Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Harman Kardon SABRE SB35 Bedienungsanleitung

Ultraflache heimkino-soundbar mit kompaktem subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SABRE SB35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SB35

Fehlerbehebung

wenn ihr SABRE SB35-System nicht wie gewünscht funktioniert, überprüfen Sie, ob das problem in diesem Abschnitt behandelt wird, bevor Sie ihren Händler anrufen oder sich
an einen Harman kardon-Vertreter wenden.
Problem
die SABRE SB35 Soundbar schaltet sich nicht ein
der SABRE SB35 Subwoofer schaltet sich nicht ein
Sowohl aus der Soundbar als auch aus dem Subwoofer kommt kein ton
Aus dem SABRE SB35 Subwoofer kommt kein ton
der ton des Systems klingt verzerrt
die Bassausgabe ist nicht laut genug
wenn ich den SABRE SB35 ausschalte, wird die lautstärke zurückgesetzt
das fernsehgerät ist eingeschaltet und der SABRE SB35 befindet sich im
Standby-Modus. wenn ich das fernsehgerät ausschalte, wird der SABRE SB35
eingeschaltet
14
Lösungen
prüfen Sie, ob das netzkabel am netzteil der SABRE SB35 Soundbar an eine
stromführende netzsteckdose und das netzteil an die SABRE SB35 Soundbar
angeschlossen ist.
prüfen Sie, ob das netzkabel des Subwoofers an eine stromführende netzsteckdose
angeschlossen ist.
prüfen Sie, ob die Sicherung des Subwoofers durchgebrannt ist. Siehe Subwoofer
Bedienelemente an der Rückseite
prüfen Sie, ob der SABRE SB35 eingeschaltet ist (die Betriebsanzeige sollte weiß
leuchten).
prüfen Sie den ordnungsgemäßen Anschluss des kabels, mit dem das fernsehgerät
oder eine andere Quellkomponente an die Soundbar angeschlossen ist.
prüfen Sie, ob die Quellenauswahl der Soundbar auf die korrekte Quelle eingestellt
ist und dass an der Quelle ein Audiosignal wiedergegeben wird.
prüfen Sie, ob das System stummgeschaltet ist. wenn das System stummgeschaltet
ist, drücken Sie die lautstärketasten, um die Stummschaltung aufzuheben.
prüfen Sie, ob die lautstärke der Soundbar nicht ganz niedrig eingestellt ist
(bei der niedrigsten Einstellung der lautstärke niedriger-taste wird das System
stummgeschaltet).
prüfen Sie, ob der lautstärkeregler des Subwoofers nicht ganz niedrig eingestellt
wurde.
prüfen Sie, ob die drahtlose Verbindung noch aktiv ist (blaue lEd an der
Rückseite des Subwoofers leuchtet). wenn die lEd blau blinkt, beginnen Sie den
Abstimmvorgang neu.
Stellen Sie den Subwoofer näher zur Soundbar. die maximale Entfernung für den
drahtlosen Betrieb beträgt 15 m.
prüfen Sie die Quellkomponente, um zu sehen, ob die Verzerrung daher und nicht
von der Soundbar kommt.
Vergewissern Sie sich, dass die lautstärke des Subwoofers nicht ganz niedrig
eingestellt ist. Erhöhen Sie die lautstärke des Subwoofers mithilfe der
fernbedienung.
Stellen Sie den Subwoofer in eine Ecke des Raums.
Stellen Sie den Subwoofer näher zur Sitzposition.
das ist normal. wenn die wiedergabe der Soundbar beim Ausschalten bei mehr
als 50 % der maximalen lautstärke erfolgt, wird die lautstärke beim Ausschalten
automatisch auf 50 % zurückgesetzt.
dies ist mit problemen bei einigen fernsehgeräten verbunden, die das falsche
Hot plug detection (Hpd)-protokoll verwenden. Sie können das Hpd-protokoll
aktivieren/deaktivieren, indem Sie die Surround- und die lautstärke „–"-taste
gleichzeitig drücken.
fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis