VORSORGEMASSNAHMEN
GEGEN KALK
In Gegenden mit hartem Wasser ist es ratsam, die Nutztemperatur mit dem
Drehknopf zur Temperatureinstellung zu senken, um eine Kalkablagerung zu
verhindern, denn sie beeinträchtigt die Wärmeübertragung.
GEGEN EIS
In kalten Gegenden, um zu vermeiden, dass der Erhitzer durch bevorstehendem
Frost beschädigt wird:
- Schließen Sie den Wasser-Absperrhahn zum Erhitzer.
- Öffnen Sie den Warmwasserhahn weiter unten (z. B. vom Bidet).
- Öffnen Sie das Entleerungsventil an der unteren Seite des Erhitzers etwas,
damit das Wasser darin austreten und Luft einströmen kann.
PFLEGE
Reinigen Sie die Oberfläche der Abdeckung mit einem mit Seifenwasser
befeuchteten Tuch. Vermeiden Sie Scheuer- und Lösungsmittel. Für eine lange
Lebensdauer muss Ihr Erhitzer jährlich überprüft und gereinigt werden.
Benachrichtigen Sie hierzu den technischen Kundendienst von Cointra.
ANPASSUNG AN VERSCHIEDENE GASE
Der Erhitzer ist für einen bestimmten Gastyp ausgelegt. Die Anpassung von
COINTRA Erhitzern an ein anderes Gas, als das werksseitig vorgesehene, muss von
einem zugelassenen Techniker vorgenommen werden, mit Originalbauteilen von
COINTRA und gemäß den Normen, die in dem Land gelten, in dem das Gerät
aufgestellt ist. Diese Anpassung muss folgendermaßen durchgeführt werden:
1. Die Gas- und Wasserversorgung trennen, die Drehknöpfe abziehen und die
Abdeckung abnehmen.
2. Die Brennerdüsen (Abbildung A) durch neue für das entsprechende Gas
ersetzen (siehe Tabelle).
3. Den Deckel des Drehknopfes zur Gasregelung vorn (Abbildung B) sorgsam
austauschen; er muss richtig montiert sein.
4. Das neue Typenschild auf das vorige kleben, damit die Veränderung auch
deutlich erkennbar ist
MODELLE 5 l/min.
MODELLEN
DÜSEN
MODELLE 10 l/min.
TABELLEN DÜSENDURCHMESSER
DURCHMESSER
CODE
COB 5 en COB 5x
L.P.G.
N.G.
0,66
1,0