Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung
Warnhinweise bei der Installation
- Nehmen Sie die Netzwerkkamera vom Stromnetz, falls sie qualmt oder
ungewöhnlich riecht.
- Halten Sie die Netzwerkkamera von Feuchtigkeit fern. Nehmen Sie die
Netzwerkkamera unverzüglich vom Stromnetz, falls sie nass wird.
- Bewahren Sie die Netzwerkkamera nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizung oder Heizstrahler auf.
- Angaben zur Betriebstemperatur finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.
- Halten Sie die Netzwerkkamera von direktem Sonnenlicht fern.
- Bewahren Sie die Netzwerkkamera nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit auf.
- Legen Sie die Netzwerkkamera nicht auf unstabile Oberflächen.
- Berühren Sie die Netzwerkkamera nicht bei Gewitter.
- Bauen Sie die Netzwerkkamera nicht auseinander.
- Lassen Sie die Netzwerkkamera nicht fallen.
- Führen Sie keine Gegenstände, wie beispielsweise Schraubenzieher, in die
Netzwerkkamera ein.
Weitere Sicherheitsinformationen und Anweisungen finden Sie im
Benutzerhandbuch.
1. Überprüfung des Inhalts
Nr.
Artikel
1
Netzwerkkamera
2
Software-CD
3
Kurzanleitung
4
Zubehör
Netzwerkkamera der ZN-DTxMTP-Reihe
Beschreibung
ZN-DTxMTP-Reihe
Benutzerhandbuch, Hilfssoftware
Dieses Dokument
Untere Polsterplatte
Doppelklebeband
Silikagel
Dübel: 4 Stück
O-Ring: 4 Stück
Blechschraube 4x30: 4 Stück
Sechskantschlüssel
Verlängerungskabel für Alarmeingang/-ausgang
Kabel für Servicemonitor
1
Ver1.20 DEU

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CBC ZN-DTxMTP Serie

  • Seite 1 Kurzanleitung Netzwerkkamera der ZN-DTxMTP-Reihe Warnhinweise bei der Installation - Nehmen Sie die Netzwerkkamera vom Stromnetz, falls sie qualmt oder ungewöhnlich riecht. - Halten Sie die Netzwerkkamera von Feuchtigkeit fern. Nehmen Sie die Netzwerkkamera unverzüglich vom Stromnetz, falls sie nass wird. - Bewahren Sie die Netzwerkkamera nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizung oder Heizstrahler auf.
  • Seite 2 Kurzanleitung Netzwerkkamera der ZN-DTxMTP-Reihe 2. Physikalische Beschreibung Anschluss Alarmeingang/-ausgang 1. Netzwerk (RJ-45, PoE-unterstützt) 2. Audioeingang (Line-In) 3. Audioausgang (Line-Out) 4. Anschluss Alarmeingang/-ausgang (potenzialfreier Kontakt / Relaisausgang [0.5A:120 V Wechselstrom / 1A: 30 V Gleichstrom]) 5. Strom (12 V Gleichstrom / 24 V Wechselstrom) 6.
  • Seite 3 Kurzanleitung Netzwerkkamera der ZN-DTxMTP-Reihe 4. IP-Adresse zuweisen Die Kamera ist standardmäßig auf „DHCP“ eingestellt, die „UPnP“-Funktion ist auf EIN gestellt. Falls Sie in Ihrem Netzwerk einen DHCP-Server haben und die UPnP- Funktion auf Ihrem Computer aktiviert wurde, finden Sie die Netzwerkkamera unter „Mein Netzwerk“.
  • Seite 4 Kurzanleitung Netzwerkkamera der ZN-DTxMTP-Reihe 5. Webbrowser-Anschluss Hinweis: Die Netzwerkkamera unterstützt den Internetexplorer 7 oder höher. Überprüfen Sie die Version Ihres Browsers und aktualisieren Sie ihn gegebenenfalls. Wenn Sie das erste Mal auf die Kamera zugreifen, müssen Sie ein ActiveX- Steuerelement von der Kamera herunterladen, um ein Livebild anzuzeigen. Der Benutzername und das Passwort sind standardmäßig auf „ADMIN“...