Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpha thermotec PSS Montage- Und Bedienungsanleitung

Pufferspeicher und brauchwasserspeicher ps-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung für
Pufferspeicher und Brauchwasserspeicher
Alpha Thermotec Handels GmbH
Bahnhofsallee 9b
03253 Doberlug-Kirchhain
Deutschland
Telefon: 035322130796
Telefax: 035322130799
E-Mail: info@alpha-thermotec.de
Internet:
www.http://alphathermotec.de

Inhaltsverzeichnis

1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung............................................................................................................................3
1.1. Symbolerklärung .................................................................................................................................................................3
1.2. Haftungsausschluss .............................................................................................................................................................3
2. Sicherheitshinweise und Vorschriften .........................................................................................................................................4
2.2. Bestimmungsgemäße Verwendung/Inbetriebnahme ........................................................................................................4
2.3. Wichtige Sicherheitshinweise .............................................................................................................................................5
2.4. Montagepersonal ................................................................................................................................................................5
2.5. Sicherheitseinrichtungen für den Speicher.........................................................................................................................5
2.6. Vermeidung von Transport- und Montageschäden............................................................................................................5
2.7. Gefahren durch Temperaturen ...........................................................................................................................................6
3. Haftung.........................................................................................................................................................................................6
4. Hersteller......................................................................................................................................................................................6
5. Pufferspeicher..............................................................................................................................................................................6
5.1. PS-Serie (PS, PSS, PSS2) 300 - 5000 Liter.............................................................................................................................8
5.1.1. Pufferspeicher PS........................................................................................................................................................9
5.1.2. Pufferspeicher PSS....................................................................................................................................................12
5.1.3. Pufferspeicher PSS2..................................................................................................................................................15
5.2. Hygienespeicher ................................................................................................................................................................18
5.2.1. Hygienespeicher PSH-Serie (PSH, PSHS, PSHS2) 600 - 5000 Liter ...........................................................................18
5.2.1.1. Hygiene-Kombispeicher PSH............................................................................................................................19
5.2.1.2. Hygiene-Kombispeicher PSHS..........................................................................................................................22
5.2.1.3. Hygiene-Kombispeicher PSHS2........................................................................................................................25
5.2.2. Hygienespeicher PSHT2-Serie (PSHT2, PSHT2S, PSHT2S2) 600 - 2000 l...................................................................28
5.2.2.1. Hygiene-Kombispeicher PSHT2........................................................................................................................29
5.2.2.2. Hygiene-Kombispeicher PSHT2S......................................................................................................................32
5.2.2.3. Hygiene-Kombispeicher PSHT2S2....................................................................................................................35
5.3. Anschlussschemen ............................................................................................................................................................38
5.3.1. Anschlussschema Standard Wärmeerzeuger/Verbraucher .....................................................................................38
5.3.2. Anschlussschema Trinkwasser Standard..................................................................................................................39
5.3.3. Anschlussschema mit Zubehör Zirkulationslanze ....................................................................................................40
5.3.4. Anschlussschema mit Solaranlage............................................................................................................................41
6.1. Brauchwasserspeicher PSIB ohne Wärmetauscher ..........................................................................................................43
6.1.1. Brauchwasserspeicher PSIB 150, 200, 300...............................................................................................................45
6.1.2. Brauchwasserspeicher PSIB 400, 500.......................................................................................................................45
6.1.3. Brauchwasserspeicher PSIB 750, 1000.....................................................................................................................46
6.1.4. Brauchwasserspeicher PSIB 1500, 2000...................................................................................................................46
6.1.5. Energielabel ..............................................................................................................................................................47
1
Alpha Thermotec
Speicher Montage- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpha thermotec PSS

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    2.6. Vermeidung von Transport- und Montageschäden......................5 2.7. Gefahren durch Temperaturen ............................6 3. Haftung......................................6 4. Hersteller......................................6 5. Pufferspeicher....................................6 5.1. PS-Serie (PS, PSS, PSS2) 300 - 5000 Liter..........................8 5.1.1. Pufferspeicher PS................................9 5.1.2. Pufferspeicher PSS..............................12 5.1.3. Pufferspeicher PSS2..............................15 5.2. Hygienespeicher ................................18 5.2.1. Hygienespeicher PSH-Serie (PSH, PSHS, PSHS2) 600 – 5000 Liter ................18 5.2.1.1.
  • Seite 2 10.1.1. Demineralisierung mit der PUROTAP 1000 Einwegpatrone ..................81 10.1.2. Caofol HE 6 Heizungsschutz............................82 10.2. Korrosionsschutz in Brauchwasserspeichern........................83 11. Wartung und Reinigung ................................83 12. Fehler beheben ..................................84 13. Garantie und Gewährleistung..............................85 14. Demontage und Entsorgung ..............................86 15. Kurze Zusammenfassung .................................86 Impressum .....................................86 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Richtigkeit. Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung sind vorbehalten. Für evtl. Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden und Störungen, die durch die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstehen. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Und Vorschriften

    Der Brauchwasserspeicher dient der Aufbereitung von Warmwasser. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Jede andersartige Verwendung des Speichers ist untersagt. Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen sind nicht erlaubt. Sie können Menschen gefährden und zu Schäden führen. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Der Speicher gilt als Wärmeerzeuger (DIN EN 12828) und darf nur mit entsprechenden Sicherheitseinrichtungen (Sicherheitsventil, Ausdehnungsgefäß je hydraulischer Kreislauf) betrieben werden. 2.6. Vermeidung von Transport- und Montageschäden Der Speicher wird in Folie verpackt, auf einer Palette liegend oder stehend (je nach Größe) geliefert. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Gefahren Durch Temperaturen

    Die bestimmungswidrige Verwendung sowie unzulässige Änderung bei der Montage und an der Konstruktion führen zum Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Auf die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung wird verwiesen (einzusehen unter anderem im Internet unter http://alphathermotec.de/agb). 4. Hersteller Alpha Thermotec Handels GmbH Bahnhofsallee 9 b 03253 Doberlug-Kirchhain Deutschland Telefon: 035322130796 Telefax: 035322130799 E-Mail: info@alpha-thermotec.de...
  • Seite 7: Vorteile Der Pufferspeicher Von Alpha Thermotec

    Die Pufferspeicher von Alpha Thermotec bestehen aus Qualitätsstahl S235JRG2 nach DIN 4753. Die Pufferspeicher sind stehende Speicher. Sie sind innen roh und außen mit einem Rostschutzanstrich versehen. Die Pufferspeicher sind nur für den Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen für entsalztes Heizungswasser vorgesehen, und nicht für offene Systeme mit sauerstoffhaltigem Heizwasser.
  • Seite 8: Ps-Serie (Ps, Pss, Pss2) 300 - 5000 Liter

    5.1. PS-Serie (PS, PSS, PSS2) 300 - 5000 Liter Anwendung Pufferspeicher für Öl-, Gas-, Feststoffkessel, Wärmepumpe, Solar und dergleichen. Puffer Pufferspeicher aus Qualitätsstahl S235JRG2 nach DIN 4753. Ausführung Tank innen roh, außen Rostschutzanstrich. Wärmetauscher Heizung/Solar bis zu zwei fest eingeschweißte Register aus Stahlrohr.
  • Seite 9: Pufferspeicher Ps

    2,88 3,67 Warmhalteverlust Watt 120,07 133,45 152,81 Symbio®LB-Isolierung Stärke 100 100 100 100 * Werte rechnerisch abgeschätzt. Die Höhe mit Isolierung berechnet man folgendermaßen: Höhe ohne Isolierung abzüglich 50 mm, zuzüglich Stärke der Isolierung. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 10 Pufferspeicher PS Legende Höhe ohne Isolierung Heizungsvorlauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsrücklauf Entlüftungsanschluss Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Innengewinde Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 11 Pufferspeicher PS 300-2000 Pufferspeicher PS 2500-5000 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 12: Pufferspeicher Pss

    5.1.2. Pufferspeicher PSS Speicher Typ PSS 1000 1500 2000 2500 3000 4000 5000 Bruttoinhalt 1420 1890 2400 2850 3850 4940 Max. Betriebsdruck Behälter Max. Betriebstemperatur ° C Gewicht ohne Isolierung 350 386 496 587 Durchmesser ohne Isolierung 1000 1150 1250 1250 1400 1600 Kippmaß...
  • Seite 13 Pufferspeicher PSS Legende Höhe ohne Isolierung Heizungsvorlauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsrücklauf Vorlauf unterer Wärmetauscher Rücklauf unterer Wärmetauscher Entlüftungsanschluss Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Innengewinde Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 14 Pufferspeicher PSS 300-2000 Pufferspeicher PSS 2500-5000 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 15: Pufferspeicher Pss2

    2,88 3,67 Warmhalteverlust Watt 120,07 133,45 152,81 Symbio®LB-Isolierung Stärke 100 100 100 100 * Werte rechnerisch abgeschätzt. Die Höhe mit Isolierung berechnet man folgendermaßen: Höhe ohne Isolierung abzüglich 50 mm, zuzüglich Stärke der Isolierung. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 16 Pufferspeicher PSS2 Legende Höhe ohne Isolierung Heizungsvorlauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsrücklauf Vorlauf unterer Wärmetauscher Rücklauf oberer Wärmetauscher Vorlauf oberer Wärmetauscher Rücklauf unterer Wärmetauscher Entlüftungsanschluss Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Innengewinde Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 17 Pufferspeicher PSS2 300-2000 Pufferspeicher PSS2 2500-5000 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 18: Hygienespeicher

    Edelstahlwellrohr V4A mit DIN DVGW Zulassung DVGW-Nr. DW-0306CM0012 für Modell 211K32 Isolierung Auswahl von vier verschiedenen, hochwertigen Isolierungen Zusätzlich Flansche oder Muffen und andere Speichergrößen auf Bestellung möglich. Preis und Lieferzeit auf Anfrage. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Hygiene-Kombispeicher Psh

    ErP-Klasse Stärke Warmhalteverlust kWh/d 2,88 3,67 Warmhalteverlust Watt 120,07 133,45 152,81 Symbio®LB-Isolierung Stärke * Werte rechnerisch abgeschätzt. Die Höhe mit Isolierung berechnet man folgendermaßen: Höhe ohne Isolierung abzüglich 50 mm, zuzüglich Stärke der Isolierung. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 20 Hygiene-Kombispeicher PSH Legende Höhe ohne Isolierung Heizungsvorlauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsrücklauf Entlüftungsanschluss Kaltwasser Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Warmwasser Elektromuffe Innengewinde Außengewinde Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 21 Hygiene-Kombispeicher PSH Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 22: Hygiene-Kombispeicher Pshs

    ErP-Klasse Stärke Warmhalteverlust kWh/d 2,88 3,67 Warmhalteverlust Watt 120,07 133,45 152,81 Symbio®LB-Isolierung Stärke * Werte rechnerisch abgeschätzt. Die Höhe mit Isolierung berechnet man folgendermaßen: Höhe ohne Isolierung abzüglich 50 mm, zuzüglich Stärke der Isolierung. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 23 Hygiene-Kombispeicher PSHS Legende Höhe ohne Isolierung Heizungsvorlauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsrücklauf Vorlauf unterer Wärmetauscher Rücklauf unterer Wärmetauscher Entlüftungsanschluss Kaltwasser Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Warmwasser Elektromuffe Innengewinde Außengewinde Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 24 Hygiene-Kombispeicher PSHS Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 25: Hygiene-Kombispeicher Pshs2

    2,88 3,67 Warmhalteverlust Watt 120,07 133,45 152,81 Symbio®LB-Isolierung Stärke * Werte rechnerisch abgeschätzt. Die Höhe mit Isolierung berechnet man folgendermaßen: Höhe ohne Isolierung abzüglich 50 mm, zuzüglich Stärke der Isolierung = Höhe mit Isolierung. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 26 Hygiene-Kombispeicher PSHS2 Legende Höhe ohne Isolierung Heizungsvorlauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsrücklauf Vorlauf unterer Wärmetauscher Rücklauf oberer Wärmetauscher Vorlauf oberer Wärmetauscher Rücklauf unterer Wärmetauscher Entlüftungsanschluss Kaltwasser Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Warmwasser Elektromuffe Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 27 Hygiene-Kombispeicher PSHS2 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 28: Hygienespeicher Psht2-Serie (Psht2, Psht2S, Psht2S2) 600 - 2000 L

    Brauchwasser Edelstahlwellrohr V4A mit DIN DVGW Zulassung, fest eingeschweißt Isolierung Auswahl von drei verschiedenen, hochwertigen Isolierungen DVGW Nr. DW-0502BS0366 Zusätzlich Flansche oder Muffen und andere Speichergrößen auf Bestellung möglich. Preis und Lieferzeit auf Anfrage. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 29: Hygiene-Kombispeicher Psht2

    102,89 114,29 129,4 142,48 156,55 Thermodul®LB-Isolierung ErP-Klasse Stärke Warmhalteverlust kWh/d 2,88 3,67 Warmhalteverlust Watt 120,07 133,45 152,81 * Werte rechnerisch abgeschätzt. Die Höhe mit Isolierung berechnet man folgendermaßen: Höhe ohne Isolierung abzüglich 50 mm, zuzüglich Stärke der Isolierung. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 30 Hygiene-Kombispeicher PSHT2 Legende Höhe ohne Isolierung Heizungsvorlauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsrücklauf Entlüftungsanschluss Kaltwasser Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Warmwasser Elektromuffe Innengewinde Außengewinde Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 31 Hygiene-Kombispeicher PSHT2 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 32: Hygiene-Kombispeicher Psht2S

    102,89 114,29 129,4 142,48 156,55 Thermodul®LB-Isolierung ErP-Klasse Stärke Warmhalteverlust kWh/d 2,88 3,67 Warmhalteverlust Watt 120,07 133,45 152,81 * Werte rechnerisch abgeschätzt. Die Höhe mit Isolierung berechnet man folgendermaßen: Höhe ohne Isolierung abzüglich 50 mm, zuzüglich Stärke der Isolierung. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 33 Hygiene-Kombispeicher PSHT2S Legende Höhe ohne Isolierung Heizungsvorlauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsrücklauf Vorlauf unterer Wärmetauscher Rücklauf unterer Wärmetauscher Entlüftungsanschluss Kaltwasser Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Warmwasser Elektromuffe Innengewinde Außengewinde Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 34 Hygiene-Kombispeicher PSHT2S Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 35: Hygiene-Kombispeicher Psht2S2

    102,89 114,29 129,4 142,48 156,55 Thermodul®LB-Isolierung ErP-Klasse Stärke Warmhalteverlust kWh/d 2,88 3,67 Warmhalteverlust Watt 120,07 133,45 152,81 * Werte rechnerisch abgeschätzt. Die Höhe mit Isolierung berechnet man folgendermaßen: Höhe ohne Isolierung abzüglich 50 mm, zuzüglich Stärke der Isolierung. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 36 Hygiene-Kombispeicher PSHT2S2 Legende Höhe ohne Isolierung Heizungsvorlauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsvorlauf/-rücklauf Heizungsrücklauf Vorlauf unterer Wärmetauscher Rücklauf oberer Wärmetauscher Vorlauf oberer Wärmetauscher Rücklauf unterer Wärmetauscher Entlüftungsanschluss Kaltwasser Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Warmwasser Elektromuffe Innengewinde Außengewinde Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 37 Hygiene-Kombispeicher PSHT2S2 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 38: Anschlussschemen

    5.3. Anschlussschemen Die Anschlussschemen sind als Montagevorschlag zu betrachten, eine fachtechnische Planung wird hierdurch nicht ersetzt! 5.3.1. Anschlussschema Standard Wärmeerzeuger/Verbraucher Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 39: Anschlussschema Trinkwasser Standard

    5.3.2. Anschlussschema Trinkwasser Standard Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 40: Anschlussschema Mit Zubehör Zirkulationslanze

    5.3.3. Anschlussschema mit Zubehör Zirkulationslanze Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 41: Anschlussschema Mit Solaranlage

    5.3.4. Anschlussschema mit Solaranlage Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 42: Brauchwasserspeicher/Warmwasserspeicher Psib-Serie (Psib, Psibs, Psibs2) 150 - 2000

    Nutzung von Solarsystemen und Heizkesseln möglich: ein (PSIBS) oder zwei (PSIBS2) Wärmetauscher zur indirekten Heizung und Nutzung erneuerbarer Energien optional erhältlich Hocheffiziente Wärmedämmung (DIN 4753, Teil 8) und PVC-Mantel, Farbe RAL 9006 Energieeffizienzklasse nach Richtlinie 2010/30/EU, Reglement 812/2013 Thermometer, Temperaturfühler, variabel positionierbar Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 43: Kathodischer Schutz Der Brauchwasserspeicher-Psib-Serie Durch Magnesium-Anoden

    1½ 1½ 2 x 1½ 3 x 1½ 3 x 1½ Z (Zirkulationsanschluss) ” ¾ ¾ ¾ Hartschaumisolierung BASF-PU, Stärke Energieeffizienzklasse* ErP-Klasse Weichschaumisolierung PU, abnehmbar, Stärke Energieeffizienzklasse* ErP-Klasse * nach Richtlinie 2010/30/EU, Reglement 812/2013 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 44 Brauchwasserspeicher PSIB ohne Wärmetauscher Legende Entlüftungsanschluss Kaltwasser Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Schutzanode Schutzanode Revisionsöffnung mit Flansch Schutzanodenlänge Warmwasser Elektromuffe Entleerung Zirkulationsanschluss Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 45: Brauchwasserspeicher Psib 150, 200, 300

    6.1.1. Brauchwasserspeicher PSIB 150, 200, 300 6.1.2. Brauchwasserspeicher PSIB 400, 500 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 46: Brauchwasserspeicher Psib 750, 1000

    6.1.3. Brauchwasserspeicher PSIB 750, 1000 6.1.4. Brauchwasserspeicher PSIB 1500, 2000 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 47: Energielabel

    6.1.5. Energielabel Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 48 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 49 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 50 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 51 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 52: Brauchwasserspeicher Psibs Mit Einem Wärmetauscher

    18,5 25,28 Dauerleistung nach DIN 4708; 80/60/45° C Dauerleistung nach DIN 4708; 80/60/45° C 0,61 0,71 1,52 1,77 1,97 2,58 3,22 4,42 NL-Leistungskoeffizient bei 60° C Druckverlust mbar * nach Richtlinie 2010/30/EU, Reglement 812/2013 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 53 Brauchwasserspeicher PSIBS mit einem Wärmetauscher Legende Vorlauf unterer Wärmetauscher Rücklauf unterer Wärmetauscher Entlüftungsanschluss Kaltwasser Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Schutzanode Schutzanode Revisionsöffnung mit Flansch Schutzanodenlänge Warmwasser Elektromuffe Entleerung Zirkulationsanschluss Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 54: Brauchwasserspeicher Psibs 150, 200, 300

    6.2.1. Brauchwasserspeicher PSIBS 150, 200, 300 6.2.2. Brauchwasserspeicher PSIBS 400, 500 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 55: Brauchwasserspeicher Psibs 750, 1000

    6.2.3. Brauchwasserspeicher PSIBS 750, 1000 6.2.4. Brauchwasserspeicher PSIBS 1500, 2000 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 56: Energielabel

    6.2.5. Energielabel Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 57 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 58 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 59 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 60 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 61: Brauchwasserspeicher Psibs2 Mit Zwei Wärmetauschern

    Dauerleistung nach DIN 4708; 80/60/45° C, oben Dauerleistung nach DIN 4708; 80/60/45° C, oben 0,37 0,44 0,52 0,66 0,84 1,23 1,52 1,82 NL-Leistungskoeffizient bei 60° C, oben Druckverlust, oben mbar * nach Richtlinie 2010/30/EU, Reglement 812/201 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 62 Brauchwasserspeicher PSIBS2 mit zwei Wärmetauschern Legende Vorlauf unterer Wärmetauscher Rücklauf oberer Wärmetauscher Vorlauf oberer Wärmetauscher Rücklauf unterer Wärmetauscher Entlüftungsanschluss Kaltwasser Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Fühlermuffe Schutzanode Schutzanode Revisionsöffnung mit Flansch Schutzanodenlänge Warmwasser Elektromuffe Entleerung Zirkulationsanschluss Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 63: Brauchwasserspeicher Psibs2 150, 200, 300

    6.3.1. Brauchwasserspeicher PSIBS2 150, 200, 300 6.3.2. Brauchwasserspeicher PSIBS2 400, 500 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 64: Brauchwasserspeicher Psibs2 750, 1000

    6.3.3. Brauchwasserspeicher PSIBS2 750, 1000 6.3.4. Brauchwasserspeicher PSIBS2 1500, 2000 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 65: Energielabel

    6.3.5. Energielabel Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 66 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 67 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 68 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 69 Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 70: Anschlussschemen

    6.4. Anschlussschemen Die Anschlussschemen sind als Montagevorschlag zu betrachten, eine fachtechnische Planung wird hierdurch nicht ersetzt! 6.4.1. Anschlussschema Standard Warmwasser 6.4.2. Anschlussschema Trinkwasser Standard Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 71: Anschlussschema Trinkwasser Standard Mit Zirkulationsleitung

    6.4.3. Anschlussschema Trinkwasser Standard mit Zirkulationsleitung 6.4.4. Anschlussschema Trinkwasser Standard mit Zirkulationsleitung und Brauchwassermischung Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 72: Anschlussschema Mit Zirkulationsleitung Und Ohne Brauchwassermischung

    6.4.5. Anschlussschema mit Zirkulationsleitung und ohne Brauchwassermischung 6.4.6. Anschlussschema mit Solarwärmetauscher Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 73: Montage, Installation Und Allgemeine Hinweise

    Kerne der Isolierstopfen als Aussparungen für die Anschlussmuffen aus den Stopfen herausgedrückt. Bringen Sie keine offenen Flammen wie Feuer, Lötflammen, Schweißbrenner, in die Nähe der Wärmedämmung und der Außenummantelung. Achtung Brandgefahr! Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 74: Verrohrung Und Inbetriebnahme

    Die Dimensionierung des MAG-W erfolgt nach DIN 4807. Zu beachtende Randbedingungen: Warmwasser-Heizungsanlage bis 110° C (kein Dampf), max. Betriebsüberdruck Trinkwasser 10 bar. Der Einbau von Schmutzfängern, Absperreinrichtungen oder anderen Verengungen in die Verbindungsleitung zwischen Kaltwasseranschluss und Trinkwasser-Membranausdehnungsgefäß ist nicht erlaubt. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 75: Trinkwasser-Sicherheitsventil

    Querschnitt des Ventileintritts aufweisen. In der Nähe der Ausblaseleitung des Membransicherheitsventils, zweckmäßig am Sicherheitsventil selbst, ist ein Hinweisschild anzubringen mit der Aufschrift: „Während des Beheizens tritt aus Sicherheitsgründen Wasser aus der Ausblaseleitung aus! Nicht verschließen!“ Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 76: Trinkwassermischer

    Zirkulationslanze ein Trinkwasserfilter nötig. 7.4.8. Warmwasserbereitung Bei längerer Abwesenheit sollte die Warmwasserbereitung außer Betrieb genommen werden. Dabei müssen am Aufstellort des Warmwasserbereiters und im angeschlossenen Rohrnetz die Temperaturen über der Frostgrenze liegen, um Schäden durch Gefrieren auszuschließen. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 77: Solaranschluss

    Anlage erfolgt, da die Elektroheizpatrone sonst beschädigt werden könnte. Bei Betrieb mit Elektroheizung: Speichertemperaturregler der Heizungsregelung auf 20° C einstellen. Speichertemperaturregler der Elektroheizung auf die gewünschte Temperatur einstellen, maximal 95° C. Eine Temperatureinstellung von 60° C wird empfohlen. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 78: Heizungsanschluss - Wärmeerzeuger Und -Verbraucher

    DN 25 (1“) DN 32 (1¼“) Die Abblaseleistung entspricht der abzusichernden Gesamt-Beheizungsleistung aller angeschlossenen Wärmeerzeuger. Ist eine Solaranlage am Speicher angeschlossen, so wird zur Auslegung des Heizwasser-Sicherheitsventils für jeden Kollektor eine Wärmeleistung von 1,5 kW angenommen. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 79: Sicherheitstemperaturbegrenzer

    7.9. Befüllung Als Erstes ist, sofern vorhanden, das Trinkwasserregister mit Kaltwasser zu füllen. Damit das System entlüftet werden kann, sollten während des Füllens alle Auslaufgarnituren geöffnet sein. Ist der Speicher mit Wasser gefüllt, sollten alle Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 80: Entlüftung

    Achtung: Bei der Entleerung können sowohl heizwasserseitig als auch trinkwasserseitig heißes Wasser sowie solarseitig heiße Solarflüssigkeit austreten und Verletzungen, insbesondere Verbrühungen verursachen! 9. Frostschutz Bei Frostgefahr muss der Speicher im Dauerbetrieb aufgeheizt sein oder vollständig (mit Anbindeleitungen) geleert werden. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 81: Korrosionsschutz

    Heizungssystemen kommt im Wesentlichen in Form elektrochemischer Reaktionen vor, die von der Leitfähigkeit des Elektrolyten Wasser abhängig sind. Die Vollentsalzung mit der PUROTAP 1000 Einwegpatrone entfernt auch die sogenannten Neutralsalze, wie Chloride, Sulfate, Nitrate, die in bestimmten Konzentrationen und Konstellationen ebenfalls Korrosion begünstigen können. Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 82: Caofol He 6 Heizungsschutz

    Rahmen nach Rücksprache mit dem Lieferanten möglich. Verwenden Sie zum Testen der Konzentration des Korrosionsschutzmittels Caofol HE 6 in der Heizungsflüssigkeit das Test- Set, das für Hygienespeicher kostenlos mitgeliefert wird und das Sie für andere Speicher bei Alpha Thermotec bestellen können. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor.
  • Seite 83: Korrosionsschutz In Brauchwasserspeichern

    Produktgehalt erreicht ist. Machen Sie einen erneuten Test, um die erreichte Konzentration zu überprüfen. Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise im Test-Set. Eingefüllt wird der Heizungsschutz mit einer Einfüllpumpe, die separat erhältlich ist. Auf Anfrage bietet Alpha Thermotec die Befüllung Ihrer Heizungsanlage als Service.
  • Seite 84: Fehler Beheben

    Durchfluss zu gering Heizkreis entlüften Verstopfungen beseitigen Pumpenleistung steigern Temperaturdifferenz am Einstellung an der Solarregelung falsch Parameter verändern, insbesondere die Solarwärmetauscher zu gering Ausschalttemperatur-Differenz solarseitiger Durchfluss zu gering Solarkreis entlüften Verstopfungen beseitigen Pumpenleistung verändern Alpha Thermotec Speicher Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 85: Garantie Und Gewährleistung

    Als Bedingungen für diese Garantieverpflichtung und die Gewährleistung unserer Produkte gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Alpha Thermotec Handels GmbH in der aktuellsten Fassung (Teil I) und die Kundeninformationen (Teil II), beide einzusehen im Internet unter http://alphathermotec.de/agb. Voraussetzung für die Gewährleistung und die Garantie ist die Einhaltung der in dieser Anleitung enthaltenen Hinweise, insbesondere die Einhaltung der Regeln der Technik und die Installation durch qualifiziertes Fachpersonal.
  • Seite 86: Demontage Und Entsorgung

    Demineralisieren Sie das Heizungswasser mit der PUROTAP 1000 Einwegpatrone und verwenden Sie ausreichend Caofol HE 6 Heizungsschutz! Warten Sie Ihre Anlage regelmäßig und überprüfen Sie bei Brauchwasserspeichern den Anodenschutz! Impressum Alpha Thermotec Handels GmbH diese vertreten durch die Geschäftsführer Hagen Luckow, Carsten Luckow Bahnhofsallee 9 b 03253 Doberlug-Kirchhain...

Diese Anleitung auch für:

Pss2

Inhaltsverzeichnis