Der SUS 21 F ermöglicht den Anschluss von zwei Receivern oder einem Dual - Tuner - Receiver (PVR)
über eine koaxiale Ableitung. Das Gerät wird einfach auf einen herkömmlichen Multischalter aufgesteckt.
Dabei nutzt der SUS 21 F zwei Teilnehmerausgänge des Multischalters oder eines QUAD - LNB´s welche
dem SUS 21 F als Eingangssignal dienen. Über nur ein Koaxialkabel, das in die Wohnung führt, können
dann entweder zwei separate Receiver oder ein PVR (Dual - Tuner) Receiver versorgt werden. Die ver-
wendeten Receiver müssen allerdings das Einkabelprotokoll nach EN 50494 unterstützen. Das terrestri-
sche Signal (UKW, DVB - T, Breitbandkabel) wird durchgeschleift und steht auch bei ausgeschaltetem
SAT - Receiver an der Antennendose zur Verfügung.
Hinweis:
Wird der SUS 21 F beispielsweise an einem Multischalter für 4 SAT - Positionen angeschlossen, hat
der Nutzer lediglich Zugriff auf die ersten beiden Satellitenpositionen (Position A & B). Die Signale von
den beiden anderen Satellitenpositionen (C & D) können nicht empfangen werden.
Die Stromversorgung des Mutlischalters bzw. LNB und des SUS 21 F erfolgt über den angeschlossenen
Receiver. Sollte der angeschlossenen Receiver nicht in der Lage sein, die Stromversorgung zu überneh-
men (weiches Netzteil), kann das optional erhältliche Steckernetzteil SNG 18 / 1000 verwendet werden.
Eingänge vom Multischalter,
QUAD - oder TWIN - LNB
LED - Anzeige
siehe Seite 3
DC - Buchse für optionales
Steckernetzteil SNG 18 / 1000
Ausgang
zum Receiver