Achtung! 2. Sicherheitshinweise • Die Alarmanlage HA-841 ist CE-geprüft (für den Hausbereich) Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bei und erfüllt die EMV-Richtlinie 89/336/EWG. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die • Die Installation der Alarmzentrale darf nur durch eine qualifi- daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
das nur durch eine Fachkraft geschehen, die mit den damit wenn verbundenen Gefahren bzw. den einschlägigen Vorschriften - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dafür (VDE 0100, VDE-0701, VDE-0683) vertraut ist. - das Gerät nicht mehr arbeitet und - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen •...
Seite 4
2. Schlüsselschalter Anschlußklemmen Mit diesem Schalter können die verzögerten und direkten Alarmkreise aus- und eingeschaltet werden. Dieser Schalter wirkt aber nicht auf den 24 Stunden-Panik-(Feuer)-Alarmkreis. 3. 24 Stunden-”Panik”-Taste Die Taste ist immer wirksam, auch bei ausgeschalteter Anlage. 4. Gehäuseschloß 5. Alarmdauer (Panik-Alarmschleife) Mit diesem Einsteller wird die Alarmdauer für den 24 Stunden- Ω...
Seite 5
5-6: eingestellten Alarmzeit verbunden. An diese Klemmen können Klemmanschluß für verzögerten Ruhestromkreis. Es können be- zusätzlich Alarmmelder mit eigener Stromversorgung ange- liebig viele Ruhekontakte in Serie geschaltet werden. Der Alarm schlossen werden. wird verzögert gemäß der eingestellten Zeit (Entry-Delay) aus- gelöst.
tung ertönt sofort der interne Summer. Die Anlage ist bei 4. Technische Daten/Einstellungen durchgetrennter Leitung wieder voll funktionsfähig. Wenn 12 V-Ausgang ..: 12 V Gleichspannung 500 mA kein Fernschalter angeschlossen wird, muß Klemme 20 und 21 verbunden werden.
Optische Zustandsanzeigen: 5.2 Verdrahtung Exit/ Armed ......: blinkt während der Scharfschaltver- zögerung, brennt dauernd bei “schar- fem” System Instand Circuit ....: normal aus, brennt bei Alarm Delay Circuit ......: normal aus, brennt bei Alarm Alarm Memory ....: normal aus, brennt bei Alarm, bis über den Schlüsselschalter zurückge- setzt wird Low Battery .......: normal aus, blinkt bei schwacher...
5.3 Notstromversorgung 5. Schieben Sie den Betriebsartenschalter im Inneren des Gehäuses in die Testposition. Eine Notstromversorgung ist notwendig, um die Funktion der Anlage bei Netzausfall zu gewährleisten. Es können normale 6. Schalten Sie die Anlage mit dem Schlüsselschalter ein. Die Trockenzellen oder ein wiederaufladbarer Akku verwendet wer- Exit/ Armed-LED blinkt, bis die Anlage nach ca.
Seite 9
Anzeige- und Bedienungselemente 15. Nach ausgelöstem Alarm brennt die Memory-LED bis die Anlage mit dem Schlüsselschalter zurückgesetzt wird. 16. Schieben Sie den Test/OPER-Schalter in Positon “OPER”. Die Sirenenelektronik ist jetzt aktiviert und ein Alarm wird durch- geschaltet. 17. Schließen Sie das Gehäuse. 18.
Seite 10
Z U S A T Z I N F O R M A T I O N B E D I E N U N G S A N L E I T U N G 83*5$'( Stand: 01/99 $ODUP]HQWUDOH +$ $ODUP]HQWUDOH +$ %HVW1U Die PIR-Melder haben eine Reichweite von 13 m.