6
Wenn die Ausrichtpfeile erscheinen, bewegen Sie den Gerätekörper leicht vor und zurück.
Wenn die Ausrichtpfeile verschwinden, führt die automatische Auslösefunktion die vorgesehene Anzahl Messungen
aus.
7
Der letzte Messwert wird auf dem Monitor angezeigt.
HINWEIS
8
Ist die Messung an beiden Augen erwünscht, fahren Sie den Gerätekörper zunächst mit dem Steuerhebel ganz vom
Patienten weg und dann zur Messposition für das andere Auge. Führen Sie dann der Vorgang erneut ab Schritt
Seite 31 durch.
ANZEIGE DER MESSDATEN
Die Daten der letzten Messung werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Nur Werte:Die Messung wurde korrekt ausgeführt.
ERROR:Die Messung wurde nicht korrekt ausgeführt.
HINWEIS
Patient ID
Patient ID
3
3
R
- 1 . 25
- 1 . 25
S
- 0 . 50
C
- 0 . 50
A
1 80
1 80
3
3
K
7 . 78
7 . 78
R1
7 . 68
7 . 68
R2
A1
1 50
1 50
01
1
S
C
A
-1.25
-0.50
180
• Sollte die automatische Auslösung nicht zufriedenstellend funktionieren, gehen Sie in den
Handbetrieb.
Bei widrigen Hornhautbedingungen kann die Automatische Auslösung eventuell nicht
korrekt arbeiten.
• Wird das Gerät bewegt, bevor die Messwerte angezeigt werden, kann dies die
Messungen verfälschen.
• Automatischer Ausdruck (nur im Auto-Auslöse-Modus)
Ist der Automatische Ausdruck in den Starteinstellungen aktiviert, ertönt ein zweimaliges
Beep nach dem Messen beider Augen als Hinweis darauf, dass die Messergebnisse jetzt
ausgedruckt werden.
• Ist der Automatische Ausdruck in den Starteinstellungen ausgeschaltet, können Sie die
Ergebnisse bei Bedarf durch Druck auf die Druckertaste ausdrucken.
Die Bedeutungen der Meldungen auf dem Display finden Sie unter "LISTE DER
MELDUNGEN" auf Seite 73.
TOPCON_TAROU
TOPCON_TAROU
Auto Vertical
0/3
R
S
Finished
C
A
0/3
K
R1
R2
A1
VD
VD
13.75
S
C
A
Patient ID
Patient ID
3
Auto Vertical
R
S
-1.25
C
-0.50
A
180
K
3
R1
7.78
R2
7.68
A1
150
01
1
S
C
A
-1.25
-0.50
180
TOPCON_TAROU
TOPCON_TAROU
3
3
R
- 1. 2 5
- 1. 25
S
Finished
- 0. 5 0
- 0. 50
C
1 80
1 80
A
3
3
K
7 .7 8
7 .7 8
R1
7 .6 8
7 .6 8
R2
15 0
15 0
A1
PD
67.0
VD
VD
13.75
S
C
A
-1.25
-0.50 180
GRUNDLAGEN DER BEDIENUNG
1
auf
33