters an der linken Seite Ihres Radioweckers Helligkeit zwischen hoch, mittelstark und fast aus 'Nachtzeit’.
Sprachfunktion Die Sprache Ihres Radioweckers kann geändert werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Radiowecker eingeschaltet ist. 1. Drücken Sie Menu. 2. Drücken Sie die Taste Suchlauf Up oder Suchlauf Down, bis 'SPRACHE' auf dem Display erscheint. 3. Betätigen Sie kurz die Taste Select, um das Menu Spracheinstellung aufzurufen.
4. Es wird eine vollständige Rücksetzung durchgeführt. Senderliste und Senderspeicher werden gelöscht. Die Wecker werden deaktiviert und die Schlummer- und Einschlafzeit werden auf ihre Vorgabewerte gestellt. Auf dem Display erscheint 'ROBERTS' und nach einer kurzen Zeit erscheinen auf dem Display die aktuelle Uhrzeit und der Wochentag.
Kopfhörerbuchse Eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse auf der Rückseite Ihres Radioweckers ist zur Verwendung mit einem Kopfhörer oder mit In-Ears bestimmt. Der Anschluss der Kopfhörer schaltet die integrierten Lautsprecher automatisch stumm. Beachten Sie bitte, dass die Empfindlichkeit von Kopfhörern sehr variiert. Deshalb empfehlen wir, die Volume niedrig zu stellen, bevor Sie Kopfhörer an den Radiowecker anschließen.
Sicherheitshinweise • Setzen Sie Ihren Radiowecker keiner tropfenden oder spritzenden Verhindern Sie, dass Ihr Radiowecker Wasser, Dampf oder Sand Flüssigkeit aus und stellen Sie darauf keine mit Flüssigkeiten ausgesetzt wird. Lassen Sie Ihr Radio nicht an einem Ort, an dem gefüllten Gegenstände, wie z.B.
Seite 31
Versorgungsstrom Lautsprecher 76 mm Stromnetz AC 230 Volt, 50 Hz Ausgangsleistung 1 Watt Frequenzgang Kopfhörerbuchse 3,5 mm 87,5 - 108 MHz 174,928 – 239,200 MHz Antennensystem Drahtantenne Drahtantenne...
3. Produkte mit entfernten oder verfremdeten Seriennummern. Garantieansprüche: Jegliche Garantieansprüche müssen über den Fachhändler erfolgen, von dem das Produkt gekauft wurde. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Roberts-Händ- Kundendienst des Unternehmens zur Wartung. Kann das Gerät nicht an den Roberts-Fachhändler zurückgegeben werden, von dem es gekauft wurde, so wenden Sie sich bitte unter Verwendung der Kontaktdetails auf der Website www.robertsradio.com an Roberts Radio.