Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamera-Blickwinkel (Dvd); Mp3/Mpeg 4 Wiedergabe; Kodak Picture Cd / Jpeg Cd Wiedergabe; Kodak Picture Cd/Jpeg Cd - LENCO MES-203 Bedienungsanleitung

Tragbarer lcd dvd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAMERA-BLICKWINKEL (DVD)

Halten Sie während der Wiedergabe ANGLE zur Anzeige der
unterschiedlichen Kamera-Blickwinkel für eine Szene gedrückt.
Bitte beachten Sie:
Diese Funktion haben Sie nur für DVDs, die
aus verschiedenen Kamera-Blickwinkeln gefilmt wurden.

MP3/MPEG 4 WIEDERGABE

1.
Laden Sie eine MP3/MPEG 4 Disc in das Laufwerk, auf
dem Bildschirm werden alle Dateien angezeigt.
2.
Wählen Sie mit den Navigationstasten den gewünschten
Ordner und bestätigen Sie mit
3.
Die Dateien dieses Ordners werden angezeigt, treffen Sie
Ihre Auswahl mit den Navigationstasten und starten Sie die
Wiedergabe mit
OK/ENTER.
4.
Mit SKIP+ und SKIP- wählen Sie die nächste oder
vorherige Datei.
5.
Mit REPEAT schalten Sie den Wiedergabemodus um.

KODAK PICTURE CD / JPEG CD WIEDERGABE

Nach dem Laden einer Kodak Picture CD beginnt die Diashow
automatisch. Die Ordner einer JPEG Picture CD werden nach
dem Laden angezeigt. Mit den Navigationstasten wählen Sie
den gewünschten Ordner, dann drücken Sie OK/ENTER zur
Bestätigung. Die Dateien dieses Ordners werden angezeigt,
treffen Sie Ihre Auswahl mit den Navigationstasten und starten
Sie die Wiedergabe mit
OK/ENTER.
Während des Scrollen der Dateinamen wird eine Bildvorschau
angezeigt.

KODAK PICTURE CD/JPEG CD

1. WIEDERGABEMODI
Mit REPEAT schalten Sie den Wiedergabemodus um.
2.
SKIP+/- ZUM VORHERIGEN/NÄCHSTEN BILD
Mit SKIP+ zeigen Sie das nächste Bild an, mit SKIP- das
vorherige
Bild.
Wird keine Taste gedrückt, so springt der Player
automatisch innerhalb weniger Sekunden zum nächsten Bild.
3.
BILDDREHUNG
Mit der RECHTEN oder LINKEN Navigationstaste drehen Sie
das Bild nach rechts bzw. nach links.
4.
BILD UMKLAPPEN
Mit der AUFWÄRTS Navigationstaste klappen Sie das Bild
vertikal um. Mit der ABWÄRTS Navigationstaste klappen Sie
das Bild horizontal um.
5.
BILD VERGRÖßERN/VERKLEINERN
Mit mehrmaligem Tastendruck auf ZOOM vergrößern bzw.
verkleinern Sie das Bild auf
50% der Originalgröße. Mit erneutem Tastendruck kehren Sie
zur
Normalwiedergabe
vergrößerte Bild mit den Navigationstasten auf dem Bildschirm.
FARBE UND HELLIGKEIT EINSTELLEN
(LCD-BILDSCHIRM)
Mit SCREEN ON/OFF auf der Fernbedienung stellen Sie Farbe
und Helligkeit des Bildschirms ein. Halten Sie die Taste
gedrückt, um den TFT-Bildschirm ein- und auszuschalten.
OK/ENTER.
125%, 150%, 200% bzw. 75% und
zurück.
Verschieben

ERSTEINSTELLUNGEN

Mit den Ersteinstellungen legen Sie Ihre Präferenzen fest. Die
Einstellungen bleiben bestehen, bis sie geändert werden.

ERSTEINSTELLUNGEN VORNEHMEN

1.
Drücken Sie
2.
Mit dem Navigationstasten wählen Sie den einzustellenden
Menüpunkt,
Einstellungsmenü
Einstellungen wiederum mit den Navigationstasten vor. Mit
erneutem Tastendruck auf PLAY/PAUSE bestätigen Sie die
Änderungen.
3.
Mit dem Navigationstasten rufen Sie eine weitere Seite im
Einstellungsmenü auf.
4.
Mit SETUP verlassen Sie das Einstellungsmenü.
1.

ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN

1.1
TV-DISPLAY – Hier stellen Sie das Anzeigeformat
entsprechend dem angeschlossenen Fernseher ein.
Optionen: Normal/PS
1.2
LCD-MODUS – Hier stellen Sie das Bildformat ein.
Optionen: 4:3 16:9
1.3 BLICKWINKELMARKIERUNG –
das Blickwinkelsymbol angezeigt werden soll, wenn Sie eine
DVD abspielen, die aus mehreren Kamera-Blickwinkeln
aufgezeichnet
Optionen: Ein: das Symbol wird angezeigt
1.4
OSD-SPRACHE – Hier stellen Sie die Menüsprache für
den Bildschirm ein.
1.5
BILDSCHIRMSCHONER – Nach einigen Minuten im
Ruhezustand wird ein DVD-Logo angezeigt.
Optionen: Ein: Bildschirmschoner aktiviert
2.

AUDIOEINSTELLUNGEN

Sie
das
2.1 DOWNMIX
Optionen: LT/RT –
STEREO –
keinen 5.1-Kanal-Verstärker angeschlossen haben.
6
SETUP.
mit
PLAY/PAUSE
wird
angezeigt.
Normal/LB
Breitbild
wurde.
Aus: das Symbol wird nicht angezeigt
Aus: Bildschirmschoner deaktiviert
Mischmodus links/rechts
Wählen Sie diese Option, wenn Sie
bestätigen
Sie.
Das
Nehmen
Sie
die
Hier stellen Sie ein, ob

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis