Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Mögliche Probleme - V-ZUG Adora SLQ 11013 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Adora SLQ 11013:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Schaum im Haupt-
waschen:
Spülen verlängert
Hygieneempfeh-
lung
Einlaufwasser sehr
kalt:
Aufheizen verlän-
gert
Zu viel Wäsche:
Aufheizen verlän-
gert
Grosse Unwucht:
Schleudern verlän-
gert
7.2
Weitere mögliche Probleme
Problem
Die Wäsche ist
nicht oder nur un-
genügend ge-
schleudert worden.
mögliche Ursache
▪ Bei sehr starker Schaum-
bildung wird das Pro-
gramm automatisch um
einen Spülgang erweitert.
Das Waschresultat wird
dadurch verbessert, ver-
längert jedoch die Pro-
grammdauer.
▪ Während längerer Zeit
wurde kein Waschgang
mit einer Temperatur von
mindestens 60 °C durch-
geführt.
▪ Einlaufwasser ist sehr
kalt. Das Aufheizen wird
verlängert.
▪ Das gewählte Programm
ist für eine kleinere Wä-
schemenge vorgesehen.
Das Aufheizen und evtl.
das Spülen wird verlän-
gert.
▪ Das Gerät optimiert die
Verteilung der Wäsche,
um die Unwucht auszu-
gleichen. Das Endschleu-
dern wird verlängert.
mögliche Ursache
▪ Die eingestellte Schleu-
derdrehzahl ist zu nied-
rig.
▪ Zu grosse Unwucht in
der Wäschetrommel
▪ Es wurde «Dampfglätten»
gewählt und das Gerät
stand schief.
7 Störungen selbst beheben
Behebung
▸ Waschmitteldosierung beim nächsten
Waschgang verringern.
▸ Waschmitteldosierung an die Wasser-
härte anpassen (siehe Seite 15).
▸ Bei einem der nächsten Waschgänge
eine Wäsche mit mindestens 60 °C
durchführen.
Oder:
▸ Programm «Gerätehygiene» ohne Wä-
sche durchführen (siehe Seite 23).
▸ Keine Massnahme nötig.
▸ Wäschemenge an die max. Bela-
dungsmenge anpassen (siehe Seite
13).
▸ Grosse und kleine Wäschestücke ge-
meinsam waschen, um grosse Un-
wucht zu vermeiden.
Behebung
▸ Schleuderdrehzahl beim nächsten
Waschgang erhöhen (siehe Seite 28).
▸ Grosse und kleine Wäschestücke ge-
meinsam waschen.
▸ Ausrichtung des Gerätes gemäss In-
stallationsanleitung optimieren.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis