Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruhezustand Des Displays; Reinigungsbetrieb; Notbetrieb; Bedienung Der Menüs - Buderus BC 30 E Bedienungsanleitung

Bedieneinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Ruhezustand des Displays

Wenn die Flammenanzeige am BC110 aus ist, keine Störung
und keine Wartungsanforderung vorhanden ist, geht das Dis-
play nach 2 Minuten in Ruhezustand (nur die
Taste b leuchtet).
▶ Um den Ruhezustand zu verlassen, Taste b drücken.
3.4

Reinigungsbetrieb

Um eine Reinigung der Oberfläche des Bedienfeldes zu erlau-
ben, werden im Reinigungsbetrieb alle Tasten 15 Sekunden
lang ausgeblendet.
▶ Um den Reinigungsbetrieb zu aktivieren, Taste e solange
drücken, bis BEDIENUNG GESPERRT und ein Countdown
erscheint.
3.5

Notbetrieb

Im Notbetrieb kann die Vorlauftemperatur eingestellt werden.
Der Notbetrieb kann nur bei eingeschalteter Heizung aktiviert
werden.
▶ Taste c drücken und halten, bis nach 8 Sekunden NOTBE-
TRIEB und SOLLTEMP. 60 °C erscheint.
▶ Gewünschte Temperatur mit den Pfeiltasten g und
h einstellen.
Der Wert wird nach 2 Sekunden übernommen und ist mit
einem Haken rechts markiert.
▶ Um den Notbetrieb zu verlassen, Taste c oder Taste
d drücken.
Im Notbetrieb ist der Zugang zu Menü Warmwasser, Menü Hei-
zung und Servicemenü möglich.
3.6
Bedienung der Menüs
Menü öffnen und schließen
▶ Um ein Menü zu öffnen, Taste f oder e drücken.
▶ Um das Menü zu verlassen, Taste erneut drücken.
-oder-
▶ Taste d so oft drücken, bis die Standardanzeige erscheint.
Einstellwerte ändern
▶ Um einen Menüpunkt zu markieren, Tasten g und
h drücken.
▶ Menüpunkt mit der Taste b wählen.
▶ Um den Wert zu ändern, Tasten g und h drücken.
▶ Taste b drücken.
Der neue Wert ist gespeichert. Das Display wechselt zum
übergeordneten Menü.
Verlassen des Menüpunkts ohne Speichern von Werten
▶ Taste d drücken.
Das Display wechselt zum übergeordneten Menü.
BC30 E – 6720866993 (2017/02)
Grundlagen der Bedienung
3.7
Einstellungen in den Menüs WARMWASSER
und HEIZUNG
Um erhöhtem Kalkausfall und daraus resultierenden Service-
einsätzen vorzubeugen:
Bei Wasser mit einem Härtebereich hart (≥ 14°dH / 25°fH/2,5
mmol/l)
▶ Warmwassertemperatur ≤ 55 °C einstellen.
Menü WARMWASSER
Bild 5
Menü WARMWASSER
Betriebsart
! •
KOMFORT: Im Komfortbetrieb wird der Warmwas-
serspeicher bis zur eingestellten Temperatur aufge-
heizt, wenn die Temperatur im
Warmwasserspeicher um mehr als die Einschalttem-
peratur-Differenz unter die Einstellung sinkt.
ECO: Im ECO-Betrieb erfolgt das Aufheizen erst ab
der doppelten Einschalttemperatur-Differenz.
Solltemperatur
! •
SOLLTEMPERATUR 30 ... 80 °C: Warmwasser-
Temperatureinstellung (Einstellbereich abhängig
vom Wärmeerzeuger)
Ein- und Ausschalten
! •
EIN: Warmwasserbereitung aktiv
AUS: Warmwasserbereitung ausgeschaltet
Einstellungen (!) im Menü WARMWASSER
Tab. 5
3
0010012963-001
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis