Intellibox Basic - Anhang
Tipps und Tricks
Einige Märklin Loks lassen sich nicht steuern
Ältere Märklin Decoder (6080 und Deltadecoder) lassen sich nur mit der Intellibox steuern,
wenn das rote Kabel am Mittelleiter der Schiene angeschlossen ist.
Altes und neues Märklin Protokoll bei Decodern mit Funktionsausgängen
Panoramawagen, Tanzwagen, der Märklin Messwagen und der Märklin Digital-Kran benutzen
das alte Protokoll, um f1 bis f4 zu empfangen. Die Fahrzeuge ignorieren Informationen, die
nach dem neuen Protokoll gesendet werden.
Neuere Märklin Lokomotiven mit dem Märklin Decoder 60901 und einige Uhlenbrock Decoder
(755, 756, 75100, 75400, 75420) benutzten das neue Motorola Protokoll zum Schalten der
Funktionen f1 bis f4. Sie ignorieren Informationen, die nach dem alten Protokoll gesendet
werden.
Beim DCC Decoder läßt sich das Licht nicht schalten
Der Decoder hat 28 Fahrstufen, die Intellibox ist bei dieser Adresse aber auf DCC mit 14 oder
27 Fahrstufen eingestellt.
Bei DCC Decodern schaltet sich das Licht ein und aus
Eine Lokomotive mit DCC-Decoder schaltet das Fahrlicht ein- und aus, während am Fahrreg-
ler die Geschwindigkeit verändert wird, wenn die Intellibox bei einem DCC-Decoder mit 14
Fahrstufen auf DCC Datenformat mit 28 Fahrstufen eingestellt worden ist.
Bei DCC Decodern lässt sich die Anzahl der Fahrstufen über die Konfigurationsvariable CV 29
einstellen:
14 Fahrstufen ¡ CV 29, Bit 1 = 0
27 Fahrstufen ¡ CV 29, Bit 1 = 0
28 Fahrstufen ¡ CV 29, Bit 1 = 1
1 28 Fahrstufen ¡ CV 29, Bit 1 = 1
Probleme von DCC Decodern mit anderen Digitalformaten
Einige DCC Decoder haben Probleme sauber zu fahren, wenn sich auf der Schiene außer
einem DCC Signal auch noch andere Digitalsignale befinden. Diese Decoder interpretieren
fälschlicherweise das Motorola Datensignal als analoge Spannung und „stottern" beim Fahren
oder fahren plötzlich mit voller Geschwindigkeit los.
Bei einigen Decodern kann dieses Verhalten dadurch beseitigt werden, dass die automatische
Erkennung des Analogbetriebs ausgeschaltet wird. Wie der Decoder auf reinen Digitalbetrieb
eingestellt wird steht in der Beschreibung des entsprechenden Decoders.
Bei einigen neueren Decodertypen wird die Programmierung auf reinen Digitalbetrieb dadurch
erreicht, das das Bit 2 der Konfigurationsvariablen CV 29 auf Null gesetzt wird. Beachten Sie
bitte, dass das nicht bei allen DCC Decodern möglich ist.
Bei einfachen Decodern gibt es keine Möglichkeit, dieses Fehlverhalten zu beseitigen.
66