3
Erste Schritte
3.2. Mechanische
Anbindung
3.3. Elektrische
Anbindung
Funktionserde
IO-Link-
Anbindung
www.balluff.com
Die BNI IOL-Module werden mit 3 Schrauben M4 befestigt (Position 1, Abb. 3-1/3-2).
Die BNI IOL-302-xxx-K006 Module benötigen keinen separaten Versorgungsspannungs-
Anschluss. Die Bereitstellung der Versorgungsspannung erfolgt über die IO-Link-
Schnittstelle, durch die übergeordnete IO-Link Masterbaugruppe.
Die Module sind mit einem Erdanschluss versehen.
Abbildung 3-3: Erdanschluss BNI IOL-302...
Sensor-Hub-Modul mit dem Erdanschluss verbinden.
Hinweis!
Die Verbindung des FE-Anschlusses vom Gehäuse zur Maschine muss
niederohmig und möglichst kurz sein.
Die IO-Link-Anbindung wird über einen M12-Stecker (A-kodiert, Stift) hergestellt.
IO-Link (M12, A-kodiert, Stift)
Pin
1
Versorgungsspannung Controller Us, +24 V, max. 1,3 A
2
Versorgungsspannung Aktoren Ua, +24 V, max. 1,6 A
3
GND, Bezugspotential
4
C/Q, IO-Link-Datenübertragungskanal
Anforderung
7