Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEETLE /iPOS plus
Kompaktes Kassensystem
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wincor Nixdorf BEETLE /iPOS plus

  • Seite 1 BEETLE /iPOS plus Kompaktes Kassensystem Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Uns interessiert Ihre Meinung zu dieser Druckschrift. Schicken Sie uns bitte eine Information, wenn Sie uns konstruktive Hinweise geben wollen. Dafür bedanken wir uns im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Ihre Meinung: Wincor Nixdorf International GmbH Dokumentation R&D SAT36 Wohlrabedamm 31 D-13629 Berlin E-Mail: retail.documentation@wincor-nixdorf.com...
  • Seite 3 BEETLE /iPOS plus Kompaktes Kassensystem Benutzerhandbuch Ausgabe August 2013...
  • Seite 4 Alle in diesem Dokument erwähnten Produktnamen sind Handelsnamen, Marken oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer. Copyright © Wincor Nixdorf International GmbH, 2013 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere (auch auszugsweise) die der Übersetzung, des Nachdrucks, Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadens- ersatz.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Hinweise ................1 Sicherheitshinweise ................2 Einleitung ..................4 Zu diesem Handbuch ................. 4 Pflege des BEETLE /iPOS plus ............. 5 Recycling des BEETLE /iPOS plus ............5 Gewährleistung .................. 6 Vor dem Einschalten ..............7 Auspacken und Überprüfen des Lieferumfangs ........ 7 Grundeinstellungen ................
  • Seite 6 Anschlüsse Systemeinheit ............22 3,5 mm Klinkenbuchse (Audio Line OUT) ........23 RJ12 (CASHDR, Geldlade) ............. 23 RJ45 (LAN) ..................23 USB (Universal Serial Bus)- A ............24 P-USB (Powered USB) 12V ............24 CRT ....................24 D- Sub- Buchse, stromversorgt (COM1*/COM2*) ....... 24 Kabel lösen ...................
  • Seite 7 Main Menu ..................52 System Date [XX/XX/XXXX] ............52 System Time [XX: XX: XX]............. 52 Advanced Menu ................52 Sub Menu  ACPI Settings ............53 Sub Menu  RTC Wake Settings ..........53 Wake-on Modes ................54 Sub Menu  CPU Configuration ..........54 Sub Menu ...
  • Seite 8 Test Points Codes ................66 Checkpoint Ranges ................66 SEC Phase ..................66 PEI Phase ..................67 PEI Beep Codes ................69 DXE Phase..................70 DXE Beep Codes ................72 Abkürzungen ................73...
  • Seite 9: Bescheinigung Des Herstellers

    Zeichen befindet sich auf der Verpackung. Zusätzlich besitzt das Gerät die UL und cUL- Zulassung. Wichtige Hinweise Die Wincor Nixdorf International GmbH ist nicht verantwortlich für Radio- und Fernsehstörungen, die durch unautorisierte Veränderungen an den Geräten entstehen. Weiterhin dürfen keine Kabel oder Geräte angeschlos- sen werden, die nicht von Wincor Nixdorf zugelassen sind.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

     Berühren Sie keine Anschlussstifte oder Leiterbahnen auf einem EGB.  Sicherheitshinweise Der BEETLE /iPOS plus entspricht den einschlägigen Sicherheits- bestimmungen für Datenverarbeitungseinrichtungen. Wird dieses Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht,  kann Betauung auftreten. Vor der Inbetriebnahme muss das Gerät ab- solut trocken sein;...
  • Seite 11 Eindringen von Flüssigkeit oder Fremdkörpern) schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen den Netzstecker und informieren Sie den Techni- schen Kundendienst der Wincor Nixdorf International GmbH oder den autorisierten Servicepartner Ihres Händlers. Ihr BEETLE- System ist das Ergebnis modernster technischer Innovati- ...
  • Seite 12: Einleitung

    Einleitung Der BEETLE /iPOS plus ist ein kompaktes System, das modernes, service- und wartungsfreundliches Design und Multifunktionalität vereint. Das leistungsstarke System wird den heutigen umweltfreundlichen Anfor- derungen gerecht. Aufgrund der offenen Systemarchitektur Ihres BEETLE-Systems können Sie zwischen verschiedenen Windows-Betriebssystemen und Linux wählen.
  • Seite 13: Pflege Des Beetle /Ipos Plus

    Herstellung. Dieses Produkt wurde nach unserer internen Norm “Umweltgerechte Produktgestaltung und -entwicklung" konzipiert. Der BEETLE /iPOS plus wird ohne Verwendung von FCKW und CKW ge- fertigt und ist überwiegend aus Bauteilen und Materialien hergestellt, die wieder verwertbar sind.
  • Seite 14: Gewährleistung

    Gewährleistung Wincor Nixdorf (WN) sichert Ihnen i.A. eine Gewährleistung von 12 Mona- ten ab Liefer- bzw. Abnahmedatum zu. Diese Gewährleistung bezieht sich auf alle Defekte, die bei normaler Verwendung des Produkts aufgetreten sind. Defekte aufgrund unsachgemäßer oder ungenügender Wartung, unsach- gemäßer Verwendung oder unberechtigter Veränderungen am Produkt,...
  • Seite 15: Vor Dem Einschalten

    Systemeinheit, ein Netzteil und ein länderspezifischer Beipack. Sollten Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Lieferschein feststellen, informieren Sie bitte unverzüglich Ihren Vertrags- partner oder Ihre Verkaufsstelle der Wincor Nixdorf International GmbH. Dabei geben Sie bitte die Lieferschein-, Lieferscheinpositions- und Serien- nummer des Gerätes an.
  • Seite 16: Grundeinstellungen

    Wir empfehlen Ihnen, für einen eventuellen Wiedertransport die Original- verpackungen aufzuheben (Schutz gegen Stoß und Schlag). Grundeinstellungen Ab Werk ist der BEETLE /iPOS plus gemäß Ihrer Bestellung konfiguriert. Peripherie-Module wie z.B. der Magnetkartenleser werden separat gelie- fert und müssen an das System montiert werden.
  • Seite 17: Aufstellen Des Gerätes

    Hierzu ist es notwendig, den Standfuß zu entfernen (siehe Anhang) und das Gerät an einer VESA-Halterung zu befestigen. Stellen Sie das BEETLE /iPOS plus-System so auf, dass es keinen extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist. Schützen Sie das Gerät vor Erschütterungen, Staub, Feuchtigkeit, Hitze und starken Magnetfeldern.
  • Seite 18 Platzieren Sie den Bild- schirm im bevorzugten und Zulässiger Sehraum zulässigen Sehraum, so 0° dass Sie stets von oben auf Bevorzugter Sehraum 40° die Bildschirmfläche blicken 30° 30° BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Überblick

    Überblick Frontansicht: Wandmontage       Bildschirm  Helligkeitseinstellung, LEDs  Ein-/Ausschalttaste  Kellnerschloss (optional)  Magnetkartenleser (optional) BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Frontansicht: Gerät Mit Standfuß

    Frontansicht: Gerät mit Standfuß      ⑥  Bildschirm  Standfuß  Helligkeitseinstellung, LEDs  Ein-/Ausschalttaste  Kellnerschloss (optional) Magnetkartenleser (optional) ⑥ BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Rückansicht

    Rückansicht     Modul Kellnerschloss/Magnetkartenleser (optional)  Standfuß  Kundenanzeige (optional) BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Netzteil

     Anschluss an die Schutzkontakt-Steckdose (Netzspannung)  Anschluss an das System Das Netzteil ist für alle üblichen Netzspannungen geeignet. Es stellt sich automatisch auf die jeweilige Spannung ein (Netzeingangsspannung und Netzteil siehe auch Seiten 43, 44). BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Projizierter Kapazitiver Touch Screen

    Maustaste. Bei Benutzung des Touch Screens mit zwei Fingern, kann durch das Auseinanderziehen oder Zusammenführen der Finger ein Zoom erzeugt werden oder durch eine Kreisbewegung der Finger das Element auf dem Bildschirm gedreht werden. Diese Funktionalität erfordert eine Unterstützung des jeweiligen Betriebssystems bzw. der Applikation. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 24: Reinigungshinweis

    Garantie oder Gewährleistung abgedeckt sind! Helligkeit Die Helligkeit regeln Sie über die beiden Pfeile auf dem unteren Rand des Bildschirms. zunehmende Helligkeit abnehmende Helligkeit LEDs Neben dem Helligkeitsregler befinden sich LEDs, die folgendes darstellen: Festplatte Power BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 LED leuchtet weiß Netzwerk ist verbunden Lese- und Schreibzugriff auf die LED blinkt weiß HDD/SSD Festplatte Power LED leuchtet weiß Das Gerät ist eingeschaltet BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Verkabeln Des Beetle /Ipos Plus

    Verkabeln des BEETLE /iPOS plus Sämtliche Geräte, die zum BEETLE /iPOS plus gehören und ein eigenes Netzspannungskabel besitzen, müssen an denselben Stromkreis ange- schlossen werden. Sie schließen das System wie im Folgenden beschrieben an: Kippen Sie den Bildschirm nach hinten.
  • Seite 27  Stecken Sie das Stromanschlusskabel in die dafür vorgesehene Buchse (3). Verlegen Sie das Kabel durch die Kabelführung. Verfahren Sie mit allen an- deren Kabelanschlüssen entsprechend (LAN, Maus etc.). Schließen Sie die Kabelführung (4).   BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 28 Setzen Sie die Standfußabdeckung wieder ein. Achten Sie darauf, dass die Lasche der Auskerbung am Standfuß entspricht (siehe Pfeil). Die Standfußabdeckung muss einrasten und plan mit dem Standfuß ab- schließen. Schieben Sie die Kabelabdeckung nach hinten bis sie einrastet. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 Stecken Sie das Netzkabel in die Buchse auf der Rückseite des externen Netzteils. Schließen Sie nun das Netzteil an die Schutzkontakt-Steckdose der Hausinstallation an. Jetzt können Sie das System einschalten (siehe Pfeil). Stecken Sie niemals Daten- oder Spannungsversorgungskabel bei eingeschaltetem System! BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Anschlüsse Systemeinheit

    RJ45- Buchse (LAN)  2 x USB- A (USB 2.0)  1 x USB powered 12V  15-polige D-Sub-Buchse  2 x D-Sub (COM-Schnittstellen), stromversorgt  Massenspeicher (HDD/SSD) Achten Sie darauf, dass alle zusätzlichen Geräte das CE-Zeichen tragen. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Mm Klinkenbuchse (Audio Line Out)

    10 MBit konstant grün 100 MBit rechte LED konstant orange 1000 MBit Verwenden Sie nur geschirmte LAN- Kabel mit der Markierung CAT5 oder CAT5e (bei 1 GBit). Diese bieten einen höheren Schutz gegen Störungen im Netzwerk. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Usb (Universal Serial Bus)- A

    12V. P-USB-Anschlüsse können auch als USB-A-Buchsen genutzt werden. Über die 15-polige D-Sub-Buchse des CRT-Adapters kann ein analoger Monitor an den BEETLE /iPOS plus angeschlossen werden. D- Sub- Buchse, stromversorgt (COM1*/COM2*) Scanner, Kunden- oder Bedieneranzeigen ohne eigene Stromversorgung werden, abhängig von der bestehenden Konfiguration, an die serielle Schnittstelle COM* angeschlossen.
  • Seite 33: Kabel Lösen

    Alle Datenübertragungskabel aus den Steckvorrichtungen der Daten-  netze ziehen. Alle Kabel an den Geräten lösen.  Die Mini-DIN-Stecker (bei Wincor Nixdorf Tastaturen) sind mit einer Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Lösen der Verbin- dung versehen. Um diesen Stecker zu lösen, ziehen Sie die Plastikumhüllung von der Anschlussbuchse...
  • Seite 34 Der stromversorgte USB-Stecker wird durch Drücken der mit dem Pfeil markierten Feder gelöst. Schnittstellenstecker (COM/CRT) mit Rändelschraube können von Hand gelöst werden. Zum Lösen eines RJ45-Steckers drücken Sie die Lasche oberhalb des Steckers nach unten (siehe Pfeil). BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Speichermedien

    Speicherbausteine, die vergleichbar mit den elektroni- schen Bauteilen im Innern eines USB- Sticks sind. Wechsel der 2,5"- Festplatte/SSD Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzspannungs- stecker gezogen ist. Kippen Sie den Bildschirm nach hinten. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 36 Ziehen Sie die Kabelabdeckung nach vorne aus der Führung. Die Festplatte bzw. SSD befindet sich im Laufwerksträger (siehe Pfeil). Entfernen Sie die beiden Schrauben (M3 x 7), mit denen der Laufwerks- träger am Gehäuse verschraubt ist. Ziehen Sie den Laufwerksträger heraus. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 37 Sorgfalt und berühren Sie keine freiliegende Elektronik. Setzen Sie die neue Festplatte oder SSD ein und schrauben Sie diese mit den zuvor entfernten Schrauben fest. Achten Sie beim Zusammensetzen auf die korrekte Einbaulage (siehe Abbildung). ① ② Datenübertragung ① Stromanschluss ② BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 38 Schieben Sie die Halterung incl. der neuen Festplatte oder SSD wieder in das System. Befestigen Sie die Halterung mit den beiden Schrauben am Gehäuse. Schieben Sie die Kabelabdeckung in die Führung bis diese einrastet. Nun können Sie das Gerät wieder an die Netzspannung anschließen und einschalten. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Magnetkartenleser (Optional)

    Magnetkarten dürfen nur von oben in den dafür vorgesehenen Schlitz  des Magnetkartenlesers eingesteckt werden. Das Einstecken der Karte an einer anderen Stelle kann zu Beschädigungen der Leseköpfe führen! Magnetkarten dürfen keinesfalls mit Flüssigkeiten in Berührung  kommen. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 40: Reinigungshinweis

    Um gute Leseergebnisse sicherzustellen, reinigen Sie den Magnetkartenle- ser von Zeit zu Zeit mit einer speziellen Reinigungskarte. Diese Reinigungs- karte können Sie bei Wincor Nixdorf bestellen. Magnetkartenleser montieren Vor einer Montage schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker.
  • Seite 41 Auf der Rückseite Ihres Systems befindet sich eine Klappe an der Stelle des Magnetkartenlesers. Entfernen Sie diese mit einem kleinen Schrau- bendreher. Verbinden Sie die Kabelstecker und verlegen Sie die Kabel in die dafür vorgesehene Öffnung. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 42 Setzen Sie den Magnetkartenleser auf. Befestigen Sie den Magnetkarten- leser mit den beiliegenden Schrauben. Nun können Sie das Gerät wieder an die Netzspannung anschließen und einschalten. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Fingerprint-Leser (Optional)

    Lichtverhältnissen liefert das Gerät eine hervorragende Bildqualität. Die Bedienung ist einfach, der Finger wird lediglich auf das blau leuchtende Bedienfenster platziert. Ein Leser scannt automatisch den Fingerabdruck. Informationen zu weiteren Funktionen und zur Bedienung erhal- ten Sie unter www.digitalpersona.com BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Kellnerschloss (Optional)

    Die Bedienung ist denkbar einfach, der Schlüssel wird lediglich auf der Magnetplatte platziert (siehe Abbildung). Danach werden die Daten über- die USB-Schnittstelle gesendet. Magnetplatte Die Programmierungsmöglichkeiten des "Electronic Key Controller" für das Kellnerschloss sind in einem eigenen Handbuch beschrieben. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Kundenanzeige (Optional)

    Ländercode verwendet werden. Durch den Einsatz der VFD-Technik wird eine ergonomisch günstige Lesbarkeit der Kundenanzei- ge gewährleistet, die unabhängig vom Blickwinkel des Betrachters ist. Das Anzeigen-Modul ist auf der Rückseite des BEETLE /iPOS plus oben befestigt. Anzeigen- Modul...
  • Seite 46: Reinigungshinweis

    Feuchten Sie das Tuch leicht an und reinigen Sie dann die Anzeige. Kundenanzeige montieren Packen Sie die Teile aus und prüfen Sie, ob der Lieferumfang mit den An- gaben auf dem Lieferschein übereinstimmt. Zum Lieferumfang gehören die Kundenanzeige sowie zwei Schrauben (M3 x 6). BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 47 Auf der Rückseite Ihres Systems befindet sich eine Abdeckung an der Stel- le, an der eine Kundenanzeige montiert werden kann. Entfernen Sie die Abdeckung mit einem Schraubendreher. Verbinden Sie die Kabelstecker und verlegen Sie die Kabel sorgfältig. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 48 Die Anzeige in die Öffnungen stecken und einrasten. Die Anzeige nach oben klappen. Mit den beiliegenden Schrauben befestigen. Nun können Sie den BEETLE /iPOS plus wieder an die Netzspannung an- schließen und einschalten. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Inbetriebnahme

    Sie ist nur startfähig, wenn sie als Laufwerk C: konfiguriert wurde. Das System kann in Abhängigkeit der Setupkonfiguration von den folgen- den Laufwerken gestartet werden: Festplatte im Laufwerk C:  LAN- Modul mit BOOTPROM  USB- Laufwerk  BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 50 Beachten Sie dabei bitte, dass das Speichermedium systemstartfähig sein muss. Ist das Betriebssystem einwandfrei hochgelaufen, wird die Software für die Kassenanwendung gestartet. Sobald das Gerät betriebsbereit ist, wird dies durch eine Meldung angezeigt. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Beschreibung Ihres Anwendungsprogramms. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Anhang

    0 °C bis + 40 °C Transport (2K2) - 25 °C bis – + 60 °C; RT: - 15 °C bis – 60 °C; Lagerung (1K2) PCT: - 20 °C bis - 60 °C Netzeingangsspannung 24 V Stromaufnahme BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Schnittstellen (J2)

    Line Out Anschlüsse für Audioquellen wie Lautsprecher RJ12 Geldlade RJ45/ LAN 10/100 und 1000 Mbit/s Netzteil Das benutzte Netzteil muss von Wincor Nixdorf zugelassen sein und muss folgende minimale Anforderungen und Industriestandards erfüllen: Eingangsspannung nominal 110VAC-240VAC Eingangsspannungsbereich 2,5-1,25A Eingangsfrequenzbereich 47-63 Hz Ausgangsspannung 24V ±...
  • Seite 53: Auswahl Der Netzkabel

    Die nachfolgende Tabelle zeigt eine Liste der freien externen I/O-Ports und deren Belastbarkeit. Bevor Sie Peripheriegeräte an diese Ports anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass die Stromaufnahme des Peripheriegeräts die Belastbarkeit des Ports nicht überschreitet und dass die Gesamtbelastbar- keit des BEETLE /iPOS plus nicht überschritten wird. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Gesamtstromaufnahme Schnittstellen

    = 300mA, insgesamt 500mA Jede USB = 500mA, insgesamt 2A Max. 5A @ 5V Die Gesamtstromaufnahme auf 12V-Schnittstellen darf 5A nicht überschreiten. Jede COM* = 600 mA, insgesamt 900mA Jede USB = 1,5A, insgesamt 2A Max. 5A @ 12V BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Wandmontage (System)

    Stellen Sie sicher, dass sämtliche Kabel gezogen sind und das System von der Stromversorgung getrennt ist. Legen Sie den BEETLE /iPOS plus mit der Bildschirmfläche auf eine weiche Unterlage und ziehen Sie die Kabelabdeckung aus der Führung. Klappen Sie den Fuß nach unten und lösen Sie die zwei Schrauben (M4 x 6), die die Gelenkabdeckung halten (siehe Pfeile unten).
  • Seite 56 (M4 x 8), die den Standfuß halten. Lösen Sie die 4 Schrauben und ent- fernen Sie den Standfuß. Sie können nun das System an eine dafür vorgesehenen VESA- Wandhalterung schrauben, die Kabelverbindungen stecken und das Gerät einschalten. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Uefi Bios Setup

    The Setup program has been designed to make it as easy as possible. It is a menu-driven program, which means you can scroll through the various sub-menus and make your selections among the predetermined choices. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Bios Menu Bar

    Navigation Key(s) Description of Functions ← or → (keypad arrows) Select the menu item to the left or right. ↑ or ↓ (keypad arrows) Moves the highlight up or down between fields. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: General Help

    Take some time to familiarize yourself with each of the legend keys and their corresponding functions. Practice navigating through the various menus and sub-menus. If you accidentally make unwanted changes to any of the fields, use the set default hot key <F9>. While moving around BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 60: Main Menu

    Advanced Menu  ACPI Settings  RTC Wake Settings  CPU Configuration  IDE Configuration  USB Configuration  Super I/O Configuration  H/W Monitor  PPM Configuration  BIOS Info Menu BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Sub Menu  Acpi Settings

    BEETLE is in Soft-Off or Hibernate mode. If this option is enabled a wake time is programmable within next two lines. The first line is setting the hour in international format(0-23). The second line is setting the minutes(0-59). Configuration options: [Disabled] [Enabled]. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 62: Wake-On Modes

    2xxx MHz System Bus Speed 533 MHz Processor Core Dual Hyper-Threading Supported The lines list information about the installed CPU. You can use this screen to select options for the CPU Configuration. The content of the BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: Sub Menu  Ide Configuration

    Select a configuration mode for SATA Controller. The options are [AHCI], [IDE] or [Hard Disk Pre-Delay]. Sub Menu  USB Configuration USB Configuration USB Devices : 1 Keyboard, 1 Mouse Legacy USB Support [Enabled] Device power-up delay [Auto] BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 64: Sub Menu  Super I/O Configuration

     Serial Port 1 Configuration  Serial Port 2 Configuration  Serial Port 3 Configuration  Serial Port 4 Configuration  Serial Port 5 Configuration  Serial Port 6 Configuration This setup screen shows the 6 onboard legacy serial ports. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Sub Menu  Super I/O Configuration  Serial Port 1

    [Enabled] Device Settings IO=3E8h; IRQ=5; Change Settings [IO=3E8h; IRQ=5;] Sub Menu  Super I/O Configuration  Serial Port 4 Configuration Serial Port 4 Configuration Serial Port 4 [Enabled] Device Settings IO=2E8h; IRQ=6; Change Settings [IO=2E8h; IRQ=6;] BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Sub Menu  Super I/O Configuration  Serial Port 5

    : +1.184 V DRAM Voltage : +1.488 V 24 V : +24.460 V 12 V : +11.968 V : +5.026 V 3.3 V : +3.328 V CPU GPU voltage : +1.024 V CMOS Bat : +3.248 V BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Sub Menu  Ppm Configuration

    PRODUCT NAME: J2.0-NM10-AiO BIOS VERSION: 00/01 02/22/2013 Realtek LAN MAC 00 E0 4C 68 00 0E SYSTEM: Serial Number ----------------------------------------- Version ###------------------------------------ MAINBOARD: Serial Number ----------------------------------------- Version ----------------------------------------- POWER SUPPLY: Serial Number ----------------------------------------- Device Name ----------------------------------------- BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 68: Chipset Menu

    Fixed Graphics Memory Size [128MB] Fixed Graphics Memory Size [128MB] This option enable the fixed video memory technology. This allow the system to share fixed video memory with the system memory. Configuration options: Choose shareable memory size [128MB] [256MB]. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Sub Menu  South Bridge

    BEETLE is in Soft-Off or Hibernate mode. Configuration options: [Disabled] [Enabled]. Deep S5 Support [Enabled] This allows enabling the support of EuP specification to fulfil the low energy EC standard. Configuration options: [Disabled] [Enabled]. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 70: Boot Menu

    [USB CD/DVD] 8th Boot [UEFI] BBS Priorities Option ROM Messages 3 Number of seconds to wait for setup activation key. Bootup NumLock State [On] This option sets the NumLock during the system boot. Configuration options: [On] [Off] BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 71 These menu entries are used to specify the boot sequence from the availa- ble devices. Every entry (from #1 till #n) specifies a boot device that found during POST. BBS Priorities Specifies the priority sequence from available boot devices or even disables boot devices from BBS. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 72: Security Menu

    [Enabled]. This password allows full access to the UEFI BIOS Setup menu. To clear the password, highlight this field and press <Enter>. The same dia- log box as above will appear. Press <Enter> and the password will be set to [Disabled]. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 73: Save & Exit Menu

    Exit Saving Changes or make other changes before saving the values to the non-volatile RAM. Boot Override With this option you can choose a boot device that is listed below this menu entry. Every entry specifies a boot device that is found during POST. BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 74: Launch Efi Shell From Filesystem Device

    Not used Progress Codes 0x01 Power on. Reset type detection (soft/hard). 0x02 AP initialization before microcode loading 0x03 North Bridge initialization before microcode loading 0x04 South Bridge initialization before microcode loading 0x05 OEM initialization before microcode loading BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: Pei Phase

    Pre-memory South Bridge initialization (South Bridge module specific) 0x1C Pre-memory South Bridge initialization (South Bridge module specific) 0x1D – 0x2A OEM pre-memory initialization codes 0x2B Memory initialization. Serial Presence Detect (SPD) data reading 0x2C Memory initialization. Memory presence detection BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 76 Unspecified memory initialization error. 0x55 Memory not installed 0x56 Invalid CPU type or Speed 0x57 CPU mismatch 0x58 CPU self test failed or possible CPU cache error 0x59 CPU micro-code is not found or micro-code update is failed BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Pei Beep Codes

    Memory not Installed Memory was installed twice (InstallPeiMemory routine in PEI Core called twice) Recovery started DXEIPL was not found DXE Core Firmware Volume was not found Recovery failed S3 Resume failed Reset PPI is not available BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 78: Dxe Phase

    PCI Bus initialization is started 0x93 PCI Bus Hot Plug Controller Initialization 0x94 PCI Bus Enumeration 0x95 PCI Bus Request Resources 0x96 PCI Bus Assign Resources 0x97 Console Output devices connect 0x98 Console input devices connect BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 Some of the Architectural Protocols are not available 0xD4 PCI resource allocation error. Out of Resources 0xD5 No Space for Legacy Option ROM 0xD6 No Console Output Devices are found 0xD7 No Console Input Devices are found 0xD8 Invalid password BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 80: Dxe Beep Codes

    # of Beeps Description Invalid password Some of the Architectural Protocols are not available No Console Output Devices are found Flash update is failed Reset protocol is not available Platform PCI resource requirements cannot be met BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 81: Abkürzungen

    Random Access Memory Solid State Disk (flash medium) TN-S Terre Neutre- Separé Underwriters Laboratory (standards) Universal Serial Bus VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V. VESA Video Electronics Standards Association Video Graphics Adapter Wincor Nixdorf International GmbH BEETLE /iPOS plus Benutzerhandbuch...
  • Seite 82 Wincor Nixdorf International GmbH D-33094 Paderborn Bestell-Nr.: 01750245230A...

Inhaltsverzeichnis