Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth Verbindung; Warnhinweise Und Vorgaben Zum Akku; Europäischen Union - TobyRich SmartPlane Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Aufsetzen des Propeller-Wechsel-Tools

3.8. Bluetooth Verbindung

HINWEIS: Die Bluetooth Verbindung kann außerhalb einer Distanz von 100 Metern unterbrochen werden.
Vermeiden Sie diesen Zustand. Die App warnt Sie akustisch vor Erreichen der maximalen Reichweite. Drehen
Sie spätestens zu diesem Zeitpunkt um. Bei Verbindungsverlust erfolgt eine Notabschaltung des Flugzeugs
und es gleitet zu Boden.

4. Warnhinweise und Vorgaben zum Akku

Das SmartPlane Pro ist mit einem Lithium-Polymer-Akku (LiPo) ausgestattet.
ACHTUNG: Alle Anweisungen und Warnungen müssen strikt befolgt werden. Eine Fehlhandhabung von LiPo-
Akkus kann zu Feuer, Verletzungen und / oder Sachschäden führen.
» Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Akku vor.
» Benutzen oder lagern Sie das SmartPlane Pro sowie den Akku nicht in der Nähe einer Hitzequelle wie z.B.
Feuer oder Heizung.
» Werfen oder schlagen Sie das SmartPlane Pro sowie den Akku nicht gegen eine harte Oberfläche.
» Benutzen Sie zum Aufladen des Akkus nur das mitgelieferte Ladegerät.
WICHTIG: Laden Sie den Akku mindestens alle 3 Monate auf.
5. Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in der
Europäischen Union
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten und Bauteilen
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
verbrauchte Batterien zurückzugeben. Eine Entsorgung von unbrauchbaren Batterien im
Hausmüll ist verboten! Sie können Ihre unbrauchbaren Batterien kostenlos bei entsprechenden
Sammelstellen Ihres Müllentsorgungsunternehmens oder überall dort abgeben, wo Batterien
der betreffenden Art verkauft werden.
2. Demontage des Propeller
3. Montage des Propellers

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis