Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheres Weiterspalten Der Holzscheite; Betrieb Der Spaltvorrichtung - Palax KS45s Betriebsanleitung

Sägespalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
5.5. Sicheres Weiterspalten der Holzscheite
Wenn aus großen Stämmen kleine Holzscheite gefertigt werden sollen, können 8 oder 12 Teile 
aus einem Stück immer noch zu groß sein. 
Auf folgende Weise können Sie diese Scheite gefahrlos in noch kleinere Scheite spalten: 
1. Halten Sie den Förderer an, indem Sie die Geschwindigkeit drosseln. Abb. 3.1 (8). 
2. Öffnen Sie das Schutzgitter des Spaltkanals. 
3. Legen Sie das zu spaltende Holzscheit in den Spaltkanal. 
4. Schließen Sie das Schutzgitter. 
5. Starten Sie den Spaltvorgang durch Betätigung des Handhebels. 
5.6. Betrieb der Spaltvorrichtung
Die Spaltvorrichtung arbeitet zwar automatisch, kann aber auch manuell betätigt werden. 
 
Automatischer Start 
Wenn sich das Sägeschwert nach dem Sägen 
anhebt, wird das Spalten eingeleitet. Wenn das 
Sägeschwert sich fast in der oberen Stellung 
befindet, wird mit dem Spalten begonnen. 
Manueller Betrieb, Abb. 5.2 
Zum Spalten muss der Schalthebel (A) für die 
Spaltmechanik nach rechts bis in die 
Anschlagstellung gebracht werden. 
Der Schieber kehrt automatisch in die 
Grundstellung zurück. 
Der Schieber kann während des Spaltens in die 
Grundstellung zurückgebracht werden, indem 
man den Schalthebel in die Endstellung nach links 
bewegt.
Teile der Spaltvorrichtung, Abb. 5.3 
1 Ventilstange  
2 Kolbenschieber 
3 Ventil 
Kugelgelenk – Rastenende des Ventils, das den 
Kolben in der Spaltstellung arretiert
 
Palax KS45s 
28 
Übersetzung 
1‐2017 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Palax KS45s

Inhaltsverzeichnis