Wir empfehlen die Verwendung von EScribe
daher nur fortgeschrittenen Anwendern!
Systemvoraussetzungen und Installation
Um EScribe nutzen zu können, benötigen Sie
einen Windows PC oder Mac mit Internet-
zugang und USB 2.0 Schnittstelle. Zur Instal-
lation der Software rufen Sie bitte den nachfol-
genden Link in einem Browser Ihrer Wahl auf.
https://downloads.evolvapor.com/
SetupEScribe2_INTL.exe
https://downloads.evolvapor.com/
SetupEScribe2_INTL.pkg
Der Download der Installationsdatei sollte nun
automatisch starten.
Nachdem dieser vollständig abgeschlossen
wurde, können Sie die Installation durch
doppelklicken auf die Datei starten.
Folgen Sie nun den Anweisungen des Installers
um die Installation abzuschließen.
Bei bestehender Internetverbindung sucht
EScribe beim Start der Software automatisch
nach neuen Updates. Sollte eine aktuellere
Version gefunden werden, folgen Sie bitte den
entsprechenden Anweisungen um die Software
zu aktualisieren.
Verbinden des Geräts
Starten Sie zunächst EScribe und verbinden Sie
dann Ihren SERIES-B DNA 75W mit dem PC.
Verwenden Sie hierzu das beiliegende Micro-
USB Kabel. Der DNA 75 Chipsatz wird nun
automatisch in einem Auswahlfenster erkannt.
Nach bestätigen der Auswahl öffnet sich die
Standard-Benutzeroberfläche.
Sie können nun die gewünschten Einstellungen
in EScribe vornehmen.
Firmware update
Sobald Sie Ihr Gerät mit EScribe verbunden
haben und eine Internetverbindung besteht,
sucht die Software automatisch nach neuen
Firmware Updates für Ihren DNA 75 Chipsatz.
Sollte eine aktuellere Version gefunden werden,
wird dies durch eine Meldung angezeigt.
Folgen Sie nun einfach den entsprechenden
Anweisungen um die Firmware zu aktualisieren.
ACHTUNG:
-
Trennen Sie während eines Firmware
Updates niemals die Verbindung
des Geräts zum PC!
-
Schalten Sie den PC während eines
Firmware Updates niemals aus!
-
Entnehmen Sie während eines Firmware
Updates niemals den Akku des Geräts!
-
Verwenden Sie ausschließlich die
automatische Updatefunktion von EScribe
für Firmware Updates!
!
Unautorisierte Firmware und fehlerhafte
Updates können den DNA 75 Chipsatz
irreparabel beschädigen, Firmware Updates
jeglicher Art erfolgen daher immer
auf eigene Gefahr!
Anlegen einer neuen Drahtsorte
Um in EScribe eine neue Drahtsorte anzulegen,
stehen Ihnen zwei grundlegende Varianten zur
Verfügung.
Die manuelle Eingabe des Temperatur-
Koeffizienten bietet Ihnen größtmögliche
Freiheit bei der Erstellung eigener Drahtsorten.
Dieses Vorgehen erfordert jedoch weitgehende
Kenntnisse über die Materialbeschaffenheit der
anzulegenden Drahtsorte und bedarf meist
einiger Testläufe bis zum gewünschten
Resultat, daher sollen die Feinheiten dieser
Variante hier nicht weiter erörtert werden.
Während die manuelle Eingabe praktisch die
„Profi-Anwendung" darstellt, bietet Ihnen der
Import einer vorgefertigten CSV-Datei eine
einfache, schnelle und einsteigerfreundliche
Möglichkeit eine neue Drahtsorte anzulegen.
Speichern Sie hierzu zunächst eine
entsprechende CSV-Datei auf Ihrem PC ab
(beachten Sie hierzu bitte auch den nach-
-7-