Anhang
Technische Daten
Gesamtgerät
Länge
Breite
Höhe (ohne Lüfter)
Gewicht (leer)
Nennspannung
Absicherung
Schutzart
maximale Heizleistung
H hydraulisch
H über Luft (bei Zuluftvolumenstrom 210 m
Zulufttemperatur 50 ºC, Raumtemperatur 20 ºC)
H
max. Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
H Betrieb
H Anlauf
H Blockiert
max. Anlagendruck Heizkreis/Solarkreis
Ansprechdruck des heizseitigen Sicherheitsventils
max. Vorlauftemperatur Zusatz Heizkreis
Mindestvolumenstrom Zusatz Heizkreis
Durchflusswiderstand des Zusatz Heizkreises
bei Mindestvolumenstrom
Restförderhöhe Solarkreis
Zulässige Umgebungstemperatur
H bei Betrieb
H bei Lagerung und Transport
Wärmerückgewinnungs /Lüftungs Modul
Schalldruckpegel (1 m vor dem Gerät)
Luftvolumenstrom
max. Pressung Zuluft bei 250 m
max. Pressung Abluft bei 250 m
max. Leistungsaufnahme
H Gleichstromventilator Fortluft
H Gleichstromventilator Außenluft
Wärmebereitstellungsgrad d. Wärmerückgewinnung
Druckverlust Außenluft Filterkasten bei 250 m
max. zulässiger Druckverlust der Außenluft
zuführung zur Wärmepumpe bei 150 m
max. Zulufttemperatur
min. Kühltemperatur
158
3
/h,
3
/h (ohne Filter)
3
/h
3
/h
3
/h
677 mm
600 mm
2 095 mm
250 kg
3/N/PE~ 400 V~/50 Hz
3 × 16 A träge
IP 20
7,3 kW
2,3 kW
7,0 kW
10,9 A
26,0 A
19,0 A
3,5 bar
4 bar
65 ºC
700 Liter/h
175 mbar
180 mbar
max. +35 ºC
min. + 2 ºC
max. +45 ºC
min.
25 ºC
35 dB (A)
3
70 bis 250 m
/h
250 Pa
100 Pa
100 W
100 W
> 80 %
40 Pa
50 Pa
52 ºC einstellbar
18 ºC einstellbar