Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Benezan Electronics Triple BEAST Installationshandbuch

Benezan Electronics Triple BEAST Installationshandbuch

3-achsen hochleistungsendstufe für schrittmotoren mit integrierter interfacekarte für ethernet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triple BEAST:

Werbung

Benezan Electronics
Hard- und Softwareentwicklung
3-Achsen Hochleistungsendstufe
für Schrittmotoren mit integrierter
Produktkurzbeschreibung
Das „Triple BEAST" ist eine komplette Schrittmotorsteuerung für drei Achsen. Alle Komponenten für die
Steuerung einer kleinen Fräs-, Gravier-, oder Drehmaschine sind in ein Gehäuse mit Abmessungen von nur
100x102x55mm integriert. Lediglich ein Netzteil für die Stromversorgung ist noch erforderlich. Der Aufwand
für Montage, Verdrahtung und die Fehlermöglichkeiten werden dadurch auf ein Minimum reduziert.
Das Triple BEAST bietet zu äußerst geringen Kosten alle Vorteile der einzelnen BEAST Endstufe, wie z.B.
der sehr geräuscharme Motorlauf mit kontinuierlicher Sinuskommutierung und kompletten Kurzschluss und
Überlastschutz. Lediglich der maximale Strom und die maximale Betriebsspannung sind gegenüber dem „großen
Bruder" auf 5A und 55V eingeschränkt. Für Anwendungen mit 4 Achsen, oder wenn ein stärkerer Motor
benötigt wird, steht eine Anschlussmöglichkeit für eine zusätzliche Endstufe zur Verfügung.
Die Netzwerk-Version des Triple BEAST ist für den Betrieb mit der Beamicon2-CNC-Steuerungssoftware
ausgelegt. Für die Datenübertragung vom PC wird eine normale Netzwerkverbindung mit RJ45-Kabel benutzt.
Es wird kein LPT-Port benötigt, und die bekannten Beschränkungen der Schrittfrequenz und Probleme mit dem
Timing gehören der Vergangenheit an.
Nicolas Benezan, Stauffenbergstr. 26, 72108 Rottenburg
Tel: 07457/9463650
Triple BEAST
Bene's Advanced Stepper Drive
Interfacekarte für Ethernet
Installationshandbuch
benezan-electronics.de
Triple BEAST Schrittmotorendstufe
Installationshandbuch (Ethernet)
TripleBeast-NET-Installation.odt
Seite 1
05.10.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Benezan Electronics Triple BEAST

  • Seite 1 100x102x55mm integriert. Lediglich ein Netzteil für die Stromversorgung ist noch erforderlich. Der Aufwand für Montage, Verdrahtung und die Fehlermöglichkeiten werden dadurch auf ein Minimum reduziert. Das Triple BEAST bietet zu äußerst geringen Kosten alle Vorteile der einzelnen BEAST Endstufe, wie z.B. der sehr geräuscharme Motorlauf mit kontinuierlicher Sinuskommutierung und kompletten Kurzschluss und Überlastschutz.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Portalmaschinen, Plasmaschneidmaschinen Die Triple BEAST Steuerung arbeitet auch mit vielen Motoren anderer Hersteller zusammen. Bitte achten Sie jedoch darauf, möglichst nur moderne Hybridmotoren zu verwenden, die für Microschrittbetrieb geeignet sind. Die besten Ergebnisse und höchste Dynamik erreichen Sie mit Motoren der Flanschgröße 56 bis 60mm und Phasenströmen von 3 bis 5A.
  • Seite 3: Installation

    Benezan Electronics Triple BEAST Schrittmotorendstufe Hard- und Softwareentwicklung Installationshandbuch (Ethernet) 3 Installation 3.1 Anschlüsse Übersicht Alle Klemmennummern sind entsprechend nebenstehendem Bild von oben nach unten nummeriert. Referenzschaltereingänge Zusatzfunktionen (8-polige Klemme X3, oben links) (6-polige Klemme X2, oben rechts) Beschreibung Beschreibung Referenzschalter X Spannungsausgang (+12 oder +24V) Masse 0V für Bremse...
  • Seite 4: Montage

    Benezan Electronics Triple BEAST Schrittmotorendstufe Hard- und Softwareentwicklung Installationshandbuch (Ethernet) 3.2 Montage Die Endstufe ist zu Montage auf einer 35mm DIN-Schiene („Hutschiene“) in einem Gehäuse vorgesehen. Schützen Sie das Gerät unbedingt vor herumfliegenden Spänen, Staub und Kühlwasser. Bei Schäden durch Metallspäne oder Feuchtigkeit erlischt die Gewährleistung.
  • Seite 5: Einstellungen Und Anzeigen

    Installationshandbuch (Ethernet) 3.4 Motoranschluss Bei Verwendung von vorgefertigten Kabeln für Schrittmotoren von Benezan Electronics ist der Anschluss der Motoren sehr einfach. Schließen Sie die mit 1..4 durchnummerierten Adern der Reihe nach an die Klemmen M1, M2 oder M3 an. Stecken Sie den Kabelschuh des Schirmanschlusses auf den Flachstecker neben der Klemme.
  • Seite 6: Status Leds

    Netzwerk Datenübertragung (Network traffic) 3.6 PC / Netzwerk-Anschluss Die Datenübertragung von der PC-Software zum Triple BEAST erfolgt über eine eine Ethernet- Netzwerkverbindung (IEEE802.3 10BASE-T). Der Anschluss kann mit Standard Patchkabeln an der RJ45- Buchse „N“ erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die andere RJ45-Buchse „A4“ (ohne LEDs, siehe Bild Seite 4) keinen Netzwerkanschluss darstellen sind, sondern für die Schritt/Richtungssignale der externen 4.
  • Seite 7: Referenzschaltereingänge

    „irgendwo“ im Netzwerk angeschlossen ist. Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, müssen aber folgende Regeln beachtet werden: Das Triple BEAST muss entweder direkt am PC oder am ersten Switch nach dem PC angeschlossen • sein. Ein weiterer Switch darf nur dann zusätzlich eingefügt werden, wenn am zweiten Switch ausschließlich Geräte der Maschine angeschlossen sind, z.B.
  • Seite 8: Drehzahlsteuerung (Analogausgang)

    Sie sind blockiert, wenn keine Spannung anliegt, und geöffnet, wenn die Spannung angeschaltet ist. Das Triple BEAST besitzt einen Relaisausgang für solch eine Haltebremse. Das Relais wird als normaler Ausgang über die Software angesteuert. Falls keine Bremse benötigt wird, kann das Relais auch für andere Zwecke benutzt werden, z.B.
  • Seite 9: Software-Einstellungen

    Zwischen den Klemmen X3 und X4 befindet sich unter dem Gehäusedeckel eine Buchse, an die externe Status- LEDs über ein Flachbandkabel angeschlossen werden können. Dies ist nützlich, wenn das Triple BEAST in einen Schaltschrank eingebaut wird, wo die internen LEDs nicht ohne weiteres sichtbar bzw. zugänglich sind.
  • Seite 10 Sie im Menü „Datei -> Einstellungen importieren“ wählen, und „Standardparameter“ anclicken. Nach dem ersten Start muss das Triple BEAST zunächst verbunden werden. Falls der Hardware-Dialog sich nicht automatisch öffnet, können Sie dies im Menü unter „Konfiguration -> Hardware“ tun. Wählen Sie das Modul aus und klicken danach auf „verbinden“...
  • Seite 11: Fehlersuche

    Benezan Electronics Triple BEAST Schrittmotorendstufe Hard- und Softwareentwicklung Installationshandbuch (Ethernet) Ist die Spannungsversorgung (24 bis 55V=) richtig angeschlossen (Klemme X1 oben und Klemme V • rechts)? Wenn die Versorgungsspannung größer als 30V ist, muss der Jumper JP3 auf Stellung 13-14 gesteckt •...
  • Seite 12: Technische Daten

    Benezan Electronics Triple BEAST Schrittmotorendstufe Hard- und Softwareentwicklung Installationshandbuch (Ethernet) 6 Technische Daten 6.1 Absolute Grenzwerte Folgende Parameter dürfen unter keinen Umständen überschritten werden, um eine Beschädigung des Geräts zu verhindern: Parameter min. max. Einheit Betriebspannung -0,5 Lagertemperatur °C Umgebungstemperatur während Betrieb °C...

Inhaltsverzeichnis