Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Britton 2Way Gebrauchsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2Way:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
ein Klick zu hören ist.
WARNUNG! Überzeugen Sei sich, dass die Hände des Kindes nicht unter dem Schoss- oder
Diagonalgurt geblieben sind (Zeichnung 44).
10. ENTFERNUNG DES SITZBEZUGES UND PFLEGE
Entfernen Sie das System der Sicherheitsgurte, die Schulterpolster und das zwischen den
DE
Beinen liegende Polster gemäß Zeichnung 8.
Mit der Entfernung des Bezuges an der Kopfstütze anfangen, an der Kante des Kopfstützebe-
zugs festnehmen und den Bezug vom Gehäuse entfernen (Zeichnung 45).
Die elastischen und Klettenbefestigungen der Bezüge von der Rücken- und Kopfstütze
aufmachen (Zeichnung 46), damit die Bezüge vom Gehäuse entfernt werden könnten (Zeich-
nung 47).
WICHTIG: Der Sitzbezug ist ein Element des Sicherheitssystems. Den Sitz NIE ohne den
Bezug benutzen.
REINIGUNG:
Der Sitzbezug kann für die Reinigung sehr einfach entfernt werden.
Der Bezug kann in der Waschmaschine mit mildem Waschmittel bei 30°C gewaschen werden.
Auswringen, Zentrifugen und Bügeln sich verboten.
Das Plastgehäuse des Sitzes kann mit feuchtem Tuch gereinigt werden.
Sicherheitsgurte können mit mildem Waschmittel und Schwamm gereinigt werden.
Keine abschleifenden, bleichenden, auf Alkoholbasis hergestellten und Ammoniak enthalten-
den Reinigungsmittel benutzen.
PFLEGE:
Der Britton® Sicherheitssitz ist gemäß geltenden Sicherheitsstandards ausgearbeitet worden,
und bei richtiger Benutzung und Pflege ist seine jahrelange und sorgenlose Benutzung garan-
tiert.
Bei Verwahrung eines nassen Wagensitzes tragen Sie zur Schimmelbildung bei.
Nach Benutzung des Sitzes in nassen Verhältnissen trocknen Sie es mit weichem Lappen aus
und lassen Sie es austrocknen. Erst danach darf der Sitz verwahrt werden.
Den Sicherheitssitz auf einem trockenen und sicheren Platz verwahren.
Den Sicherheitssitz nicht im direkten Sonnenschein lassen, weil Textil sich ausbleichen kann.
Der Britton® Sicherheitssitz muss ordnungsgemäß gepflegt werden.
Die Sicherheitsgurte des Sitzes müssen während ihrer Reinigung nicht auseinander genom-
men werden. Das ist nicht notwendig und kann auch gefährlich sein.
Speisen und Getränke können in die Klammern der Sicherheitsgurte geraten. Das kann
störend auf die korrekte Funktion der Klammer wirken.
Die Klammer mit weichem Seifenwasser reinigen. Sorgfältig mit warmem Wasser spülen. Die
Klammerzungen mehrmals zumachen und öffnen, bis der Klick zu hören ist. Sollten Sie keinen
Klick hören, muss die Klammer nochmals unter fließendem Wasser gespült werden.
Sollten die Sicherheitsgurte /die Gurte des Wagens kaputt oder abgenutzt sein, müssen sie vor
der Fahrt ausgetauscht werden.
Importeur: Speli Baltic Ltd, Estonia. Tel. +372 6700623; info@brittonbaby.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis