Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Streuer - Teejet - TeeJet Aeros 9040 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Streuer – TeeJet
Eine virtuelle Linie wird konform zu den Scheiben erstellt; der
Applikationsabschnitt bzw. die Abschnitte können dabei in der Länge
variieren und sich in unterschiedlichen Entfernungen zur Linie befinden (die
Verfügbarkeit richtet sich nach der spezifischen Systemausstattung).
1. Wählen Sie im Bildschirm „Gerät" für den Gerätetyp die Option
aus.
Streuer
2. Drücken Sie für den Gerätetyp die Pfeiltaste NÄCHSTE SEITE
3. Hier wählen Sie:
►Setup-Typ – Auswahl des
►Abstand Antenne zu Scheiben
Abstands von der GNSS-Antenne zu den Scheiben oder dem
Auswurfmechanismus
►Seitlicher Geräteversatz Richtung
Richtung von der Fahrzeugmitte zur Mitte des Geräts in
Vorwärtsrichtung
►Seitlicher Abstand Geräteversatz
Abstands von der Fahrzeugmitte zur Mitte des Geräts
►Überlappung* – Festlegung der zulässigen Überlappung bei
automatischer Teilbreitenschaltung
►Verzögerung Ein Zeit* – zum Festlegen der Zeit, nach deren Ablauf
die Teilbreite beim Einfahren in eine noch nicht behandelte Fläche
aktiviert wird
HINWEIS: Wenn die Anwendung beim Einfahren in eine nicht
behandelte Fläche zu früh eingeschaltet wird, können Sie die
„Verzögerung Ein Zeit" verringern. Wenn die Anwendung zu spät
einschaltet, erhöhen Sie die „Verzögerung Ein Zeit".
►Verzögerung Aus Zeit* – zum Festlegen der Zeit, nach deren Ablauf
die Teilbreite beim Einfahren in eine bereits behandelte Fläche
deaktiviert wird
HINWEIS: Wenn die Anwendung beim Einfahren in eine nicht
behandelte Fläche zu früh ausgeschaltet wird, können Sie die
„Verzögerung Aus Zeit" verringern. Wenn die Anwendung zu spät
ausschaltet, erhöhen Sie die „Verzögerung Aus Zeit".
►Abstand Streuversatz
– Einstellung des Abstands zwischen den
Scheiben oder dem Auswurfmechanismus und der Stelle, an der das
Produkt erstmals auf dem Boden der Teilbreite 1 aufsetzt.
►Teilbreiten-Versatzwerte*
Teilbreite 1 (Streuversatz-Linie) bis zur Vorderkante jeder Teilbreite.
Teilbreite 1 ist immer 0. Alle anderen Teilbreiten können andere
Abstände aufweisen.
►Teilbreitenlängen
– Einstellung der Länge der Applikation in jeder
Teilbreite. Jede Teilbreite kann eine andere Länge aufweisen.
HINWEIS: Teilbreiten sind in Vorwärtsrichtung der Maschine von
links nach rechts nummeriert.
*Verfügbar mit SmartCable, Modul für Teilbreitenschaltung (SDM) oder
Modul für Teilbreitenschaltfunktion (SFM) oder ISOBUS
Streuer-Typs
TeeJet
– Einstellung des
– Auswahl der seitlichen
– Bestimmung des seitlichen
– Einstellung des Versatzabstands von
Aeros 9040 Feldcomputer
.
5 Abbildung: Abstände und Längen
6 Abbildung: Seitliche Versatzrichtung und Versatzabstand
7
98-01504-DE R1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis