Verbindung mit einem Display und einem Audio-System mittels ‚Dual HDMI‘ ..14 Anschluss an einen A/V Receiver oder Verstärker über die analogen Ausgänge .. 15 Anschluss an einen Receiver/Verstärker über S/PDIF (koaxial/optisch) ....16 HDMI Eingang am UDP-203 ................... 17 Verbindung mit dem Internet ................18 Internet-Verbindung über Ethernet-Kabel ..................18 Drahtlose Internet-Verbindung ......................
Seite 3
Schnelle Wiedergabe .................... 22 Pause und Bild-für-Bild - Wiedergabe ..............22 Langsame Wiedergabe ..................22 Navigation des Blu-ray-Disc Menüs ............... 23 Die Navigation des DVD-Menüs ................23 Informationsanzeige auf dem Bildschirm (On-Screen Display)......24 Lautstärkeregelung ....................25 Stummschaltung (Mute) ..................25 Auswahl der Audio- bzw.
Seite 4
Netzwerk-Einstellungen ..................74 Nützliche Hinweise ..............78 Fehlersuche ................78 Technische Daten ..............80 Online-Updates für Benutzerhandbücher ....... 80 Sprachcode-Liste ..............81 RS-232 Control (RS-232 Schnittstelle) ........82 Garantiebestimmungen ............92 OPPO BD UK Ltd eingeschränkte zweijährige Garantie ........92...
Wichtige Informationen Achtung: EXPLOSIONSGEFAHR, FALLS BATTERIEN FALSCH CAUTION GETAUSCHT WERDEN. ORIGINALE ODER RISK OF ELECTRIC SHOCK. ÄQUIVALENTE TYPEN VERWENDEN! DO NOT OPEN. DIESES GERÄT VERWENDET EINEN LASER. KEINERLEI STEUERMECHANISMEN ODER EINSTELLUNGEN AUßER CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC DURCH PRODUKTSPEZIFIKATION SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK).
Ihrem üblichen Hausmüll und entsorgen Sie diese fachgerecht, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Eigentümer sollten sich für nähere Infos zum umweltfreundlichen Recycling Ihres Geräts entweder an Ihren OPPO Händler wenden oder bei OPPO BD Deutschland nachfragen.
• “480p/720p/1080i/1080p” Hochkonvertierungspfeil-Logo, Warenzeichen der HDMI Licensing LLC. “Source Direct” und “True 24p” Logos sind Warenzeichen • “Cinavia” Warenzeichen Verance der OPPO Digital, Inc. Corporation. • Alle anderen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Kompatible Disc-Typen Symbol in Logo...
Disc nach dem Player produziert und enthält neue, spezielle Features der Blu-ray-Disc-Spezifikation. Es kann also sein, dass der Player hin und wieder ein Firmware- und/oder Software- Update benötigt, um eine bestmögliche Benutzung zu gewährleisten. Bitte besuchen Sie im Zweifelsfall die Internet-Seite von OPPO BD Deutschland www.oppo-bluray.de, um sich über verfügbare Updates zu informieren.
DVD-Video: Dieser Player spielt DVD-Videos mit dem Regionalcode 2 bzw. ALL ab. Beispiele für die korrekte Kodierung sind: Zubehör Bitte prüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang zum UDP-203 enthalten ist: Benutzerhandbuch Premium High Speed HDMI Kabel, ca. 183 cm Netzstecker, ca.
INSTALLATIONSHINWEISE Bedienungselemente am Gerät Ein / Aus Disc-Lade USB 2.0 Port Betriebsstatusanzeige IR-Sensor Wiedergabe- und Navigationstasten Display Öffnen/Schließen-Taste Frontdisplay Anzeigen Hauptdisplay – Text Mitteilungen und numerische Anzeige Restlaufzeit – falls aktiv, wird hier die Restlaufzeit angezeigt HDR Anzeige – zeigt an, dass aktuelles Abspielmateriel in High-Dynamic Range abgespielt wird Anzeige der Audio-Kanäle –...
I N S T A L L A T I O N Anschlüsse auf der Rückseite Gigabit Ethernet-LAN-Anschluss Koaxialer Digital-Audio-Ausgang 11. Trigger Eingang HDMI-Ausgang (Hauptausgang) USB 3.0 Eingang 12. IR (Infrarot) Signaleingang HDMI-Ausgang (nur Audio) USB 3.0 Eingang 13. 7.1CH / 5.1CH / Stereo-Analog Audio-Ausgang HDMI Eingang RS-232C Buchse...
I N S T A L L A T I O N Fernbedienung Tasten auf der Fernbedienung 5. TOP MENU : Zeigen des 21. VOLUME +/- : BD-Top-Menüs bzw. Lautstärkeregelung des DVD-Titel-Menüs 22. HOME : Hauptmenü zur 6. Pfeil und ENTER Auswahl der Quelle Tasten: Navigations- 23.
I N S T A L L A T I O N Unterseite 1. Zeigefinger auf Erhebung 1 : Wenn Sie Ihren zeigefinger unter der Erhebung 1 positionieren, können Sie mit dem Daumen die wichtigsten Grundfunktionen bequem erreichen (Pfeile, ENTER, TOP MENÜ...
Die Fernbedienung unterstützt drei verschiedene Bedienungscodes. Per Voreinstellung ist Code 1 aktiv. Falls Sie weitere OPPO-Geräte in der Nähe des UDP-203 betreiben wollen, reagieren diese unter Umständen auf die Fernbedienung des UDP-203. In diesem Fall können Sie einen anderen Code wählen, um eine gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden.
I N S T A L L A T I O N Battery Compartment Remote Code Switch Ändern der Hintergrundbeleuchtung Die Fernbedienung unterstützt eine von zwei Hintergrundbeleuchtungsmethoden. Standardmäßig wird durch Drücken der Taste Light die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden eine beliebige andere Taste, bleibt die Hintergrundbeleuchtung an.
Einige Receiver besitzen sowohl HDMI 2.0 als auch HDMI 1.4 Anschlüsse. Um 4K UHD Material darstellen zu können, stellen Sie sicher, dass Sie vom UDP-203 über den HDMI Hauptausgang (Main) an einem HDMI 2.0 Eingang mit HDCP 2.2 eines 4K UHD TV verbunden sind.
HDMI-Eingang Ihres TV-Geräts. Diese Verbindungsart überträgt sowohl die Audio- als auch die Video-Signale über ein einzelnes Kabel. • Um 4K UHD Material zu übertragen, muss der UDP-203 über den HDMI Hauptausgang (Main) an einen HDMI 2.0 Eingang mit HDCP 2.2 am TV-Gerät verbunden sein. Hinweis •...
Verbindung mit einem Display und einem Audio-System mittels ‚Dual HDMI‘ • Der UDP-203 weist einen ‚Dual HDMI‘-Ausgang auf, um auf dies Weise die höchstmögliche Video-Qualität bzw. –Auflösung zugleich mit der bestmöglichen Audio-Bitrate liefern zu können. Sie können das beiliegende HDMI-Kabel verwenden, um den HDMI Hauptausgang mit Ihrem TV- Gerät zu verbinden und mit einem weiteren Kabel (nicht im Lieferumfang) den HDMI-...
I N S T A L L A T I O N Anschluss an einen A/V Receiver oder Verstärker über die analogen Ausgänge Der UDP-203 ist mit einem 7.1 Analog-Audioausgang ausgestattet, welcher mit einem A/V Receiver oder Verstärker mit analogen 7.1 Eingang verbunden werden kann. Diese Art der Verbindung erfordert keinen HDMI-Eingang am A/V Receiver oder Verstärker.
Anschluss an einen Receiver/Verstärker über S/PDIF (koaxial/optisch) • Benutzen Sie entweder ein koaxiales Chinch-Kabel (75 Ohm Impedanz) oder ein S/PDIF-fähiges optisches Kabel, um die entsprechenden Ausgänge des Oppo mit Ihrem Receiver/Verstärker zu verbinden. Für Detail-Anweisungen zum Themenbereich ‚Koaxiale/Optische Signale‘ lesen Sie bitte weiter auf Seite 57.
I N S T A L L A T I O N HDMI Eingang am UDP-203 • Der UDP-203 bietet auf der Rückseite einen HDMI-Eingang, von welchem Sie Video-/Audio- Signale bis zu hochauflösendem 4K-Videomaterial (Video bis hinauf zu 2160p 60) externer Quellen, wie Set-Top Boxen, Kabel- und Satelliten-Receiver, Spielekonsolen, Computer sowie ander Blu-ray- und UHD-Player, über das mitgelieferte HDMI-Kabel verarbeiten können.
Sie nicht vorhaben das Netzwerk-Streaming, BD-Live oder die Firmware- Download-Funktion zu nutzen. Der UDP-203 bietet zwei Arten von Netzwerkverbindungen: über ein Ethernet-Kabel oder über einen externen WLAN-Adapter, der im Player enthalten ist. Für die schnellste und stabilste Netzwerkverbindung empfehlen wir die Verwendung des Ethernet-Kabels.
Telefon-Dosen/-Stecker, kann zur Beschädigung des Players führen. Drahtlose Internet-Verbindung • Der eingebaute drahtlose Adapter, der sich im UDP-203 befindet, wurde für den Einsatz im Player vorkonfiguriert. Der Adapter ist kompatibel mit WirelessNetzwerken des Typs 802.11B, G und N (2,4 GHz).
Einfache Bedienung DVD-A SACD Disc-Wiedergabe 1 . Drücken Sie zum Einschalten des Players die POWER - Taste. INPUT 2 . Drücken Sie OPEN/CLOSE (OPEN) zum Ausfahren des Schlittens. 3 . Place the disc with the label side facing up and the recorded side facing down.
Seite 25
G R U N D F U N K T I O N E N • zur Playlist gehen: Zugang zur Musik-Titelliste in der Playlist. • Liedposition: Rückkehr zur MUSIC-Schnittstelle und Markierung der Musikdatei, welche gerade spielt. • Programm Play: Spielt die Audio-Titel in der gewünschten festgelegten Reihenfolge (nur möglich bei der CD-Wiedergabe).
G R U N D F U N K T I O N E N DVD-A SACD Schnelle Wiedergabe Sie können während der Wiedergabe sowohl den schnellen Vor- als auch schnellen Rücklauf aktivieren. 1. Drücken Sie die FWD -Taste auf der Fernbedienung und der Player beginnt mit der schnellen Wiedergabe.
G R U N D F U N K T I O N E N 3. Drücken Sie die REV -Taste, um eine langsame Geschwindigkeit rückwärts zu wählen. Jedes Betätigen der REV -Taste schaltet die Wiedergabegeschwindigkeit um einen Schritt wie folgt hoch: 1/16 4.
G R U N D F U N K T I O N E N DVD-A SACD Informationsanzeige auf dem Bildschirm (On-Screen Display) 1. Während der Wiedergabe einer DVD oder Blu-ray können Sie die INFO-Taste auf der Fernbedienung drücken, um sich Informationen anzeigen zu lassen.
G R U N D F U N K T I O N E N Lautstärkeregelung SACD DVD-A 1. Der Lautstärkeregler am UDP-203 betrifft nur den analogen Audio-Ausgang. Der digitale Audio-Output bleibt davon INPUT unbetroffen (HDMI, Koaxial- und optischer Ausgang), egal...
(Eingangsquelle) zu gelangen. 2. Verwenden Sie die Hoch/Runter-Pfeiltasten, um den gewünschten HDMI-Eingang zu wählen. 3. Sie können im Blu-ray-Player jederzeit zurück in das OPPO- Menü navigieren. Auswahl des Audio Rückkanals (ARC, Audio Return Channel) 1. Beim Senden eines digitalen Audiosignals aus dem TV zurück zum UDP-203 über einen HDMI-Anschluss drücken...
G R U N D F U N K T I O N E N BD-Live Einige Blu-ray-Titel erscheinen mit BD-Live-Ausstattung. BD-Live bietet zusätzliches Material zum Herunterladen und extra Online-Programme. In welcher Weise BD-Live- Material verfügbar ist, hängt ganz von den einzelnen Discs bzw. von den einzelnen Studios ab und kann z.B.
Bedienung für Fortgeschrittene Zoom und Ausgangsauflösung Die Zoom-Funktion vergrößert oder verkleinert sowohl den Ausschnitt des dargestellten Bildes als auch das Seitenverhältnis (Bildbreite zu Höhe). ZOOM Um den Zoom-Level zu wechseln, drücken Sie bitte die Taste ZOOM auf der Fernbedienung. Jede Betätigung der Taste ZOOM schaltet den Zoom-Level um einen Schritt weiter.
Seite 33
B E D I E N U N G F Ü R F O R T G E S C H R I T T E N E 2) Beim Abspielen von 4:3-BDs oder DVDs, falls das Seitenverhältnis auf “16:9 Wide” gesetzt ist: •...
B E D I E N U N G F Ü R F O R T G E S C H R I T T E N E Verschieben von Untertiteln Kunden, die eine Cinemascope-Leinwand im Format nahe 2.35:1 verwenden und nach dem so genannten “Constant Image Height”- Verfahren (konstante Bildhöhe) projezieren, beklagen unter SUBTITLE Umständen, dass die Untertitel abgeschnitten werden, da diese...
B E D I E N U N G F Ü R F O R T G E S C H R I T T E N E SACD DVD-A Wiederholung eines Abschnitts (A-B-Wiederholung) Um einen bestimmten Abschnitt zu wiederholen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.
B E D I E N U N G F Ü R F O R T G E S C H R I T T E N E Wiedergabe per Kapitel-Referenz DVD-A SACD oder Track-Nummer Während des normalen Abspielens einer Disc können Sie die NUMBER Zifferntasten (NUMBER) auf der Fernbedienung dazu benutzen, BUTTONS...
B E D I E N U N G F Ü R F O R T G E S C H R I T T E N E 2. Kapitel-Zeit-Sprung: Springen Sie auf die gleiche Art auf eine bestimmte Position in einem Kapitel. •...
B E D I E N U N G F Ü R F O R T G E S C H R I T T E N E 1. Zeitsprung innerhalb eines Tracks. Um beispielsweise einen bestimmten Zeitpunkt in einem Track anzuspringen, können Sie wie folgt vorgehen: •...
B E D I E N U N G F Ü R F O R T G E S C H R I T T E N E DVD-A Bilder betrachten auf DVD-Audio-Discs Manche DVD-Audio-Discs enthalten Bilder, wie z.B. Fotos einer Band oder auch Abdrucke von Songtexten.
Aufgabe so gut wie möglich zu erfüllen. Wiedergabe von einem USB-Laufwerk Der OPPO UDP-203 besitzt drei USB-Anschlüsse: zwei USB 3.0 Anschlüsse auf der Rückseite und einen USB 2.0 Anschluss an der Frontseite. Sie können den USB-Anschluss dazu nutzen ein USB- Laufwerk anzustecken.
P L A Y B A C K Verwaltung der Mediendateien über das Heimnetzwerk Der UDP-203 kann aus der Ferne Musik-, Foto-und Video-Dateien auf Medien-Geräten wiedergeben, die in einem angeschlossenen Heimnetzwerk abgelegt sind. Hierfür muss ein Computer oder NAS (Network Attached Storage) am Heimnetzwerk angebunden sowie die Hard- und Software entsprechend konfiguriert sein.
P L A Y B A C K Das Home-Menü Der UDP-203 bietet über das Home-Menü die Navigation und Wiedergabe von Mediendateien von einer eingelegten optischen Disc, einem USB-Flash-Laufwerk, einer externen Festplatte, Heimnetzwerk- Sharing sowie Internet-Streaming an. Grundsätzlich ist das Home-Menü der Ausgangspunkt für den Zugriff auf alle Mediendateien.
Seite 43
M E D I A F I L E P L A Y B A C K Im Musikbrowser können Sie die folgenden Ordner Funktionen wählen: • Drücken Sie die Hoch/Runter-Pfeiltasten oder die Page(Seite)-Hoch/Runter-Taste, um den Cursor an die gewünschte Stelle bewegen wählen Musikdatei aus...
M E D I A F I L E P L A Y B A C K Folgende Operationen stehen zur Verfügung, wenn das Wiedergabe-Menü angezeigt wird: • Normale Kontrolle der Wiedergabe: PLAY, STOP, PAUSE, PREV/NEXT, REV und • Spezielle Wiedergabearten: REPEAT und Shullfe/Random (blaue Farbtaste) •...
M E D I A F I L E P L A Y B A C K • Um die Filmwiedergabe zu beenden und zum Browser zurückzukehren, drücken Sie auf die STOP-Taste. Sie können auch jederzeit die Taste HOME drücken, um zum Browser zurückzukehren.
M E D I A F I L E P L A Y B A C K Hinzufügen von Hintergrundmusik Sie können bei der Slideshow der Fotos Hintergrundmusik aktivieren. Hierzu müssen Sie aber einige digitale Musik-Dateien vorbereiten. Die Musik kann auf derselben Quelle abgelegt sein wie die Fotos, aber auch auf anderen Quellen.
Terminologie, um den Ort der gewünschten Funktion anzuzeigen: Setup-Menü-Kategorien > Menü-Punkte > Auswahl aktueller Wert > Selektion Die Setup-Menü-Kategorien bezeichnen die oberste Ebene des Setup-Menüs. Es gibt beim OPPO UDP- 203 sechs Setup-Menü-Kategorien, die in der linken Hälfte des unten gezeigten Setup-Menü-Bildschirms angeboten werden.
Seite 48
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Die Darstellung soll Ihnen einen guten Überblick geben, wie die verschiedenen Teile des Setup-Menüs ineinandergreifen. Anhand der Darstellung könnten wir Sie beispielsweise auffordern, den Autoplay-Modus- Parameter im Menüpunkt Wiedergabe auf Aus zu stellen.
Seite 49
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü 4. Um einen Wert Liste Möglichkeiten auszuwählen, drücken Sie bitte die Hoch/Runter-Pfeiltasten und dann ENTER zur Bestätigung. Um beispielsweise den Wert Aus für Auto- Fortsetzen zu wählen, benutzen Sie die Hoch/Runter-Pfeiltasten, bis die Auswahl auf Aus steht und drücken dann ENTER.
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Einstellung der Wiedergabe-Parameter Das Menü Wiedergabe (Wiedergabe-Parameter) ist dazu gedacht, die Wiedergabe von verschiedenen Trägermedien individuell zu konfigurieren. Die Parameter sind im Folgenden zu sehen: Autoplay-Modus: Auswahl, ob eine Disc automatisch abgespielt werden soll.
Seite 51
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Hinweis • Falls die von Ihnen bevorzugte Sprache weder im Audio-, noch Untertitel oder Disc- Menü aufgelistet ist, wählen Sie bitte Sonstige und geben Sie den Sprachcode von Seite 79 dieser Anleitung ein.
Seite 52
• Ein (Standardwert) – Nach ca. drei Minuten ohne Aktivität zeigt der Player ein animiertes OPPO-Logo, das sich im Hintergrund bewegt. Dadurch wird zum einen der größte Teil des Bildschirms ruhig gestellt und es findet eine Auffrischung des Inhalts statt.
Video – Einstellungen Das Untermenü Videoausgabe im Setup-Menü erlaubt die Konfiguration der Video-Ausgabe. 1. Bildanpassung: Hiermit werden die Bildparameter eingestellt. Im OPPO UDP-203 lässt sich eine Vielzahl von Bildparametern einstellen. Bitte studieren Sie das Kapitel Bild-Einstellungen auf Seite 53, um Details zu jedem dieser Parameter zu erfahren.
Seite 54
• Um das Video wiederherzustellen, müssen Sie die RESOLUTION(Auflösung)-Taste an der OPPO-Fernbedienung drücken, bis AUTO auf der Vorderseite des UDP-203 angezeigt wird. Dann drücken Sie die Enter-Taste auf der OPPO-Fernbedienung oder warten Sie einige Sekunden, um die Auswahl zu bestätigen. Der Player stellt automatisch die Ausgabeauflösung auf ein vom Fernsehgerät unterstütztes Format ein.
Seite 55
• Um das Video wiederherzustellen, müssen Sie die RESOLUTION(Auflösung)-Taste an der OPPO-Fernbedienung drücken, bis AUTO auf der Vorderseite des UDP-203 angezeigt wird. Dann drücken Sie die Enter-Taste auf der OPPO-Fernbedienung oder warten Sie einige Sekunden, um die Auswahl zu bestätigen. Der Player stellt automatisch die Ausgabeauflösung auf ein vom Fernsehgerät unterstütztes Format ein.
Seite 56
24Hz/1080p Auto/1080p 24Hz gestellt ist. Viele DVDs mit originalen Kinofilmen werden mit einer Technik namens "3:2 telecine" kodiert, um die 24 Frames pro Sekunde des Films in ein 60Hz-Video-Signal zu konvertieren. Der OPPO-Player kann dieses 60Hz-Videosignal zurück in 24 Bilder pro Sekunde wandeln und als Film in 1080p/24Hz ausgeben. Durch Aktivierung dieser Option kann eine glattere Bewegung erreicht werden, wenn sowohl das TV-Gerät als...
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü • An – Konvertiert DVDs in die 24Hz-Bildfrequenz, wenn dies möglich ist. Beachten Sie, dass Bewegungsfehler festgestellt werden können, wenn die DVD nicht für eine solche Umwandlung geeignet ist.
Seite 58
Um das Bildeinstellungsmenü zu verlassen und in das Setup-Menü zu gelangen, drücken Sie Exit oder RETURN. 1. Bildmodus: Hiermit werden von Ihnen gewählte Voreinstellungen genutzt. Der UDP-203 erlaubt Ihnen bis zu drei anpassbare Profile (customized modes). Drücken Sie die Tasten Links/Rechts-Pfeiltasten, um zwischen den einzelnen abgespeicherten Profilen umzuschalten.
Wahl für die meisten Benutzer ist. In seltenen Fällen jedoch kann der Fernseher oder Projektor dem Oppo Player nicht seine native Auflösung korrekt mitteilen oder der Installateur entscheidet, dass eine bestimmte Auflösung besser funktioniert. Der UDP-203 kann auf Wunsch auf eine feste benutzerdefinierte Auflösung eingestellt werden.
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Auswahl des Seitenverhältnisses Standard Definition, oder 4:3 TV Wide Screen, oder 16:9 TV Das Seitenverhältnis eines Videobildes ergibt sich als Quotient von Breite und Höhe eines Displays. Ältere Fernsehgeräte hatten generell ein Seitenverhältnis von 4:3, d.h.
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Einstellung des Audio-Formats Das Untermenü Audioausgangs-Setup des Setup-Menüs erlaubt unter anderem die Auswahl des bevorzugten Audio-Formats. Die Optionen sind im Einzelnen: 1. Sekundäre Audiotitel: Einstellung der ‘sekundären Audiospur’. Einige Blu-rays enthalten eine sekundäre Audio- und Videospur, wie z.B.
Seite 62
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Hinweis • Falls Sie den Player per HDMI an einen A/V-Receiver oder -Prozessor anschließen, ist es wichtig, dass Sie als Auflösung 720p oder mehr wählen, wenn Sie hochwertiges Audio abspielen wollen (wie etwa DVD-Audio, SACD, Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio).
Seite 63
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü 5. SACD-Priorität: Wählen Sie die zu spielende Audio-Ebene für SACD aus (Super Audio CD). • Mehrkanal-Ton (Standard) – Abspielen der Mehrkanal-Tonspur. • Stereo –...
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Audiosignal-Referenztabelle Blu-rays können viele verschiedene Arten von Audiosignalen transportieren. Einige sind in einer höheren Bitrate gemastert, wie z.B. Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio. Blu-rays können auch mehrere optionale Audiospuren, wie auch das sogenannte Secondary Audio Programm oder Menü-Klick-Sounds enthalten.
Abhängig von den spezifischen Eigenschaften Ihres sonstigen Audioequipments kann es sein, dass der OPPO Blu-ray Player an Ihre spezielle Konfiguration angepasst werden muss. Bitte schlagen Sie auch in der Sektion zu Video-Einstellungen in diesem Handbuch neben den folgenden Erläuterungen nach.
Seite 66
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Stereo-Analog-Audio zum Receiver Falls Sie überwiegend Stereo-Material hören bzw. Ihr Receiver nur Stereo-Eingänge anbietet, nutzen Sie Chinch-Kabel um die Stereo-Ausgänge Ihres Players zu verwenden. Diese Anschlussart wird auf Seite 15 beschrieben.
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Einstellungen Audioverarbeitung Im Abschnitt Audioverarbeitung des Setup-Menüs können Sie die Audio-Ausgabe des Players konfigurieren, bevor das Signal an den Ausgang gegeben wird. Die in diesem Abschnitt vorgenommenen Einstellungen haben lediglich Auswirkung auf die analogen Audio-Ausgänge, abgesehen von der Ausnahme Dynamic Range Control (DRC), welche auch Auswirkungen auf HDMI Audio hat.
Seite 68
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü • Auto (Standard) – Abgespielt wird mit der vom Material vorgegebenen Dynamikverteilung. Diese Option betrifft eigentlich nur Blu-rays. Für andere Arten von Discs wird kein DRC angewendet.
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Lautsprecherkonfiguration Im Untermenü Lautsprecherkonfiguration können Sie diverse Einstellungen vornehmen, wie beispielsweise den Down-Mix-Modus, die Anzahl der Lautsprecher, deren Abstand zueinander, deren Größe und Frequenzübergänge. Das Lautsprecherkonfigurationsmenü zeigt an einem Schaubild, wie die Lautsprecher gestellt werden können und hilft Ihnen dabei, die einzelnen Parameter einzustellen.
Seite 70
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Die aktuell gewählte Down-Mix-Methode wird rechts unten am Illustrationsbild angezeigt. Um die Down- Mix-Methode zu ändern, drücken Sie ENTER, während sich der Cursor über der Option Down Mix befindet.
Seite 71
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Lautsprecher-Einstellungen In Ihrem Heimkino-System können Sie für jeden Lautsprecher die Größe, den Abstand zu den anderen Lautsprechern und die Frequenzübergänge einstellen. Um einen Lautsprecher einzustellen, nutzen Sie bitte die Links-/Rechts-Pfeiltasten, um den Cursor auf den gewünschten Lautsprecher zu bewegen und drücken ENTER.
Seite 72
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü 2. Distanz: Hier wird die Distanz der Lautsprecher eingestellt, um die Verzögerung zu regeln. Die Verzögerung dient dazu, Laufzeiten durch unterschiedliche Abstände aneinander anzugleichen. Die Lautsprecherabstandseinrichtung ist nicht erforderlich, wenn der A/V-Receiver oder Verstärker die Möglichkeit bietet, die Kanalverzögerung einzustellen und die Distanzdifferenzen der Lautsprecher zu kompensieren.
Blu-ray-Hersteller neue Features nutzen, die erst nach der Fertigung des Player eingeführt wurden. Um das bestmögliche Ergebnis beim Abspielen der Discs zu gewährleisten, muss der Player von Zeit zu Zeit ein Update erhalten. Bitte besuchen Sie für weitere Informationen die OPPO Deutschland Homepage www.OPPO-bluray.de, um sich über verfügbare Firmware-Versionen und Hinweise zur Installation zu informieren.
Seite 74
4. Fernbedienungs-Code: Der UDP-203 Blu-ray-Player kann auf vier verschiedene Befehlssätze von Fernbedienungen reagieren. Als Standard ist Code 1 vorgegeben. Falls Sie andere OPPO-Geräte in der Nähe des UDP-203 benutzen möchten, reagieren diese möglicherweise auf die Befehle der UDP-203-Fernbedienung. In diesem Fall können Sie einen anderen Befehlssatz auswählen, um Konflikte zu vermeiden.
Seite 75
ENTER bestätigen, um die gewünschte Zeit auszuwählen. Einmal ausgewählt werden die restlichen Minuten rechts von der Option Sleep Timer angezeigt. 10. Input bei Gerätestart: Festlegen der Eingangsquelle nach dem Einschalten des UDP-203. Es wird empfohlen, diese Option nur dann einzustellen, wenn Sie den Player als dedizierten Prozessor oder pro Verstärker verwenden möchten.
Seite 76
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü 11. Helligkeit Frontdisplay: Einstellungen zur Kontrolle des VFD-Front-Panels (Vacuum Fluorescent Display, VFD). Falls Sie die Helligkeit des Frontdisplays sowie der Hintergrundbeleuchtung der OPEN/CLOSE-Taste, z.B.
Seite 77
Einstellungbackup – Sichert die Einstellungen des Players auf dem ersten erkannten USBSpeichergerät. Der Oppo erstellt neue Konfigurationsdateien mit den Namen [player model].cfg”, wie beispielsweis “UDP203.cfg”. Die Einstellungen werden im binären Format gespeichert werden, auf welches nur der OPPO Player zugreifen kann.
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü Netzwerk-Einstellungen Das Untermenü zum Netzwerk im Setup-Menü ermöglicht die Einstellung der Internetverbindung, das Testen der Internetverbindung und die Beschränkung des Zugriffs per BD-Live. 1.
Seite 79
Danach wird ein Verbindungstest durchgeführt und das Resultat am Bildschirm angezeigt. • Neue Einstellungen – Hiermit wird eine neue Drahtlos-Konfiguration gestartet. Der UDP-203 unterstützt drei verschiedene Wireless-Konfigurations-Methoden und diese sind folgende: Suchen – Hier wird nach verfügbaren Hotspots gesucht. Der Player sucht (‘scannt’) nach Hotspots in der näheren Umgebung und die Suchresultate für die verfügbaren...
Seite 80
über DHCP bestimmt und kann nicht geändert werden. DNS 1: Die IP-Adresse des ersten ( primary ) DNS-Servers (Domain Name System). DNS nennt man das Verfahren, um numerische IP-Adressen in von Menschen leichter lesbare Adressen umzuformen (wie z.B. www.OPPO-bluray.de). Falls IP Setting auf Auto (DHCP)
Seite 81
O P T I O N E N S E T U P - M E N Ü eingestellt ist, wird der bezogene Wert über DHCP bestimmt und kann nicht geändert werden. DNS 2: Die IP-Adresse des zweiten ( secondary ) DNS-Servers (Domain Name System). Falls “IP Setting”...
Für den Fall, dass eine Fehlfunktion auftritt, schalten Sie den Player ab, warten 30 Sekunden und schalten ihn dann wieder ein. Falls das Problem nicht verschwunden ist, versuchen Sie die Liste‚ Fehlersuche’ zu konsultieren oder wenden Sie sich an Ihr OPPO-Service-Center. Fehlersuche Nutzen Sie die folgende Tabelle für allgemeine Probleme.
Seite 83
Wenn Sie Videosignal über HDMI ausgeben, prüfen Falsche Farben Falsche Farbausgabe Sie, ob Farbraumeinstellungen korrekt eingestellt sind (TV & Player) Keine Disc eingelegt oder Auswerfen und Überprüfen der Disc. Disc wird nicht erkannt Schmutz auf der Oberfläche Auswerfen und Reinigen (Schmutz, Fingerabdrücke). “Keine Disc”...
Keine Kondensation * Die Verwendbarkeit von Material bzw. Discs die vom Benutzer erstellt wurden geschieht auf der Grundlage des besten Bemühens von Seiten der Fa. OPPO, keine Garantien können gegeben werden aufgrund der Variabilität von Medien, Software und sonstigen benutzten Techniken.
RS-232 Control (RS-232 Schnittstelle) Der OPPO UDP-203 weist eine RS-232-Schnittstelle auf. Der RS-232-Port ist als DCE-Gerät mit einem 9poligen D-Sub-Steckverbinder konfiguriert. RS-232 Pin Konfiguration: Der Pin der UDP-203 RS-232C-Schnittstelle ist wie folgt: Signal Diese Pin-Konfiguration ermöglicht es einem PC, der ein serielles Terminal-Programm (wie Hyper Terminal) ausführt, mit dem Player zu kommunizieren, indem er ein geradliniges DB9 9-poliges RS-232...
Seite 87
R S - 2 3 2 C O N T R O L P R O T O K O L L Die Darstellung der Antwortstruktur ist wie folgt: <Response> = <Start of Response><Command Code><sp><Result Code> [<sp><Parameters>]<End of Response> <Start of Response> = @, ASCII 0x40 <Command Code>...
Seite 88
R S - 2 3 2 C O N T R O L P R O T O K O L L Kommando Fernbed.-Key Funktion Antwort Beispiel Code Schalten Power-Taste OK ON POWER STANDBY und ON OK OFF OPEN Öffnen/Schließen der Disc-Lade OK OPEN OK CLOSE Diskret anschalten...
Seite 89
R S - 2 3 2 C O N T R O L P R O T O K O L L BLUE Funktion variiert abhängig vom Inhalt YELLOW Funktion variiert abhängig vom Inhalt STOP Stoppt Abspielen PLAY Startet Abspielen PAUSE Pause Abspielen PREV...
Seite 90
R S - 2 3 2 C O N T R O L P R O T O K O L L OK 3 OK ON Query Power-Status OK OFF Query Firmware-Version OK UDP203-xx-xxxx OK 100 Query Lautstärke OK MUTE OK 480P OK 720P50 Query HDMI-Auflösung...
Seite 91
R S - 2 3 2 C O N T R O L P R O T O K O L L Text: 00 Off 01 Repeat One 02 Repeat Chapter 03 Repeat All 04 Repeat Title 05 Shuffle 06 Random) OK 00 (OK followed by a zoom mode code: 00 Off...
Seite 92
R S - 2 3 2 C O N T R O L P R O T O K O L L 1080I60 720P50 720P60 576P 576I 480P 480I Zoom-Verhältnis einstellen. – Seitenverhältnis Korrektur OK 1.2 (Stretch, Letterbox oder Pillarbox) Gefolgt vom Zoom- FS –...
Seite 93
R S - 2 3 2 C O N T R O L P R O T O K O L L Statusaktualisierungsnachrichten: Die folgenden Statusaktualisierungsnachrichten werden vom Player automatisch gesendet, wenn der ausführliche Modus auf 2 oder 3 gesetzt ist. A.
Seite 94
R S - 2 3 2 C O N T R O L P R O T O K O L L CDDA DATA – Data disc VCD2 – VCD 2.0 SVCD – SVCD Example: UDT DVDV UAT - Audio Type Update: Sent when a new audio track is encountered.
Seite 95
R S - 2 3 2 C O N T R O L P R O T O K O L L X – Title Remaining time C – Chapter/track Elapsed time K – Chapter/track Remaining time Example: UTC 001 001 C 00:01:23 UVO - Video Resolution Update: Sent when the source content resolution or the output resolution is changed.
BD UK Ltd Händler im Vereinigten Königreich oder in einem anderen europäischen Land gekauft wurden. Die Garantie gilt nur für das Land, in dem das Produkt gekauft wurde und die Garantie gilt nicht für OPPO Produkte, die durch nicht autorisierte Händler verkauft wurden, Produkte, die außerhalb des Vereinigten Königreichs oder anderer europäischer Länder gekauft wurden oder die außerhalb des Vereinigten...
Seite 97
BITTE BEACHTEN SIE, dass ihre E-Mail oder der Telefonanruf bezüglich eines Garantieanspruches spätestens am letzten Tag der Garantie bei OPPO eingeht, spätere Ansprüche können nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank, dass Sie sich für OPPO entschieden haben. Ihre Zufriedenheit ist unsere höchste Priorität.