Seite 3
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs . aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.touchlet.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein .
IHR NEUES TABLET Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses 10 . 1 “-Tablet-PC XA100 mit Bluetooth 4 .0 und Android 4 .4 . Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Tablet optimal einsetzen können .
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen . Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können . • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit . Achtung Verletzungsgefahr! •...
Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll . Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde . Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf . vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde .
PRODUKTDETAILS Frontansicht Vorderes Kame- Diese Kamera (Auflösung 0,3 MP) können Sie beim Video- raobjektiv chat, zur Videoaufnahme und für Fotos verwenden Display Kapazitiver Touchscreen, 1024 × 600 Pixel...
Rückansicht Setzen Sie hier eine microSD-Speicherkarte ein, microSD-Slot um den Speicher des Tablets zu erweitern Lautsprecher Zur Wiedergabe von Audiosignalen...
Seitenansicht Zur Aufnahme von Audio- Mikrofon signalen Drücken Sie diese Taste lange, um das Tablet ein- bzw . auszu- schalten . Drücken Sie sie kurz, Ein/Aus-Taste um das Tablet in den Ruhezu- stand zu versetzen oder aus diesem zu erwecken . Schließen Sie hier das Tablet an Micro-USB- einen Computer an, um Daten...
INBETRIEBNAHME Akku laden Bevor Sie das Tablet das erste Mal verwenden, müssen Sie den Akku laden . HINWEIS: Bei einer vollständigen Entladung des Akkus lässt sich das Gerät möglicherweise nicht mehr einschalten. Laden Sie es in diesem Fall einige Minuten auf, bevor Sie es erneut versuchen. Abbildung ähnlich 1 .
HINWEIS: Laden Sie das Tablet nur mit dem Netzteil auf! microSD-Karte einsetzen und entnehmen Setzen Sie eine microSD-Speicherkarte in den Kartenslot ein . Schieben Sie nicht zu fest und wenden Sie keine Gewalt an . Ein Federwiderstand muss überwunden werden . Die Speicherkarte ist richtig eingesetzt, wenn sie leicht einrastet und nicht von selbst wieder herausgleitet .
Seite 12
HINWEIS: Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie das Einsetzen und Entnehmen der microSD-Karte nur vornehmen, wenn das Tablet ausgeschaltet ist. Alternativ können Sie bei eingeschaltetem Tablet die microSD-Karte entnehmen, wenn Sie sie vorher deaktivieren. Öffnen Sie hierzu die Übersicht „Alle Apps“ und tippen Sie auf Einstellungen und dann Speicher.
ERSTE SCHRITTE Gerät ein- und ausschalten Halten Sie die Ein/Aus-Taste einige Sekunden gedrückt, um das Gerät einzuschalten . HINWEIS: Beim ersten Einschalten des Tablets wird eine kurze Einführung gestartet. Ruhezustand Nach einigen Minuten der Nichtbenutzung schaltet sich das Tablet in einen Ruhezustand .
Kurzeinführung Wenn Sie das Tablet das erste Mal aktivieren, öffnet sich eine kurze Einführung für den Startbildschirm und die Übersicht „Alle Apps“ . Abblidung ähnlich Tippen Sie hier, um den ersten Einführungsbildschirm zu schließen . Tippen Sie hier, um die Übersicht „Alle Apps“ zu öffnen .
Seite 15
Abblidung ähnlich Tippen Sie hier, um den zweiten Einführungsbildschirm zu schließen .
Startbildschirm Nach dem Einschalten des Tablets öffnet sich der Startbildschirm . Hier können Sie Ihre favorisierten Apps ablegen . Indem Sie das Startbildschirm-Icon oder die Startseite- Taste drücken, kehren Sie jederzeit zu diesem Bildschirm zurück . Tippen Sie auf diesen Punkt, um das Tablet oder das Internet zu durchsuchen . Dies ist die Benachrichtigungsleiste .
Seite 17
Dies ist der Hauptbildschirm . Hier können Sie Ihre favorisierten Apps ablegen . Streichen Sie mit dem Finger nach links oder rechts, um weitere Bereiche des Bildschirms anzuzeigen . Tippen Sie auf eine freie Stelle des Startbildschirms und halten Sie ihn gedrückt, um das Hintergrundbild zu ändern .
Steuerungsleiste Die Steuerungsleiste bietet Ihnen einige Steuerelemente, die immer angezeigt werden . Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Lautstär- Lautstärke verringern ke der Audio-Wiedergabe zu verringern . Tippen Sie auf dieses Symbol, um zum vorherigen Bildschirm / zur vorherigen Seite Zurück zurückzukehren und um Anwendungen / Menüs zu schließen .
Übersicht „Alle Apps“ Über das Übersicht-Symbol auf dem Startbildschirm gelangen Sie in die Übersicht „Alle Apps“ . Hier finden Sie eine Liste aller installierter Apps und Widgets . Hier können Sie die Ansicht zwischen „Apps“ und „Widgets“ umschalten . „Widgets“ sind kleine Zusatzprogramme, die Sie auf dem Startbildschirm ablegen können .
Dieses Produkt enthält Software, welche ganz oder teilweise als freie Software den Lizenzbedingungen der GNU General Public License, Version 2 (GPL) unterliegt . Den Quellcode der Software erhalten Sie unter http://www.pearl.de/support/ unter dortiger Eingabe der Artikelnummer; wir senden Ihnen auf Anforderung (gerne unter unter opensource@pearl.de) den SourceCode auch auf einem handelsüblichen Datenträger, dessen Herstellungskosten wir im Gegenzug geltend machen;...
Seite 22
Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it . By contrast, the GNU General Public License is intended to guarantee your freedom to share and change free software--to make sure the software is free for all its users .
Also, for each author‘s protection and ours, we want to make certain that everyone understands that there is no warranty for this free software . If the software is modified by someone else and passed on, we want its recipients to know that what they have is not the original, so that any problems introduced by others will not reflect on the original authors‘...
Seite 24
Program) . Whether that is true depends on what the Program does . 2 . You may copy and distribute verbatim copies of the Program‘s source code as you receive it, in any medium, provided that you conspicuously and appropriately publish on each copy an appropriate copyright notice and disclaimer of warranty;...
Seite 25
an announcement, your work based on the Program is not required to print an announcement .) These requirements apply to the modified work as a whole . If identifiable sections of that work are not derived from the Program, and can be reasonably considered independent and separate works in themselves, then this License, and its terms, do not apply to those sections when you distribute them as separate works .
Seite 26
third party, for a charge no more than your cost of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code, to be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange; or, c) Accompany it with the information you received as to the offer to distribute corresponding source code .
Seite 27
parties remain in full compliance . 6 . You are not required to accept this License, since you have not signed it . However, nothing else grants you permission to modify or distribute the Program or its derivative works . These actions are prohibited by law if you do not accept this License .
Seite 28
whole is intended to apply in other circumstances . It is not the purpose of this section to induce you to infringe any patents or other property right claims or to contest validity of any such claims; this section has the sole purpose of protecting the integrity of the free software distribution system, which is implemented by public license practices .
Seite 29
not specify a version number of this License, you may choose any version ever published by the Free Software Foundation . 11 . If you wish to incorporate parts of the Program into other free programs whose distribution conditions are different, write to the author to ask for permission . For software which is copyrighted by the Free Software Foundation, write to the Free Software Foundation;...
THE PROGRAM TO OPERATE WITH ANY OTHER PROGRAMS), EVEN IF SUCH HOLDER OR OTHER PARTY HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES . END OF TERMS AND CONDITIONS How to Apply These Terms to Your New Programs If you develop a new program, and you want it to be of the greatest possible use to the public, the best way to achieve this is to make it free software which everyone can redistribute and change under these terms .
Seite 31
Also add information on how to contact you by electronic and paper mail . If the program is interactive, make it output a short notice like this when it starts in an interactive mode: Gnomovision version 69, Copyright (C) year name of author Gnomovision comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY;...