Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

www.twin-shop.de
Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch
AUSWUCHTMACHINE TW1800-0
Twinbusch GmbH
Werner von Siemens Str. 31
64625 Bensheim
Tel. 06251 70585-0
Fax. 06251 70585-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Twinbusch TW1800-0

  • Seite 1 Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch AUSWUCHTMACHINE TW1800-0 Twinbusch GmbH Werner von Siemens Str. 31 64625 Bensheim Tel. 06251 70585-0 Fax. 06251 70585-29...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: ACHTUNG 1. Allgemein 1.1 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 1.2 TECHNISCHE DATEN 2. EINLEITUNG 3.1 INSTALLATION 3.2 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 3.3 ADAPTATOR MONTAGE 3.4 RADMONTAGE 3.5 TASTATUR 3.6 VOREINSTELLUNG FÜR DAS WUCHTEN 3.8 RAD AUSWUCHTEN 3.9 SELBSTKALIBRIERUNG 3.10 STATISCHE-ALU FUNKTIONEN 3.11 UNWUCHT OPTIMIEREN 3.12 FEHLER AUSWUCHTEN 4.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Auswuchtmaschine entschieden haben. Dieses Handbuch dient dem Benutzer als grundlegende Anleitung für die korrekte Nutzung der Maschine. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen, um die korrekte Funktion, Effizienz und lange Lebensdauer der Maschine zu gewährleisten. Vorgesehene Nutzung Diese halbautomatische Auswuchtmaschine ist für das Auswuchten von Rädern mit einem Maximalgewicht von 65 kg vorgesehen.
  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten Max. Radgewicht 65 kg Stromversorgung 220 V Auswucht-Genauigkeit Auswucht-Geschwindigkeit <200rpm Felgen-Durchmesser 10” ~ 24” (254mm ~ 610mm) Felgen-breite 1.5” ~ 20” (20mm ~ 508mm) Zyklus <10 s Geräusch-Entwicklung <70 dB Nettogewicht (Ohne Zubehör) 115 kg Temperatur bereich -5°C ~ 50°C Abmessungen (Mit Haube) (L×B×H) 1250 X 1100 X1700 Einleitung...
  • Seite 5: Not-Aus-Taste

    1.Anzeige des inneren Unwuchtposition 2.Anzeige der äußeren Unwuchtposition 3.Anzeige äußere Unwuchtwert 4.Anzeige für die Auswahl des Korrekturmodus 5.Anzeige des inneren unwuchtwertes 6.Drucktaste-Abstands-Kalibrierung 7.Drucktaste-Breite-Kalibrierung 8.Drucktaste- Durchmesser-Kalibrierung 9.Wechsel Taste DYNYMISCH und STATISCH 10.NOT-AUS-Taste 11.Starttaste 12.Opt 13.Drucktaste für einen Unwucht wert weniger als 5g /0,035 14.Drucktaste für die Auswahl des Korrekturmodus 15.Rekalibrierung/Selbstkalibrieren Taste - 4 -...
  • Seite 6: Funktionstasten

    3.5 Funktions Tasten ↑a or ↓a Abstands Einstellung (Dimension “a”)---------------------------------------------------------- ↑b or ↓b Breite Einstellung (Dimension “b”)------------------------------------------------------------- ↑d or ↓d Durchmesser Einstellung (Dimension: “d”)---------------------------------------------------- Neue Werte einstellen ---------------------------------------------------------------------- FINE Zeigt Unwucht werte unter 5g an ------------------------------------------------------------ Statische Dynamisch -------------------------------------------------------------------- ALU Dynamisch ------------------------------------------------------------------------------ F + C Selbstkalibrierung --------------------------------------------------------------------------...
  • Seite 7: Selbstkalibrierung

    3.9 Selbstkalibrierung Beachten Sie die folgenden Anweisungen zur Selbstkalibrierung der Maschine. 1). Montieren Sie ein Rad auf die Welle, auch wenn es nicht ausgewuchtet ist. Verwenden Sie möglichst ein Rad mittlerer Größe. 2). Stellen Sie die genauen Abmessungen des montierten Rades ein. HINWEIS: Bei Einstellung der falschen Abmessungen kann es passieren, dass die Maschine nicht richtig kalibriert wird und demzufolge alle nachfolgenden Messungen falsch sind, bis eine neue Selbstkalibrierung mit den richtigen Abmessungen vorgenommen wird.
  • Seite 8 Der von der Maschine während der Selbstkalibrierung gemessene Wert wird dauerhaft gespeichert und bleibt auch erhalten, wenn die Maschine ausgeschaltet wird. Dies gewährleistet eine korrekte Funktionsweise beim nächsten Start der Maschine. Die Selbstkalibrierung kann jedoch zu jedem Zeitpunkt durchgeführt werden, wenn Zweifel bestehen, dass sie richtig funktioniert. Wuchtprogramme: Die verfügbaren Wuchtprogramme zeigen, wo die Korrekturgewichte zu platzieren sind.
  • Seite 9: Optimierung Der Unwucht

    3.11 Optimierung der Unwucht Diese Funktion dient dazu, die Höhe des Gewichts zu verringern, das dem Rad hinzugefügt werden soll. Führen Sie die nachfolgenden Schritte sorgfältig aus, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Druck OPT, “r.S.” wird angezeigt Drücke START Die erforderliche Felgenrotation wird angezeigt. Zeichnen Sie mit Kreide eine Bezugsmarkierung auf den Reifen und die Felge, um diese erneut in der gleichen Position auf die Maschinen montieren zu können (beachten Sie die Anzeige auf der Spindel).
  • Seite 10: Routinewartung

    4. Routinewartung Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz, bevor Sie wartungs- arbeiten durchführen! 4.1 Einstellen der Flachriemenspannung. Lösen Sie die Motorbefestigungsschrauben ein wenig Verschieben Sie den Motor dann so weit, bis der Flachriemen richtig gespannt ist. Ziehen Sie die Motorbefestigungsschrauben sorgfältig wieder an. Vergewissern Sie sich, dass der Riemen im Betrieb nicht zur Seite runter läuft.
  • Seite 11 Fehlberrechnung Zu hohe Unwucht wert Ist der Rad Korrekt montiert Datenspeicher defekt Datenspeicher ersetzen ERR.4: Kabel anschluss falsch Verbindung umkehren Motor rotiert in der falsche Richtung ERR.5: Schutzhaube offen Schutzhaube schliessen Schuthaube offen Schutzhabenschalter defekt Schutzhaubenschalter erneuern ERR.7: Selbstkalibrierung Fehlerhaft Selbstkalibrierung Wiederholen SpeicherKarte Fehlerhaft Platine Defekt...
  • Seite 12 6.2- Kontrollieren und Einstellung der Unwucht Position Selbstkalibrierung durchführen Rad auswuchten Wuchttoleranz 1 g 1 gram Bringen Sie 100g Außen am Felge an und Starten Sie den Wuchtvorgang. Wählen Sie das Funktion “ Einstellung der Ist der Ausgleichsgewicht Maschinenparameters wie in Punkt 4.2”. um 6 Uhr positioniert? NEIN Ändern Sie den “S”...
  • Seite 13 6.3- Abstands Werte Kontrollieren und Kalibrierung (DF) Prüfen und Kalibrierung DES STATISCHEN WERTS (DF) Mit 100g auf der Innenseite (F.I.), beträgt der Unwuchtmesswert in NEIN dynamischem Modus: ± 100g F.E.≤5 Wählen Sie “MACHINE PARAMETERS”, um den “DF” Wert zu Justieren (erhöhen oder senken möglich in 5 punkt Interwalen) ENDE Selbstkallibrierung durchführen...
  • Seite 14 – 13 – V 2008-7...
  • Seite 15 - 14 - V 2008-7...
  • Seite 16 – 15 – V 2008-7...

Inhaltsverzeichnis