Walkera QRX 350
Kurzanleitung
Der Walkera QRX 350 ist ein GPS unterstützter Multikopter, der in der Lage ist mit dem verbauten
GPS Modul nicht nur exakt die Position und die Höhe zu halten, sondern auch im Falle des Verlusts
des 2.4 GHZ Sendersignals eigenständig zu landen, um so einen Absturz zu verhindern. Die
„automatische Landung" kann auch manuell vom Piloten ausgelöst werden. Die Bezeichnung dafür
ist das „coming home".
Vorbereitungen vor ersten Start
Bitte überprüfen Sie die Drehrichtungen der Motoren. Die Motoren/Propeller
jeweils im Uhrzeigersinn, die Motoren/Propeller
Drehrichtung ist zur Erleichterung der korrekten Montage jeweils auch auf dem Chassis und den
Propellern aufgedruckt. Ziehen Sie die Sicherungsmuttern auf den Propellern handfest an, bitte hier
keinesfalls Gewalt anwenden.
!
Bitte schalten Sie immer zuerst den Sender ein, dann das Modell. Die Bindung erfolgt automatisch!
M1
M2
Wie schalte ich die Motoren „scharf"?
Grundsätzlich ist zu beachten, dass sich der QRX350 beim Transport zum Startplatz oder bei
Wartungsarbeiten zumindest im „motorlock" Modus befindet, um ein versehentliches Anlaufen der
Motoren zu verhindern. Bei Arbeiten am QRX 350 sind sicherheitshalber immer auch die Propeller zu
entfernen!
Die linke LED am QRX350 (von hinten betrachtet) zeigt den Status an. Den Motor stellen Sie wie folgt
„scharf" (Sender Mode2): Bewegen Sie den Gasknüppel des Sender nach ganz unten und gleichzeitig
rudder nach links. Die LED sollte nun links dauerhaft grün leuchten, der QRX350 ist nun startklar.
M2
und
M4
drehen gegen den Uhrzeigersinn. Die
M4
M3
1
M1
und
M3
drehen