Seite 1
Bedienungsanleitung Wichtig! Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Bedienung einer Reihe verschiedener Modelle der elektronischen Wörterbücher von CASIO. Wo die beschriebene Bedienung nur für eine bestimmte Serie gilt, ist dies entsprechend angegeben. Die Serie eines elektronischen Wörterbuchs ist mit dem Buchstaben direkt hinter dem Nummernteil eines Modellnamens angegeben.
Einleitung Diese Bedienungsanleitung erläutert die Benutzung des Programms EX-word TextLoader und der Bibliothek-Funktion des elektronischen Wörterbuchs EX-word. Bevor Sie versuchen, die Bibliothek-Funktion von EX-word TextLoader zu benutzen, sollten Sie diese Bedienungsanleitung unbedingt lesen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, um auch später noch darin nachschlagen zu können.
Seite 3
Näheres zu anderen Funktionen und Bedienungsvorgängen fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des elektronischen Wörterbuchs. Vorsichtsmaßregeln zur Bedienungsanleitung • CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Gewähr für etwaige auf die Benutzung dieser Bedienungsanleitung zurückgehenden fi nanziellen Schäden, die Ihnen oder dritten Parteien entstehen. •...
Sonstige in dieser Bedienungsanleitung verwendete Firmen- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken anderer Firmen. Vorsichtsmaßregeln zur Software • Alle Rechte an dieser Software und Bedienungsanleitung fallen an CASIO COMPUTER CO., LTD. zurück. • Diese Software ist dazu bestimmt, auf Windows zu laufen. Sie läuft nicht auf einem Macintosh oder Mac OS.
Wenn der Name einer Textdatei länger als acht Zeichen ist, ändern Sie diesen bitte so, dass die Zahl von acht Ein-Byte-Zeichen nicht überschritten wird. Bitte downloaden Sie EX-word TextLoader von einer der folgenden Seiten: • http://www.casio-europe.com/de/ed/ • http://www.ex-word.de/de/ • Folgen Sie den auf der Webseite erscheinenden Anweisungen zum...
Seite 6
Installieren Sie EX-word TextLoader auf den Computer. Doppelklicken Sie auf zum Dekomprimieren der Datei. Befolgen Sie die auf dem Computer erscheinenden Anweisungen zum Installieren der Software. • Falls der Computer unter Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8 läuft, erscheint das Fenster „Benutzerkontensteuerung“. Klicken Sie auf [Ja] oder [Zulassen].
Seite 7
Schließen Sie das elektronische Wörterbuch an den Computer an. • Verwenden Sie unbedingt das mit dem elektronischen Wörterbuch mitgelieferte USB-Kabel. Wichtig! Vergewissern Sie sich, dass EX-word TextLoader auf dem Computer installiert ist, bevor Sie das elektronische Wörterbuch anschließen. Vergewissern Sie sich, dass EX-word TextLoader auf dem Computer läuft. Schalten Sie das elektronische Wörterbuch aus.
Seite 8
Wichtig! Falls der Computer unter Windows XP läuft, kann beim ersten Anschließen des elektronischen Wörterbuchs an den Computer eine der unten gezeigten oder ähnliche Warnung erscheinen. Falls der Computer unter Falls der Computer unter Windows XP Windows XP Service Pack 1 (SP1) läuft Service Pack 2 (SP2) oder höher läuft Wählen Sie „Software automatisch Wählen Sie „Nein, diesmal nicht.“...
Seite 9
Anzeige auf elektronischem Anzeige/Meldung auf Computer Wörterbuch Serie C/Serie E Serie V (EW-G3600V/G5600V) Übertragen Sie das in Schritt 1 heruntergeladene freie eBook an das elektronische Wörterbuch. • Ziehen Sie die Datei des eBooks am Computerbildschirm in das Dialogfenster von EX-word TextLoader.
Seite 10
Schließen Sie EX-word TextLoader, wenn die Datenübertragung beendet ist. Schalten Sie das elektronische Wörterbuch aus und trennen Sie das USB-Kabel ab. Betrachten des freien eBooks im elektronischen Wörterbuch. Schalten Sie das elektronische Wörterbuch ein. Führen Sie je nach Modell des elektronischen Wörterbuchs die entsprechende nachstehende Bedienung aus.
Akustische Sprachausgabe von Textdaten Bevor Sie das elektronische Wörterbuch an einen Computer anschließen, ist auf dem Computer unbedingt zuerst EX-word TextLoader zu installieren. Was sind Textdaten? Textdaten sind Daten in einer Datei mit Dateinamenerweiterung „txt“. Erstellen Sie auf dem Computer eine Textdatei und speichern Sie die Datei.
Lesezeichen Sie können mit der Lesezeichenfunktion des elektronischen Wörterbuchs Lesezeichen in Textdateien (txt) einfügen, um bei Bedarf unmittelbar auf bestimmte Informationen zugreifen zu können. Einfügen eines Lesezeichens Führen Sie bitte je nach Modell des elektronischen Wörterbuchs den betreffenden nachstehenden Vorgang aus, während der mit einem Lesezeichen zu versehende Text im Display angezeigt ist.
Springen zu einem Lesezeichen Führen Sie bitte je nach Modell des elektronischen Wörterbuchs einen der folgenden Vorgänge aus, während der Text im Display angezeigt ist. • Serie C (außer EW-G6000C/G7000C)/Serie E: Drücken Sie und dann , um das Fenster „Einstellung“ anzuzeigen. •...
Löschen einer Textdatei Verwenden Sie das nachstehende Vorgehen zum Löschen von einzelnen Textdateien, die an das elektronische Wörterbuch übertragen wurden (interner Speicher und Speicherkarte). • Die Anzeigeinhalte können je nach Modell des elektronischen Wörterbuchs unterschiedlich sein. Starten Sie EX-word TextLoader auf dem Computer. Schließen Sie das elektronische Wörterbuch an den Computer an.
Deinstallieren von EX-word TextLoader Windows XP Klicken Sie im Windows [Start]-Menü auf [Systemsteuerung] ➝ [Software]. Windows Vista/Windows 7 Klicken Sie im Windows [Start]-Menü auf [Systemsteuerung]. Wählen Sie dann unter [Programme] den Punkt [Programm deinstallieren]. Windows 8 Stellen Sie den Mauszeiger in die obere rechte Ecke oder untere rechte Ecke des Bildschirms.
Seite 16
Benutzen einer microSD-Speicherkarte (Serie C/Serie E) • Näheres zum Einsetzen und Entnehmen einer microSD-Speicherkarte fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des elektronischen Wörterbuchs. Sie können die Speicherkapazität mit handelsüblichen microSD- oder microSDHC-Speicherkarten erweitern. Wichtig! • Verwenden Sie ausschließlich microSD-Speicherkarten. Bei anderen Speicherkartentypen ist einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet.
Seite 17
Benutzen einer SD-Speicherkarte (Serie V) Sie können die Speicherkapazität des elektronischen Wörterbuchs mit einer handelsüblichen SD-Speicherkarte erweitern. Wichtig! • Verwenden Sie ausschließlich SD-Speicherkarten. Bei Verwendung eines anderen Speicherkartentyps ist einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet. Das Gerät unterstützt SD-Speicherkarten bis max. 1 GB. •...
Seite 18
Wenn Wasser oder ein Fremdkörper in den SD-Speicherkartenslot eingedrungen ist, schalten Sie bitte das elektronische Wörterbuch aus, entnehmen Sie dessen Batterien und wenden Sie sich an die nächste CASIO Kundendienststelle. • Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen einer SD-Speicherkarte stets,...
Entnehmen einer SD-Speicherkarte aus dem elektronischen Wörterbuch Schalten Sie das elektronische Wörterbuch aus. Öffnen Sie die Abdeckung des SD-Speicherkartenslots. Drücken Sie die Karte im Slot an und geben Sie sie dann frei. Dadurch wird die Karte etwas aus dem Slot vorgeschoben. Ziehen Sie die Karte aus dem Slot.
Seite 20
USB-Kabel korrekt angeschlossen ist, und versuchen Sie die Datenkommunikation erneut. Falls erneut die gleiche Meldung erscheint, wenden Sie sich bitte an die nächste CASIO Kundendienststelle. Serie V Datenkommunikation Führen Sie am Computer • EW-G3600V/G5600V unterbrochen, weil bei das Vorgehen zum Trenne „EX-word...
Seite 21
Meldung Ursache Aktion Seite Fehler aufgetreten. Die Speicherkarte Setzen Sie die wurde nicht korrekt in Speicherkarte korrekt den Kartenslot ein. eingesetzt. Die SD-Speicherkarte Stellen Sie den ist schreibgeschützt. Schreibschutzschalter in — die Freigabeposition. Datenproblem Versuchen Sie den — aufgetreten. gleichen Vorgang erneut. •...
Seite 22
Meldung Ursache Aktion Seite Serie V (EW-G3600V/ Die SD-Speicherkarte Schalten Sie den G5600V) ist schreibgeschützt. Schreibschutz aus, damit — PC-Verbindung bei die Karte beschrieben folgenden Zuständen werden kann. der Speicherkarte Die SD-Speicherkarte Wählen Sie in der nicht herstellbar: wurde für ein anderes Anzeige „Eigenes WB/ •...
Störungsbehebung Falls das elektronische Wörterbuch bei Benutzung der Bibliothek- Funktion nicht mehr funktioniert, sollten Sie zunächst kontrollieren, ob Batterien eingesetzt sind und der Ladezustand noch in Ordnung ist. Kontrollieren Sie als Nächstes die folgenden Punkte: Symptom Ursache Aktion Seite Datenkommunikation Das USB-Kabel Kontrollieren Sie, ob nicht durchführbar...