maximale Lebensdauer der Batterien gewährleistet werden.
Prüfen Sie vor jedem Fahrtantritt lediglich den Ladungsstatus Ihrer Batterie durch
Blick auf die Batterieanzeige Ihres Joysticks. Wenn die mehrstufige LED-Anzeige
sich im Bereich der roten Leuchten befindet, sollten Sie keine längeren Strecken
mehr fahren und umgehend das Batterieladegerät an den E-Fahrer anschließen.
Batterien laden
Verwenden Sie zum Laden der Batterien nur zugelassene Ladegeräte
terien nicht zu beschädigen. Beachten Sie ergänzend die Gebrauchanweisung des
Ladegerätes!
Um die Batterien aufzuladen, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Platzieren Sie den E-Fahrer nah an
einer ausgelegten Spannungsquelle.
• Schalten Sie zunächst den E-Fahrer
am Joystick „AUS".
• Verbinden Sie zuerst das Ladegerät
mit dem Ladeanschluss am E-Fahrer,
der sich an der Vorderseite des Steuer-
elements befindet.
• Stecken Sie den Netzstecker des Lade-
gerätes in die Netzsteckdose (230 V).
• Die Ladeanzeige des Ladegerätes zeigt
den Status des Ladevorgangs. Wenn
die grüne LED auf dem Ladegerät
aufleuchtet ist der Ladevorgang abge-
schlossen.
• Ziehen Sie nach abgeschlossener La-
dung den Netzstecker.
• Das Ladegerät sollte nicht über eine
längere Zeit in ausgeschaltetem Zu-
stand mit dem E-Fahrer und der Span-
nungsquelle verbunden sein, da sich
dann die Batterien wieder entladen
können.
• Abschließend trennen Sie das Ladege-
rät vom E-Fahrer und verstauen es an
einem geeigneten Ort.
10) Siehe Technische Daten
DIETZ GmbH | CYRIUS E-Fahrer | VERSION 1.2.6. DE
, um die Bat-
10
Abb. 46
41