Frama Mailer C350 Inhaltsverzeichnis GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND UMWELTSCHUTZ VORSICHTSMAßNAHMEN UND SICHERHEITSHINWEISE LÄNDERSPEZIFISCHE BEDINGUNGEN ENDE DER LEBENSDAUER FUNKTIONSBESCHREIBUNG FALZ- UND KUVERTIERPROZESS BETRIEBSKONTROLLEN BEDIENFELD BESCHREIBUNG DER BENUTZERSCHNITTSTELLE BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLIEREN DER KUVERTABLAGE STARTEN NACHLEGEN VON DOKUMENTEN NACHLEGEN VON KUVERTS AUFFÜLLEN DES VERSCHLIEßFLÜSSIGKEITSTANKS AUSFÜHREN EINES JOBS...
Frama Mailer C350 Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise 1.1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses System verwenden. Gemäß der Deklaration der europäischen Kommission zur Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) ist die Bedienungsanleitung in allen Landessprachen des Landes bereitzustellen, in das ein System geliefert wird.
Frama Mailer C350 Formatierungskonventionen Warnhinweis Dieses Symbol: ▪ Kennzeichnet Situationen, in denen eine unsachgemäße Verwendung des Systems Verletzungen oder nicht behebbare Schäden am System verursachen kann. ▪ Weist darauf hin, dass im Bedienungshandbuch weitere Informationen nachzulesen sind. Hinweis Hinweise enthalten relevante Zusatzinformationen.
Frama Mailer C350 Ende der Lebensdauer Die Europäische Union verfolgt mit ihrer Umweltpolitik insbesondere die Erhaltung, den Schutz und die Verbesserung der Umweltqualität, den Schutz der Gesundheit und die umsichtige und rationelle Nutzung natürlicher Ressourcen. Die Politik basiert auf dem Vorsorgeprinzip und auf der Ergreifung von Vorsorgemaßnahmen, damit Umweltschäden an ihrem Entstehungsort korrigiert werden.
Frama Mailer C350 Funktionsbeschreibung Das System führt Dokumente zu, falzt diese und führt den Kuvertiervorgang durch, wobei die Kuverts anschließend verschlossen und abgelegt werden. Die automatische Überwachung stellt die richtige Anzahl von Beilagen pro Kuvert sicher. Das System ist ein hochentwickeltes Falz- und Kuvertiersystem, das große Sendemengen schnell und einfach verarbeiten kann.
Seite 8
Frama Mailer C350 Doppelblattkontrolle (DBK) Jede Zuführung verfügt über eine Doppelblattkontrolle (DBK). Auf diese Weise kann das System fehlerhafte Dokumentsätze erkennen. Wenn Sie einen Job starten, wird das erste pro Zuführung entnommene Dokument für eine Referenzmessung verwendet. Wenn ein Dokument diese Referenzdicke überschreitet, wird ein Fehler angezeigt.
Frama Mailer C350 Betriebskontrollen Taste zum Öffnen des Systems Netzanschluss Bedienfeld mit Touchscreen Hauptschalter Seitenführungen des Kuvertmagazins Standby-Taste Rändelrad zum Justieren der Papierführungen Seitenführungen des Kuvertmagazins Dokumentzuführung 1 Sperrhebel für Seitenführungen der Dokumentzuführung 2 Dokumentzufuhrablage 2 und Klappe für den Zugriff auf den zum Füllen von Ablage 2...
Frama Mailer C350 Bedienfeld Das System verfügt über einen Touchscreen (D). Neben dem Touchscreen befinden sich drei Tasten: ▪ Standby-Taste A, um das System ein- oder auszuschalten. ▪ : die Stopptaste (B) Wenn die Stopptaste gedrückt wird, beendet das System den aktuellen Satz und hält ▪...
Frama Mailer C350 2.4.2 Start (Job-Auswahl) Nach dem Starten des Systems wird das Startmenü für die Job- Auswahl angezeigt. Mit den Pfeilen können Sie einen Bildlauf für die Jobs ausführen. Wenn weitere Informationen über einen Job erforderlich sind, wählen Sie den Job aus (siehe 2.4.3 „Job-Beschreibung (Aktueller Job)“...
Seite 12
Frama Mailer C350 2.4.4 Menü Wenn Sie die Schaltfläche Menü drücken, wird ein Auswahlmenü angezeigt. Über dieses Menü können die Systemeinstellungen geändert und Jobs definiert werden. Der Bildschirm zeigt folgende Funktionen: ▪ Spracheinstellungen: Die Sprache für die Benutzeroberfläche wechseln. ▪...
Frama Mailer C350 Bedienungsanleitung Installieren der Kuvertablage So installieren Sie die Kuvertablage: Bewegen Sie die Ablage, bis die Klammern die Füße des Systems umfassen. Passen Sie die Ablage auf die richtige Kuvertgröße an. Starten Warnung Das System kann schweren Schaden nehmen, wenn es an eine falsche Stromversorgung angeschlossen wird.
Frama Mailer C350 Nachlegen von Dokumenten 3.3.1 Dokumentausrichtung Beachten Sie auch die Job-Informationen auf dem Touchscreen. In der Tabelle wird gezeigt, wie Dokumente in Abhängigkeit vom Falztyp eingelegt werden. Zuführungsverbindung Zwei Formulare Formular + Anlagen Ein Formular V-Falz C-Falz Doppellte...
Frama Mailer C350 3.3.2 Justieren der Seitenführungen der Dokumentzuführung passen Seitenführungen Dokumentzufuhrablagen an: Hebel C ziehen. Seitenführungen A so weit wie möglich mit dem Rändelrad B auseinanderziehen. Einen kleinen Stapel Dokumente zwischen die Seitenführungen legen. Seitenführungen mit dem Rändelrad B in Richtung der Dokumente bewegen.
Frama Mailer C350 3.3.5 Füllen von Zuführung 3 So füllen Sie Zuführung 3: Stütze B nach hinten ziehen. Einen Stapel Dokumente oder Rückumschläge zwischen die Seitenführungen legen. Dokumente mit Hinterkante nach unten einlegen. Rückumschläge mit Vorderkante nach unten und Lasche zur Stützenseite einlegen.
Frama Mailer C350 Auffüllen des Verschließflüssigkeitstanks Wenn Sie Kuverts verschließen möchten, muss der Verschließ- flüssigkeitstank gefüllt werden. Taste drücken, um das System zu öffnen (siehe „Betriebskontrollen“ auf Seite 9). Verschließflüssigkeitstank D an den blauen Griffen A vorsichtig aus dem System herausheben.
Frama Mailer C350 Auf die Schaltfläche 1x drücken, um einen Testlauf zu starten oder aufdie Schaltfläche drücken, um den Job zu starten. Wenn Sie die Testtaste 1x drücken, unterstützt Sie das System beim Justieren der Adressposition (siehe „Adressposition“ auf Seite 30).
Frama Mailer C350 Job-Programmierung Erstellen eines Jobs So erstellen Sie einen neuen Job: Im Startmenü auf die Schaltfläche (neuer Job) drücken. Der Job-Assistent wird gestartet und unterstützt Sie bei der Auswahl folgender Optionen: Kuvertgröße. Die benutzerdefinierte Größe ist nur verfügbar, wenn dies vom Abteilungsleiter festgelegt wurde („Abteilungsleitermenü“...
Frama Mailer C350 Ändern eines Jobs So ändern Sie einen vorhandenen Job: Im Startmenü einen Job auswählen. Schaltfläche „Bearbeiten“ drücken. Das Menü „Job-Eingaben“ wird geöffnet. Job ändern drücken. Der Job-Assistent wird gestartet und unterstützt Sie beim Ändern der Job-Eingaben. Speichern drücken, um den Job mit den geänderten Eingaben zu speichern.
Frama Mailer C350 Wartung Durch Den Bediener Warnhinweis ▪ Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten den Netzstecker. Vom Benutzer dürfen nur die in der vorliegenden Bedienungsanleitung genannten Wartungsmaßnahmen vorgenommen werden. Alle weitergehenden Maßnahmen sind qualifiziertem Wartungspersonal zu überlassen. Wenden Sie sich hierfür bitte an die zuständige Vertretung.
Frama Mailer C350 Fehlersuche Fehlermeldungen Bei einem Fehler wird auf dem Touchscreen ein Menü mit den folgenden Informationen angezeigt: ▪ Bereich, in dem der Fehler aufgetreten ist ▪ Fehlerbeschreibung ▪ Vorgeschlagene Abhilfemaßnahme Besondere Fehler ▪ Technische Fehler Auf dem Touchscreen wird eine Meldung angezeigt.
Seite 23
Frama Mailer C350 6.2.2 Dokumentpfad Wenn im Dokumentpfad ein Stau auftritt, ent fernen Sie die Dokumente wie folgt: Taste drücken, um das System zu öffnen. Klappe A bei Bedarf anheben oder Komponente B oder Walze E drehen, um das Dokument zu transportieren.
Frama Mailer C350 6.2.4 Kuvertmagazin Wenn im Kuvertmagazin ein Stau auftritt, entfernen Sie die Kuverts wie folgt: Taste drücken, um das System zu öffnen. Kuvert entfernen. Wenn dies nicht möglich ist, versuchen Sie, es von der Oberseite des Magazins zu entfernen: System schließen.
Frama Mailer C350 6.3.1 Startprobleme Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Referenz Das System kann System ist nicht an System an das Strom- nach dem das Stromnetz netz anschließen. Einschalten nicht angeschlossen. gestartet werden. Das System wurde System einschalten. versehentlich ausgeschaltet. Es wurde nicht die...
Seite 26
Frama Mailer C350 Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Referenz Kuvertinhalte sind Verschließposition Über das „Verschließposition“ feucht. wurde nicht Abteilungsleitermenü auf Seite30 ordnungsgemäß die Einstellungen des festgelegt. entsprechenden Kuverts ändern. Ausgangsrolle ist Ausgangsrolle „Reinigen des feucht. reinigen. Systems“ auf Seite 21 Lasche wird nicht Wasserfüllstand ist...
Frama Mailer C350 6.3.3 Probleme bei der Kuvertzuführung Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Referenz Es werden zwei Kuverts liegen Kuverts überprüfen „Nachlegen von Kuverts“ Kuverts auf nicht ordentlich im und ggf. korrekt auf Seite 16 einmal einlegen. Magazin. eingezogen. Kuverts werden Seitenführungen...
Frama Mailer C350 6.3.4 Probleme bei der Dokumentzuführung Symptom Mögliche Abhilfemaßnahme Referenz Ursache Kein Zuführung ist leer. Zuführung auffüllen. „Füllen der Dokumenteinzug. Dokumentzufuhrablage“ auf Seite Seite 15 Seitenführungen Seitenführungen „Justieren der sind zu eng justieren. Seitenführungen der eingestellt. Dokumentzuführung“ auf Seite 15 Zufuhrablagen sind Hebel drücken,...
Seite 29
Frama Mailer C350 6.3.5 Kuvertierprobleme Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Referenz System stoppt mit Kuverts werden Kuverteinzugsein- „Nachlegen von Kuverts“ Kuvert in falsch herum im stellungen auf Seite 16 Kuvertierposition Magazin gestapelt. überprüfen. Kuverts (Lasche nicht richtig in das Magazin geöffnet).
Frama Mailer C350 6.3.6 Kuvertierposition Um eine geeignete Kuvertierung des Dokumentensatzes zu erreichen, sollte das Kuvert ordnungsgemäß positioniert sein. So überprüfen Sie die Kuvertposition: Zum Abteilungsleitermenü wechseln. Auf “Anschlagposition justieren” drücken. Kuverttyp auswählen und die Pfeilschaltfläche drücken. Auf die Schaltfläche 1x drücken. Sicherstellen, dass der Dokumentensatz vollständig in das Kuvert...
Frama Mailer C350 Spezifikationen 7.1. Technische Daten Modell Frama Mailer C350 Falz- und Kuvertiersystem für den Einsatz in kleineren Büros Theoretische 1350 Kuvertiervorgänge pro Stunde, je nach Anwendung Höchstgeschwindigkeit Stromverbrauch 100-240 V AC/50-60 Hz/Maximal 3 A Spannungstoleranz 100-240 V AC:+6%/-10%...
Frama Mailer C350 Terminologie Begriff Beschreibung Ablage Enthält einen Papierstapel für einen Drucker oder Kuvertierer. Das Papier wird dem System zur weiteren Verarbeitung zugeführt. Adressträger Der Adressträger ist das Dokument, auf dem sich die Adresse des Empfängers der Briefsendung befindet. Der Adressträger kann aus einem oder mehreren Blättern bestehen, von denen sich mindestens auf dem...
Seite 34
Frama Mailer C350 Begriff Beschreibung Dokumentensatz Der Dokumentensatz ist die physische Zusammenstellung von Adressträger und Beilage(n), gerade Kuvertiersystem zusammengeführt werden. Der Dokumentensatz wird während der Produktion fertig gestellt und anschließend kuvertiert. Die Anzahl der Beilagen kann zwischen 0 und der durch die Anzahl verfügbaren...
Seite 35
Frama Mailer C350 Begriff Beschreibung Kuvertierung ▪ Kuvertierung bezeichnet das Einfügen eines Dokumentensatzes in ein Kuvert. ▪ Im englischen Sprachraum kann unter der Bezeichnung „insert“ auch ein kurzes, ungefalztes Dokument verstanden werden, im Allgemeinen eine Beilage. Kuvertierer Das Modul, in dem der Dokumentensatz in das Kuvert eingefügt, das Kuvert verschlossen und ggf.
Seite 36
Frama Mailer C350 Begriff Beschreibung Vorderseite nach Eine Situation, bei dem ein Blatt mit der Vorderseite nach unten und unten und vorn dem Kopf zur Separationseinheit in die Dokumentzuführung eingelegt wird. Vorderseite nach Eine Situation, bei dem ein Blatt mit der Vorderseite nach unten und unten und hinten dem Fuß...
Frama Mailer C350 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FÜR ELEKTRONISCHE ERZEUGNISSE (gemäß Anhang III B der Niederspannungsrichtlinie) Hersteller: Neopost Technologies BV Adresse: De Tijen 3, 9201 BX Drachten Niederlande erklärt hiermit eigenverantwortlich, dass: 4148353A, • worauf sich diese Erklärung bezieht, hergestellt wurde gemäß: den Bedingungen der Richtlinie über Niederspannung 2006/95/EG •...
Frama Mailer C350 Service Frama ist immer für Sie da, wenn Sie Fragen bzgl. Ihrer Falz- und Kuvertiermaschine haben bzw. Service-Leistungen und Hilfe brauchen (www.frama.de/ www.frama.at). Bei Störungen setzen Sie sich vorab mit Frama in Verbindung. Hier können Sie auch einen Wartungsvertrag abschließen, um Ihr Gerät preisgünstig und dauerhaft in einem optimalen Zustand zu...