Umweltschutz
Batterien und Akkus
Batterien und Akkus dürfen nicht in den
Haus müll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpfl ichtet, alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe*)
enthalten oder nicht, bei ei ner Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils oder im Han del abzugeben,
damit sie einer umweltschonenden Ent sor gung zu ge führt
werden können.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand
ab ge ben!
*) ge kenn zeich net mit: Cd = Cad mi um, Hg = Queck-
sil ber, Pb = Blei
Technische Daten
Betriebsspannung Netzteile:
Leistungsaufnahme, max:
Ausgangsleistung:
Maße (B x H x T):
Technische Änderungen vorbehalten!
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien
des Rates der Europäischen Gemeinschaft
2004/108/EC und 2006/95/EC
100-240 V~, 50/60 Hz
5 W (Sendegerät)
80 W (Empfangsgerät)
2 x 30 W Sinus (4 Ohm)
110 x 32 x 86 mm (Sendegerät)
125 x 42 x 180 mm (Empfangsgerät)
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service:
Lautsprecher Teufel GmbH
Gewerbehof Bülowbogen - Aufgang D1
10783 Berlin (Germany), Bülowstr. 66
Entsorgung des Gerätes
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt wer-
den können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich
verpfl ichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll,
z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde /
seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet,
dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative
Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deshalb sind Elektrogeräte mit dem rechts abgebildeten
Symbol gekennzeichnet.
Tel.: +49 (0)30 - 300 930 0
Fax: +49 (0)30 - 300 930 930
www.teufel.de
Alle Angaben ohne Gewähr.
Technische Änderungen, Tippfehler
und Irrtum vorbehalten.
Anleitungs-Nr. 91538 / HC-20100809