Herunterladen Diese Seite drucken

Rollei Rolleivision twin MSC 320S Bedienungsanleitung Seite 30

Diaprojektor

Werbung

G E B R A U C H
Vo.gehenrwei.e im störungslall
h Stör!n9da 5.halet der Prolektor a!t.ma-
t s c h d a s L ( h t a l s u n d d r 5 P a l s e n c h t 1 7
s c h a t e l 5 . h b ' n l e n d e n
P r o l € k t o r n . h l a u s . h a l e n l
D Aul Tasle 'end. drucken, der Prole[to'
veßu(hr sebst.lq dp störung zL behebe.
lnd das Magaz n heralszll.hren
Eve.luel noch m Prolektor bet nd .he D as
werden herausqeqeben De Bee.dig!nq dej
a b a u l s w r d d l r c h k o n 5 t . n t € s L e u . h t e n d e s
Pruren chts angezc9r, der Proleltor n wre
Kann der Fehler aul dierm Weqe .l(ht bcho.
ben werden, $ ( wie lolgt vozlgehen:
> Prolckror autschalten,
> N e t z k a b € . b 7 e h € n ( ! ) u n d
) ) A b d e c k h a u b e a b n e h m e n
Belind€t rich d€r creiferarm I blo.kien
im Magäzi. oder in der Diäbühne:
>) Gre erärm In lreibewegl.he Rr.htunq hc.
ausziehen bzw zurückschieben lnd Dra hnr
be in das Magäzin oder in die Dabühne
Behindert def Greiferarm 3 oder ein ein-
geklemmtes Dia nicht da5 Magauin,
)) so knnn d€es, lalls eriorderl(h, durch
serlrches zurückdrÜ.ken d8 Nohebe5 26
nus der M.q.zinbahr herausge?ogen vEr
N a . h e i n e m s t ö r ! n q 5 l a w r d b e n ' r W e d e .
€'ns.ha t€f d€s G€rätc5 d.5 Mdgaz n allonr-
Ls.h in d e st.npolnon zlrlckqeiarren und
qeladene D ae hera!nränsporlie.t
Soll der weitertranspon von der
Abbruchstelle au5 erf ol9en,
) ) r v l i q a z n b s u ! m A n ( h a q e n s c h € b e n
) ) r n d D i : l a . h m t d e r , F o c u i ( T a n e 1 s
.9
. . . . 3 0

Werbung

loading