Montageanleitung Allgemeine Hinweise 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Technisches Regelwerk Die Montage ist den bauseitigen Bedingungen anzupassen und entsprechend den Regeln der Technik auszuführen. Dabei sind die örtlichen Vorschriften einzuhalten. Folgende Regeln der Technik sind besonders zu berücksichtigen: • DIN 4751 Sicherheitstechnische Ausrüstung von Heizungsanlagen •...
A. Pufferspeicher NAU-VAL PUB 825 – 1650 l Der Pufferspeicher in ovaler Form zur leichteren Einbringung bei schmalen Türen oder Kellern mit niedriger Bauhöhe NAU-VAL PUB ist für alle Warmwasser-Zentralheizungsan- lagen (Heizungswasser) geeignet, egal ob Festbrennstoff- oder gas-/ölbefeuerte Heizkes- sel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Gas- oder Durchlauferhitzer.
Montageanleitung Technische Daten Leistungsdaten/Abmessungen Speicher VAL PUB VAL PUB VAL PUB Speicherinhalt 1100 1650 Maximaler Betriebsdruck Maximale Betriebstemp. °C Heizwassermenge 3000 3000 3000 Isolierung Brandschutzklasse Material Weichschaum mit Folienmantel Isolierdicke 90 mm Abmessungen Speicher VAL PUB VAL PUB VAL PUB...
Seite 6
B. Puffer-Solarspeicher NAU-VAL PUB-S 825l – 1650l Der Pufferspeicher in ovaler Form zur leichteren Einbringung bei schmalen Türen oder Kellern mit niedriger Raumhöhe NAU-VAL PUB-S mit solar Glattrohrwärmetauscher ist für alle Warmwasser-Zentralheizungsanlagen (Heizungswasser) geeignet, egal ob Fest- brennstoff- oder gas-/ölbefeuerte Heizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Gas- oder Durchlauferhitzer.
Seite 7
Montageanleitung Technische Daten Leistungsdaten/Abmessungen Speicher VAL PUB-S VAL PUB-S VAL PUB-S Speicherinhalt 1100 1650 Maximaler Betriebsdruck Maximale Betriebstemp. °C Heizwassermenge 3000 3000 3000 Wärmetauscherfläche m² Wärmetauscherinhalt 16,7 21,1 26,1 Isolierung Brandschutzklasse Material Weichschaum mit Folienmantel Isolierdicke 90 mm Abmessungen Speicher...
Seite 8
Montageanleitung Technische Daten C. Pufferspeicher „2 in 1“ NAU-Val PUB-TW 825 - 1100 Liter Pufferspeicher in ovaler Form zur leichteren Einbringung bei schmalen Türen mit einem Edelstahlbrauchwasserwärmetauscher. Der Pufferspeicher ist für alle Warmwasser-Zentralheizungsanlagen (Heizungswasser) geeignet, egal ob Festbrennstoff- oder gas-/ölbefeuerte Heizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Gas- oder Durchlauferhitzer.
Montageanleitung Technische Daten Abmessungen „2 in 1“ NAU-Val PUB-TW Ø2 Pos. Bezeichnung AnschlussTyp 1100 Maße ca. mm ca. mm Kaltwasser “ RL-Heizung NT “ RL-Heizung HT “ 1059 VL-Heizung HT/NT “ 1170 1644 Warmwasser “ 1372 1852 Entlüftung “ 1597...
Seite 10
Montageanleitung Technische Daten D. Pufferspeicher „2 in 1“ NAU-Val PUB-S/TW, 825 - 1650 Liter Pufferspeicher in ovaler Form zur leichteren Einbringung bei schmalen Türen mit einem Solar- bzw. Heizwasser-Wärmetauscher und Edelstahlbrauchwasserwärmetauscher. Der Pufferspeicher ist für alle Warmwasser-Zentralheizungsanlagen (Heizungswasser) geeignet, egal ob Festbrennstoff- oder gas-/ölbefeuerte Heizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Gas- oder Durchlauferhitzer.
Seite 11
Montageanleitung Technische Daten Abmessungen NAU-Val „2 in 1“ PUB-S/TW Achtung: Baugröße 1100, 1650l Anschluß h, k beachten! Pos. Bezeichnung Anschluss 1100 1650 Maße ca. mm RL - Feststoffkessel “ RL - Öl/Gas-Heizkessel “ VL - Heizkessel “ 1372 1852 1724 “...
Seite 12
Montageanleitung Technische Daten E. Pufferspeicher „2 in 1“ NAU-Val PUB-2S/TW, 825 - 1650 Liter Pufferspeicher in ovaler Form zur leichteren Einbringung bei schmalen Türen mit zwei Solarwärme-, einem Heizwasser- und einem Edelstahlbrauchwasserwärmetauscher. Der Pufferspeicher ist für alle Warmwasser-Zentralheizungsanlagen (Heizungswasser) geeignet, egal ob Festbrennstoff- oder gas-/ölbefeuerte Heizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Gas- oder Durchlauferhitzer.
Seite 13
Montageanleitung Technische Daten Abmessungen NAU-Val „2 in 1“ PUB-2S/TW Achtung: Baugröße 1110l Anschluß h, k beachten! Pos. Bezeichnung 1100 1650 Maße ca. mm Ø Langseite ohne Isolierung 1000 1000 1300 Ø Schmalseite ohne Isolierung Ø Langseite mit Isolierung 1200 1200 1500 Ø...
Montageanleitung Sicherheitseinrichtungen 3. Speicheraufstellung 3.1 Vorbereitungen • Der Speicher darf grundsätzlich nur in frostgeschützten Räumen aufgestellt werden. • Der Speicher benötigt einen festen, belastbaren und ebenen Untergrund. • Beachtung der Einbringöffnungen. 3.2 Einbringung Es ist darauf zu achten, dass der Transportweg von Hindernissen und Stolperfallen freige- stellt ist.
Montageanleitung 5.2 Druckausdehnungsgefäße Nach DIN 4807-5 können geschlossene Ausdehnungsgefäße mit Membrane im Rücklauf von geschlossenen Wassererwärmern eingebaut werden. 5.3 Entleerung Speicher mit einem Nenninhalt von mehr als 15 Litern müssen ohne Demontage möglichst vollständig entleerbar sein. 6. Fühlerpositionierung Für die Anbringung der Fühler (für die Regelung der Anlage) ist am Speicher eine Klemm- leiste vorhanden.